Fördermitteln
-
Energie
Kürzungen bei Fördermitteln: Bauherren in Finanzierungsnot
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie die neuen Kürzungen der Bundesregierung die energetische Modernisierung in Deutschland beeinträchtigen. Verbraucher müssen mit drastisch reduzierten Zuschüssen und förderfähigen Kosten rechnen. Florian Becker vom Bauherren-Schutzbund e.V. warnt vor den Folgen dieser Entscheidung und erläutert die Notwendigkeit qualifizierter Energieberatung. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und die dringende Notwendigkeit von Verbesserungen im Bereich der Energieeffizienz.
-
Hessen
Marburgs Kultur leidet: Forderung nach mehr Fördermitteln und finanzieller Sicherheit
Marburger Kultureinrichtungen fordern mehr Geld und Unterstützungen, um steigenden Kosten und rückläufigen Besucherzahlen entgegenzuwirken.
-
Lübeck
Planung und Finanzierung von Fördermitteln in Lübeck: SPD warnt vor Herausforderungen und Mehrkosten
Die Bürgerschaft von Lübeck muss im September über die Sicherung von 19 Millionen Euro zur Rettung des Lübecker Buddenbrookhauses entscheiden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Herausforderungen bei lübeckverliebt.
-
Chemnitz
Diskussion über mögliche Rückzahlung von Fördermitteln für Meyer Burger in Freiberg.
Diskussion über Rückzahlung von Fördermitteln an Meyer Burger nach Werksschließung in Freiberg. Sächsisches Wirtschaftsministerium bestätigt 2,7 Mio. Euro. Wann erfolgt die Rückforderung? Lesen Sie mehr auf MDR.DE.
-
Nordhausen
Sanierung der Löwentor-Turnhalle in Bleicherode: Modernisierung mit Fördermitteln geplant
Kreis Nordhausen erhält Fördermittel für die Innensanierung der Löwentor-Turnhalle in Bleicherode. Erfahren Sie, was geplant ist und warum dies wichtig ist.
-
Bank
WIBot: Der neue digitale Förderfinder revolutioniert die Suche nach Fördermitteln in Deutschland
Mit dem intelligenten Förderfinder WIBot revolutioniert die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen die Suche nach passenden Förderungen in Deutschland. Erfahren Sie mehr über das innovative Tool und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern in diesem Artikel.