Faeser
-
Allgemein
Karner und Faeser sagen Syrien-Reise wegen Terrorwarnung ab!
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat seine Reise nach Syrien aufgrund konkreter Terrorwarnungen abgesagt. Dies gab das Innenministerium bekannt. Karner befand sich zusammen mit der deutschen Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in Amman, von wo aus die geplante Weiterreise nach Damaskus hätte stattfinden sollen. Das Hauptziel der Reise waren Gespräche über Sicherheitsfragen und die Rückführung syrischer Flüchtlinge. Die Entscheidung zur Absage, die gemeinsam von Karner und Faeser getroffen wurde, wurde als notwendig erachtet, da die Sicherheitslage als nicht verantwortbar eingeschätzt wurde. Erste…
-
Landshut
Bundesinnenministerin Faeser: Ein Befreiungsschlag in der Politik?
Innenministerin Faeser steht im Fokus der Presse. Das 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' bewertet ihre politische Lage am 20.08.24.
-
Bonn
Klimaprotest auf Rollfeldern: Letzte Generation blockiert Flüge in Stuttgart
Klimaaktivisten der Letzten Generation klebten sich auf Flughäfen fest und protestierten gegen fossile Energien, was zu Verspätungen führte.
-
Leipzig
Gerichtsurteil stärkt Pressefreiheit: Compact darf vorerst weiterarbeiten
Bundesverwaltungsgericht hebt vorläufig das Verbot des rechtsextremen Magazins Compact auf und prüft die Verhältnismäßigkeit.
-
Deutschland
Faeser vs. Compact: Kampf um Meinungsfreiheit und Demokratie
Entdecken Sie die Kontroversen rund um das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Verhältnismäßigkeit und die Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland. Verfolgen Sie, wie die rechtsextreme Szene durch die Gerichtsentscheidung Aufwind erhält und was dies für den Kampf gegen extremistische Strömungen bedeutet.
-
Deutschland
Faeser vs. Compact: Kampf um Meinungsfreiheit und Demokratie
Entdecken Sie die Kontroversen rund um das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen der Verhältnismäßigkeit und die Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit in Deutschland. Verfolgen Sie, wie die rechtsextreme Szene durch die Gerichtsentscheidung Aufwind erhält und was dies für den Kampf gegen extremistische Strömungen bedeutet.
-
Mainz
Rheinland-Pfalz: Ebling befürwortet strengere Regeln für Messer
Der rheinland-pfälzische Innenminister Ebling unterstützt die Pläne von Faeser zur Verschärfung der Messerführvorschriften und betont die Wichtigkeit von Prävention.
-
Berlin
Bundesinnenministerin Faeser besucht Grenzkontrolle in Görlitz
Bundesinnenministerin Nancy Faeser besucht die Kontrollstelle der Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze in Görlitz.
-
Deutschland
Bundesinnenministerin Faeser: Inspiration aus Paris für deutsche Olympia-Bewerbung
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigt großes Interesse an einer Olympia-Bewerbung für 2040 in Deutschland nach inspirierendem Besuch in Paris.
-
Gesellschaft
Verbot für IZH: Faeser greift gegen islamistische Ideologie durch
Im Zuge von Sicherheitsmaßnahmen untersagt Faeser dem islamistischen Verein IZH in Hamburg, seine aggressive Ideologie weiterzuverbreiten.