Förderungen:
-
Allgemein
Wiener Gemeinderat diskutiert Integration, Pressefreiheit und Förderungen
Am 26. März 2025 beschäftigten sich die Mitglieder des Wiener Gemeinderats mit verschiedenen wichtigen Themen, die sowohl die lokale Politik als auch die internationalen Beziehungen betreffen. GR Maximilian Krauss (FPÖ) äußerte Bedenken zur Fördersumme von 456.000 Euro für den Verein Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog, insbesondere in Zeiten, in denen die Stadt sparen muss. Krauss plädierte zudem für eine überparteiliche Gestaltung des Vorstands und des Programms des Vereins. GRin Katharina Weninger (SPÖ) unterstützte die Fördersumme und betonte die Bedeutung…
-
Gesundheit / Medizin
Gemeinsame Forderungen zur Krankenhausreform: Qualität und Finanzierung im Blick
Erfahren Sie in der gemeinsamen Erklärung von Krankenhausträgern, Krankenkassen und der Deutschen Krebsgesellschaft, wie eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und verbindliche Qualitätsvorgaben zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung gefordert werden. Lesen Sie, warum die Reformen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung unerlässlich sind.
-
Gesundheit / Medizin
Gemeinsame Forderungen zur Krankenhausreform: Qualität und Finanzierung im Blick
Erfahren Sie in der gemeinsamen Erklärung von Krankenhausträgern, Krankenkassen und der Deutschen Krebsgesellschaft, wie eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und verbindliche Qualitätsvorgaben zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung gefordert werden. Lesen Sie, warum die Reformen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung unerlässlich sind.
-
Gesundheit / Medizin
Gemeinsame Forderungen zur Krankenhausreform: Qualität und Finanzierung im Blick
Erfahren Sie in der gemeinsamen Erklärung von Krankenhausträgern, Krankenkassen und der Deutschen Krebsgesellschaft, wie eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und verbindliche Qualitätsvorgaben zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung gefordert werden. Lesen Sie, warum die Reformen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung unerlässlich sind.
-
Gesundheit / Medizin
Gemeinsame Forderungen zur Krankenhausreform: Qualität und Finanzierung im Blick
Erfahren Sie in der gemeinsamen Erklärung von Krankenhausträgern, Krankenkassen und der Deutschen Krebsgesellschaft, wie eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und verbindliche Qualitätsvorgaben zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung gefordert werden. Lesen Sie, warum die Reformen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung unerlässlich sind.
-
Gesundheit / Medizin
Gemeinsame Forderungen zur Krankenhausreform: Qualität und Finanzierung im Blick
Erfahren Sie in der gemeinsamen Erklärung von Krankenhausträgern, Krankenkassen und der Deutschen Krebsgesellschaft, wie eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung und verbindliche Qualitätsvorgaben zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung gefordert werden. Lesen Sie, warum die Reformen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung unerlässlich sind.
-
Gütersloh
Erster Paralympics-Medaillengewinn: Wetekams emotionaler Triumph in Paris
Der 18-jährige Maurice Wetekam gewinnt Bronze über 100 Meter Brust in Paris und krönt ein bemerkenswertes Jahr mit Erfolg.
-
Gütersloh
Erster Paralympics-Medaillengewinn: Wetekams emotionaler Triumph in Paris
Der 18-jährige Maurice Wetekam gewinnt Bronze über 100 Meter Brust in Paris und krönt ein bemerkenswertes Jahr mit Erfolg.
-
Gütersloh
Erster Paralympics-Medaillengewinn: Wetekams emotionaler Triumph in Paris
Der 18-jährige Maurice Wetekam gewinnt Bronze über 100 Meter Brust in Paris und krönt ein bemerkenswertes Jahr mit Erfolg.
-
Oldenburg
Oldenburg investiert weiter in Klimaschutz: 500.000 Euro für Sanierungen
Die Stadt Oldenburg erhöht die Fördermittel für energetische Altbausanierungen um 500.000 Euro – jetzt insgesamt 2 Millionen Euro verfügbar.