Experten
-
Allgemein
Energiewende in Gefahr? Experten fordern klare Regeln und schnelle Taten!
Die Energiewende in Europa steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Notwendigkeit, in die Energieinfrastruktur massiv zu investieren, um die Klimaziele zu erreichen. Ein eindringlicher Appell kommt von Rudolf J. Melzer, Gründer des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation, der auf einer Enquete anlässlich des 15-jährigen Bestehens seiner Plattform betonte, dass die Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaft dringend verbessert werden muss. Laut seinen Angaben benötigt Österreich rund 160 Milliarden Euro und Deutschland sogar etwa 1,6 Billionen Euro für diesen Umbau. Die Klarheit, wann…
-
Allgemein
Frühe Prävention von Adipositas: Experten fordern klare Maßnahmen!
Am 4. März wird weltweit der Adipositas-Tag gefeiert, und Experten fordern dringende Maßnahmen zur frühzeitigen Prävention dieser chronischen Erkrankung. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin, hebt hervor, dass Adipositas nicht nur ein Lebensstilproblem, sondern eine ernsthafte Krankheit ist. „Es muss alles darangesetzt werden, dass es gar nicht erst zu einer Erkrankung kommt“, erklärt er. Angesichts der dramatisch steigenden Raten von Adipositas in der Bevölkerung ist eine umfassende Anstrengung aller Beteiligten nötig, um dieser Epidemie entgegenzuwirken, wie ots.at…
-
Berlin
Bedeutende Pressekonferenz: Hörakustiker und CI-Nachsorge in Berlin
Pressekonferenz am 11.09.2024 in Berlin: Experten diskutieren die Rolle von Hörakustikern in der CI-Nachsorge. Jetzt anmelden!
-
Aschaffenburg
West-Nil-Virus in Bayern: Experten beruhigen – Keine Gefahr für Menschen
Das West-Nil-Virus wurde in Bayern nachgewiesen. Experten beruhigen: Die Infektion verläuft meist komplikationslos. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation.
-
Brandenburg
West-Nil-Virus erstmals 2024 in Deutschland: Was bedeutet das für Sachsen?
Das RKI meldet die erste West-Nil-Virus-Infektion in Deutschland 2024: Eine Frau aus Sachsen infizierte sich. Experten warnen vor Anstieg.
-
Bau
Experten warnen: Kürzungen gefährden Sanierungsstrategien in Deutschland
"Erfahren Sie, warum die geplanten Kürzungen beim Klima- und Transformationsfonds Deutschlands energetische Sanierungen gefährden. Jan Peter Hinrichs vom BuVEG fordert, die Förderung effizienter Gebäude nicht zu reduzieren, um die Sanierungsquote und die Binnenkonjunktur zu stärken. Lesen Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen für eine klimaneutrale Zukunft."
-
Baden-Württemberg
Nach Brand in Neuhof: Experten klären über Sicherheit von PV-Batterien auf
Nach dem Brand eines Solar-Akkugeräts in Neuhof klärt Experte Johannes Burkart über Risiken und Sicherheit von PV-Anlagen auf. Was sollten Besitzer wissen?
-
Baden-Württemberg
Mehr Kreativität im Alltag: Tipps vom Experten Prof. Sonnenburg
Erfahrt von Prof. Stephan Sonnenburg, wie ihr eure Kreativität im Alltag fördern könnt. Entdeckt Tipps und Techniken für innovative Ideen und kreatives Denken!
-
Harz
Digitale Zukunft Sachsen-Anhalts: Der neue Digitalrat startet durch
Der Digitalrat Sachsen-Anhalt startet in die zweite Amtszeit, um die Digitalisierung im Land strategisch voranzutreiben.
-
Euskirchen
Wie wir Kreativität entfalten: Tipps von Experten für mehr Ideenreichtum
Entdecken Sie, wie Sie Kreativität entfalten und Blockaden lösen können – mit Expertenrat aus Berlin zu Entspannung und kreativen Prozessen.