Gemeinden
-
Allgemein
Der Freiheitskampf der Kärntner Abgeordneten: Mehr Geld für Gemeinden gefordert!
Die Situation im Nationalrat Österreichs ist spannungsgeladen. Die Freiheitlichen Abgeordneten, darunter die erfahrenen Gernot Darmann und Wendelin Mölzer, präsentieren sich weiterhin als entschlossene Stimmen für die Anliegen Kärntens. Gernot Darmann, der für Inneres zuständig ist, kritisiert die neue Regierung scharf als „Verliererampel“ und drängt auf eine Wende in der Politik. „Wir haben einen Volkskanzler angestrebt, der das Volk zuerst sieht“, so Darmann, der die Richtung der FPÖ als entscheidenden Faktor für die zukünftige Regierungslandschaft sieht, wie ORF berichtete. Max Linder,…
-
Allgemein
Finanzielle Krise in Kärnten: Gemeinden am Rande der Zahlungsunfähigkeit!
Die Gemeinden Kärntens stehen vor einer dramatischen Finanzkrise. Laut dem Kärntner Gemeindebund, wie orf.at berichtete, wird in 90 Prozent der Gemeinden in diesem Jahr ein Minus in den Kassen erwartet. „Viele Gemeinden können ihre Rechnungen und das Personal nicht mehr bezahlen. Die Zahlungsunfähigkeit droht!”, warnte Gemeindebundpräsident Günther Vallant. Wegen dieser kritischen Lage sehen sich die Kommunen gezwungen, Aufträge an die lokale Wirtschaft stark zu reduzieren, was die wirtschaftliche Situation weiter verschärft. Um dieser Herausforderung zu entkommen, fordert der Gemeindebund zusätzliche…
-
Baden-Württemberg
Letzte Chance: Werkrealschulabschluss vor Abschaffung im Südwesten!
Der Gemeindetag kritisiert die Abschaffung des Werkrealschulabschlusses im Südwesten und warnt vor dem Ausbluten der Schulstandorte. Schulraumressourcen sind gefährdet.
-
Baden-Baden
Kritik an Werkrealschulabschluss-Abschaffung: Gemeinden warnen vor Folgen
Gemeindetag kritisiert geplantes Ende der Werkrealschulen in BW, warnt vor Schließungen und Bildungsungerechtigkeit im ländlichen Raum.
-
Rems-Murr-Kreis
Wiederaufbau im Rems-Murr-Kreis: Fortschritte nach der Hochwasser-Katastrophe
Rund 100 Tage nach dem Hochwasser im Rems-Murr-Kreis ist der Wiederaufbau angelaufen, doch große Herausforderungen bleiben.
-
Coesfeld
Kooperation für mehr Verkehrssicherheit: Gemeinden im Kreis Coesfeld blitzen gemeinsam
Neue Rechtslage in NRW erlaubt gemeinsamen Blitzdienst kleinerer Gemeinden zur Verkehrssicherheit. Bürgermeister setzen auf Kooperation.
-
Osterholz
„InGe-Projekt in Lilienthal: Inklusion für Kinder und Jugendliche stärken“
Nach elf Jahren endete das Projekt „InGe“ zur Förderung der Inklusion in Lilienthal und Umgebung mit einer Abschlussveranstaltung.
-
Coesfeld
Gemeinsam für den Klimaschutz: Projekte auszeichnen und fördern!
Der KREIS KlimaPreis 2024 zeichnet Klimaschutzprojekte aus. Bewerben können sich Einzelne, Gruppen und Schulen bis 27.10.2024.
-
Coesfeld
Gemeinsam für den Klimaschutz: Projekte auszeichnen und fördern!
Der KREIS KlimaPreis 2024 zeichnet Klimaschutzprojekte aus. Bewerben können sich Einzelne, Gruppen und Schulen bis 27.10.2024.
-
Amberg
US-Armee kündigt nächtliche Manöver in der Region für Oktober an
Vom 1. bis 31. Oktober führt die US-Armee nächtliche Hubschrauberlandetrainings in mehreren Gemeinden durch.