Frieden

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Neutralität: Garanten für Frieden und Sicherheit in Europa!

    In der aktuellen Bundesratsdebatte hat der SPÖ-Fraktionsvorsitzende Stefan Schennach am 10. April 2025 die Bedeutung der österreichischen Neutralität für Frieden und Sicherheit in Europa in den Vordergrund gerückt. Diese Position unterstreicht die Verantwortung Österreichs in einer von geopolitischen Spannungen geprägten Realität, insbesondere in Anbetracht des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Schennach erläuterte, dass die Außenpolitik auf einer regelbasierten internationalen Ordnung basieren sollte, die durch aktuelle Entwicklungen zunehmend gefährdet ist. Dabei wurde auch das Vorgehen des US-Präsidenten kritisiert, welches gegen die…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Yakuza erklärt Schluss mit Blutbad: Frieden nach jahrelangem Konflikt!

    Am 10. April 2025 hat die Yamaguchi-gumi, das größte Yakuza-Syndikat Japans, einen Wendepunkt in der seit Jahren andauernden Gewalt zwischen verschiedenen kriminellen Gruppen erreicht. In einem Schreiben, das am Montag bei der Polizeizentrale der Präfektur Hyogo in Kobe übergeben wurde, versprach die Yamaguchi-gumi, ihre Turfkämpfe zu beenden und keine weiteren Probleme zu verursachen. Dieser Schritt folgt auf eine Reihe blutiger Auseinandersetzungen, die seit 2015 zugenommen hatten, als Mitglieder der Yamaguchi-gumi sich abspalteten und die rivalisierende Kobe Yamaguchi-gumi gründeten. Bis zum…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Kampf um den Sicherheitsrat: Ein Zeichen für Frieden und Multilateralismus!

    Am 24. März 2025 hat Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) Österreichs Kampagne für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat für die Periode 2027/28 vorgestellt. Die Präsentation fand im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York statt. Meinl-Reisinger betont die Rolle Österreichs als Vertreter des Multilateralismus, indem sie die Werte des Dialogs, der Zusammenarbeit, der Rechtsstaatlichkeit und des Respekts für gemeinsame Normen hervorhebt. Sie erklärt, dass es eine Ehre wäre, als gewähltes Mitglied des Sicherheitsrats zu dienen. In ihrer Rede kritisiert die Außenministerin…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Weg zum UNO-Sicherheitsrat: Ein Plädoyer für Frieden!

    Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Österreichs Initiative für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat für die Periode 2027/28 gestartet. Diese bedeutende Kampagne wurde im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York vorgestellt, wo sie betonte, dass Österreich die Werte des Multilateralismus, des Dialogs und der Kooperation hochhalten würde. Laut vienna.at erklärte Meinl-Reisinger, dass es eine Ehre für Österreich wäre, als gewähltes Mitglied des Sicherheitsrats zu dienen und setzte sich entschieden für die aktuellen Reformbestrebungen des UN-Generalsekretärs António Guterres ein. In ihrer…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Meinl-Reisinger in Kiew: Neutralität oder nötiger Schritt für Frieden?

    Die erste Auslandsreise von Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sorgte für hitzige Diskussionen, nachdem sie den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew besuchte. Ihr Auftreten wurde von der FPÖ, angeführt von Herbert Kickl, scharf kritisiert. Dieser bezeichnete den Besuch als „Auftritt wie eine EU- oder NATO-Gesandte“ und warf der Ministerin vor, damit die österreichische Neutralität zu gefährden. Kickl forderte stattdessen einen Einsatz für Friedensverhandlungen und eine Reduzierung der militärischer Unterstützung für die Ukraine, wie die Krone berichtete. Kritik und Unterstützung für…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Neue Technologie: Frieden im Kopf statt Kriege auf dem Feld!

    Die Militäraufrüstungsdebatte erreicht neue Dimensionen: Experten warnen, dass ein verstärktes Rüstungsverhalten nicht Stärke, sondern Schwäche signalisiert. Der Ruf nach einem Umdenken wird laut, um gewaltsame Konflikte nicht mit weiteren Rüstungen zu bekämpfen, sondern durch innovative, friedliche Lösungen zu beseitigen. Laut einem Artikel von ots.at entsteht der Wunsch nach Technologien, die Gewalt und Angst im Kollektivbewusstsein abbauen sollen. Diese Denkweise ist nicht neu, doch sie erfordert dringend politischen Willen und neue Ansätze, um eine friedlichere Zukunft zu gestalten. Im Kontext der…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    EU-Sicherung im Fokus: NEOS vs. FPÖ – Wer will den Frieden?

    In einer hitzigen Debatte in der ZiB2 standen sich heute der NEOS-Politiker Helmut Brandstätter und der FPÖ-Delegationsleiter Harald Vilimsky gegenüber. Der Grund für das Aufeinandertreffen: Die wachsende Militarisierung Europas und die jüngste grundsätzliche Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf eine massive Aufstockung der Verteidigungsausgaben. Nach einem Eurounion-Gipfel haben die 27 Mitgliedsländer beschlossen, bis zu 800 Milliarden Euro für die Verteidigung zu mobilisieren, wie heute.at berichtete. Brandstätter fordert eine starkere Unterstützung der Ukraine und eine EU-Armee, während Vilimsky davor warnt, die…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Ozan: Islam bedeutet Frieden – Gemeinsam gegen Extremismus!

    In Salzburg hat der Vorsitzende der Islamischen Religionsgemeinde, Ismail Ozan, heute klar Stellung zu islamistisch motivierten Gewalttaten genommen. Anlässlich eines Interviews mit der Salzburger Kirchenzeitung „Rupertusblatt“ hat Ozan betont, dass solche Taten „mit dem Islam nichts zu tun“ hätten und niemals legitimiert werden können. Er verwies auf eine Passage des Korans, die das Töten unschuldiger Menschen verurteilt und erklärte: „Islam bedeutet Frieden.“ Ozan fordert die gesamte Gesellschaft auf, im Kampf gegen Extremismus zusammenzuarbeiten und die friedliche Co-Existenz zu fördern. Er…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Diplomatisches Treffen in Istanbul: Kommt der Frieden zwischen USA und Russland?

    Delegationen der US- und der russischen Regierung haben am Donnerstag in Istanbul über eine mögliche Annäherung der beiden Länder diskutiert. In einem geheimen Treffen, das über sechs Stunden dauerte, stand vor allem die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen im Fokus. Laut der amtlichen russischen Nachrichtenagentur Tass gab es nach dem Treffen keine öffentlichen Mitteilungen. Das US-Außenministerium hatte zuvor klargestellt, dass politische oder sicherheitspolitische Themen, einschließlich des Ukraine-Konflikts, nicht auf der Tagesordnung standen, was Europa zwar beruhigte, jedoch auch Bedenken wegen eines…

  • AllgemeinPodcast culture in Germany: More and more listeners and new formats!

    Nahostkonflikt: Hoffnung auf Frieden nach jahrelangen Kämpfen?

    Die Remszeitung berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Nahostkonflikt, insbesondere die humanitäre Lage im Gazastreifen und die geopolitischen Spannungen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen auf die Palästinenser und die Region. Source Source: nachrichten.ag

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"