Gemeinderatswahl
-
Allgemein
Zwettl im Wahlfieber: Überraschendes Ergebnis der Gemeinderatswahl!
Die Gemeinderatswahl in der Stadtgemeinde Zwettl am 26. Jänner 2025 hat für eine Überraschung gesorgt: Die ÖVP verlor ihre absolute Mehrheit, und die neu gegründete Liste „Zwettl braucht“ errang mit elf Mandaten einen sensationellen Wahlsieg. Diese Wahl markiert einen Wendepunkt in der Politik der Region, da auch die NEOS ein Mandat im Gemeinderat gewinnen konnten, wie noen.at berichtete. In der Folge dieser Wahlen schlossen sich die ÖVP unter der Führung von Franz Mold und die Liste „Zwettl braucht“ mit Alexander…
-
Allgemein
SPÖ triumphiert bei Gemeinderatswahl: 15 Mandate für Fallmann!
In Gaming ist die politische Landschaft nach der Wahl am 26. Jänner 2025 deutlich verändert: Laut einem Bericht von noen.at konnte die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) unter Bürgermeister Andreas Fallmann bei der konstituierenden Sitzung am Dienstagabend triumpfieren. Trotz eines Rückgangs der Mandatszahl von 23 auf 21 erhielten die Sozialdemokraten drei zusätzliche Sitze und kommen nun auf insgesamt 15 Mandate. Mit neuen Gesichtern wie Denise Jordan, Sebastian Siedl, Sabine Aigner, Helmut Prem und Eric Masek bereichert die SPÖ ihre Reihen. Die zentrale…
-
Allgemein
Gemeinderatswahl 2025: Wer wird die Politik in NÖ verändern?
Die politische Landschaft in Niederösterreich steht vor einem Umbruch! Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat die ÖVP, unter der Führung von Spitzenkandidat Gerald Höchtel, wertvolle 17,4 Prozentpunkte verloren und damit die absolute Mehrheit eingebüßt. Aktuell hat die Partei 15 von insgesamt 33 Mandaten inne. Dies zwingt Höchtel, sich einen Partner zu suchen, um eine stabile Mehrheit zu bilden. Gespräche mit sowohl der FPÖ, die 9 Mandate hält und 25,1 Prozent der Stimmen erhielt, als auch der SPÖ, die…
-
Neunkirchen
Neunkirchen: Stadtpolizei verlängert Dienstzeiten – was steckt dahinter?
Die Diskussion über die Ausweitung der Dienstzeiten der Stadtpolizei in Neunkirchen beleuchtet die Sicherheitslage und politische Motive.
-
Calw
Unechte Teilortswahl in Bad Herrenalb: Zukunft und Herausforderungen
In Bad Herrenalb wird die unechte Teilortswahl nach der Gemeinderatswahl diskutiert – mögliche Änderungen im Wahlsystem stehen bevor.
-
Baden-Baden
AfD-Erfolge: Von Ostdeutschland bis Pforzheim – Ein Blick auf die Trends
Die AfD ist nicht nur ein Ost-Phänomen: Ihr Aufstieg zeigt sich auch im Westen, wie in Pforzheim und Gelsenkirchen.
-
Deutschland
AfD-Erfolg: Politische Landschaft zeigt neue Dynamiken in Deutschland
Die AfD gewinnt nicht nur im Osten. Auch in Westdeutschland, wie Pforzheim, zeigt sie starke Ergebnisse. Eine Analyse.
-
Deutschland
AfD-Wahlsieg: Ein Blick über die Ostgrenzen hinaus nach Pforzheim
Die AfD zeigt starke Wahlergebnisse nicht nur im Osten, sondern auch im Westen Deutschlands. Ein Blick auf Pforzheim und Gelsenkirchen.
-
Deutschland
Von Ost nach West: AfD-Erfolge und die Überraschung in Pforzheim
Die AfD ist nicht nur ein Ost-Problem: Bei der Bundestagswahl 2025 drohen auch Erfolge im Westen. Experten analysieren die Ursachen.
-
Brandenburg
AfD-Boom: Vom Osten bis Pforzheim – Ein Blick auf die Wahlergebnisse
Die AfD ist nicht nur im Osten stark: Auch im Westen gewinnt sie an Einfluss. Welche Faktoren behindern oder fördern ihren Aufstieg?