Gemeinderat

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wiener Gemeinderat diskutiert Integration, Pressefreiheit und Förderungen

    Am 26. März 2025 beschäftigten sich die Mitglieder des Wiener Gemeinderats mit verschiedenen wichtigen Themen, die sowohl die lokale Politik als auch die internationalen Beziehungen betreffen. GR Maximilian Krauss (FPÖ) äußerte Bedenken zur Fördersumme von 456.000 Euro für den Verein Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog, insbesondere in Zeiten, in denen die Stadt sparen muss. Krauss plädierte zudem für eine überparteiliche Gestaltung des Vorstands und des Programms des Vereins. GRin Katharina Weninger (SPÖ) unterstützte die Fördersumme und betonte die Bedeutung…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    SPÖ NÖ feiert triumphalen Erfolg: Frauenpower und junge Gesichter im Gemeinderat!

    Bei der Gemeinderatswahl 2025 zeigt die SPÖ NÖ eindrucksvoll ihre Stärke, indem sie die Interessen der Gemeinden und ihrer Einwohner in den Mittelpunkt stellt. Wolfgang Zwander, Landesgeschäftsführer der SPÖ NÖ, betont, dass starke Gemeinden die beste Antwort auf politische Herausforderungen sind. Erfreulich ist der Rückblick auf das Wahlergebnis: Rund 700.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher leben in einem SPÖ-geführten Gemeindeverband, was eindrucksvolle 28,3 % der Bevölkerung entspricht. Zudem führt die SPÖ mittlerweile 23 Gemeinden mit einer Bürgermeisterin und verzeichnet einen Zuwachs an…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Neuer Gemeinderat in Mistelbach: Volkspartei startet in die Zukunft!

    In der Stadt Mistelbach konstituiert sich heute Abend der neu gewählte Gemeinderat, nachdem die ÖVP bei der Wahl im Januar die absolute Mehrheit zurückgewinnen konnte. Bürgermeister Erich Stubenvoll (ÖVP) betonte, dass die Volkspartei an einer zukunftsorientierten, nachhaltigen und parteiübergreifenden Zusammenarbeit festhalte. Man wolle den „Mistelbacher Weg“ fortsetzen, der auf eine breite Einbindung aller politischen Kräfte abzielt. Dies schließe regelmäßige interfraktionelle Treffen ein, um einen Austausch zu ermöglichen und die Gemeinsamkeiten zu stärken, wie noen.at berichtete. Daneben stehen bundespolitische Entwicklungen im…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Astrid Pany: Neue Stimme für sozial gerechtes Wien im Gemeinderat!

    Am 1. März 2025 trat Astrid Pany als neues Mitglied in den Wiener Gemeinderat und Landtag ein, nachdem sie Mireille Ngosso ablöste. Als ehemalige stellvertretende Bezirksvorsteherin von Floridsdorf bringt die engagierte Pany eine umfassende Erfahrung in die politische Arena ein. Der SPÖ-Klubvorsitzende Josef Taucher und die Klubdirektorin Karin Tomanek-Ambrozy hoben in ihren Erklärungen das umfassende Engagement von Pany hervor und betonten ihre Fähigkeiten und ihre Vision für Bildungspolitik in Wien. Taucher bezeichnete Pany als Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, während Tomanek-Ambrozy…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Bürgermeister Amelin triumphiert: Voller Rückhalt im Gemeinderat!

    In einem spannenden Showdown in Mannersdorf wurde Bürgermeister Günther Amelin (SPÖ) mit beeindruckenden 21 von 23 Stimmen zum Stadtchef gewählt. Diese Entscheidung fiel während der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats und zeichnet sich nicht nur durch die breite Zustimmung aus, sondern bringt auch einen bemerkenswerten Schritt in der politischen Landschaft mit sich. Wie NOEN berichtet, war Amelin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kommentierte: „Das kam nicht überraschend. Ich denke, es ist alles gut gelaufen“. Diese Ernennung ist besonders, da die…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Dramatisches Spektakel im Gemeinderat Röhrenbach: Ein neuer Bürgermeister übernimmt!

    Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Röhrenbach wurde nicht nur über die politische Zukunft der kleinen Gemeinde mit 486 Einwohnern beraten, sondern es gab auch ein echtes Spektakel, das selbst die besten Dramatiker neidisch gemacht hätte. Die ÖVP, die mit 12 von 13 Sitzen die absolute Mehrheit hält, ließ sich von dem Auftritt der oppositionellen FPÖ nicht beirren. Bei dieser Sitzung wurde die klare Dominanz der ÖVP in der Kommunalpolitik sichtbar, wobei das bunte Treiben die Zuschauer in seinen…

  • Roth

    Hechingen: Almut Petersen fordert mehr Kindergartenplätze und Steuerreform!

    Almut Petersen von der Bunten Liste spricht im Interview über Steuern, Parkgebühren und Kindergartenplätze in Hechingen.

  • Haßberge

    Untermerzbach: Gemeinderat beschleunigt Gigabit-Ausbau und Gebührenanpassung

    Bürgermeister Dietz informierte im Gemeinderat Untermerzbach über steigende Wasser- und Abwassergebühren ab 2025.

  • Schwäbisch Gmünd

    Zukunft Schwäbisch Gmünd: soziale Stadt und Klimaneutralität im Fokus

    Schwäbisch Gmünds Gemeinderat fordert neue Impulse für die Innenstadt, um Leerständen entgegenzuwirken und Lebensqualität zu steigern.

  • Hamm

    Bruchmühlbach-Miesau: Neue Beigeordnete und ein Wiederwahl für Rüdiger Franz

    Julia Hamm-Odenwald bleibt Erste Beigeordnete in Bruchmühlbach-Miesau, während SPD und andere Fraktionen bei Wahlen leer ausgehen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"