Frauenquote
-
Allgemein
Frauenquote im Europarat: Ein Meilenstein für Gleichstellung!
Am 7. März 2025 kommt der Weltfrauentag näher, und die SPÖ-Politikerin Petra Bayr hebt die signifikante Rolle der Geschlechterquoten hervor. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) hat mit einer verbindlichen und sanktionierbaren Frauenquote einen beeindruckenden Frauenanteil von 47 Prozent erreicht. „Geschlechterquoten sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“, betonte Bayr. Dieser Schritt ist entscheidend, um Frauen in der Politik sichtbarer zu machen und ihre Perspektiven in Entscheidungsprozesse einzubringen, wie auch bayerns-frauen.de berichtet. Durch die festgelegte Quote wird die politische Repräsentation von…
-
Ravensburg
Namensdebatten in Tettnang und Meckenbeuren: Wer prägt unsere Straßen?
Die Diskussion um Straßennamen in Ravensburg und Umgebung zeigt, wie Geschichte und Identität in neuen Bezeichnungen aufleben.
-
Mittelsachsen
Freie Wähler Mittelsachsen: Neue Führungsstruktur mit Einschränkungen
Sven Krüger, Freiberger OB, wird neuer Fraktionschef der Freien Wähler im Kreistag Mittelsachsen, trotz geplanter Doppelspitze.
-
Freyung-Grafenau
Gleichstellung im Fokus: Frauenquote im Kreistag Freyung-Grafenau diskutiert
Gleichstellungsbeauftragte fördern Frauen in der Politik: Treffen im Landkreis Freyung-Grafenau thematisiert unzureichende Frauenquote.
-
Ludwigslust-Parchim
Neue Fraktion ZLP stärkt Frauenquote im Kreistag Ludwigslust-Parchim
Die Fraktion "Die Zukunft LUP" vereint vier Gruppierungen im neuen Kreistag Ludwigslust-Parchim und setzt auf eine Doppelspitze.
-
Böblingen
Bürgermeisterin Widmaier betont Frauenquote im Rutesheimer Rat
Bürgermeisterin Widmaier thematisiert die Frauenquote im Gemeinderat Rutesheim und begrüßt neue Mitglieder zur Sitzung.
-
Biberach
Neuer Kreistag: 64 Mitglieder starten in herausfordernde Legislaturperiode
Landrat Mario Glaser verpflichtete am 24. Juli 2024 die neuen Kreistagsmitglieder in Biberach – 64 Mitglieder, diverse Herausforderungen.