Gemeindewald
-
Allgemein
Streit um Gemeindewald: Wer bekommt das Eigentum zurück?
Im Zentrum eines langanhaltenden Rechtsstreits steht die Stadt Feldkirch, die seit über zwei Jahren gegen ihre Agrargemeinschaften, darunter Altenstadt, Tosters und Tisis, rechtliche Schritte unternimmt. Der Streit dreht sich um die Besitzansprüche an Wäldern und Feldern, von denen die Stadt glaubt, dass sie ihr zustehen. Eine entscheidende Rolle spielen die finanziellen Aspekte, da die Klärung dieser komplexen rechtlichen Fragen erhebliche Zeit in Anspruch nehmen könnte, wie vorarlberg.orf.at berichtete. Obwohl bereits zahlreiche Stellungnahmen zu dem Thema vorliegen, steht die endgültige Entscheidung…
-
Merzig-Wadern
„Klimafond für Weiskirchen: 800.000 Euro für zukunftssicheren Wald“
Weiskirchen erhält 80.000 Euro jährlich für klimaangepasstes Waldmanagement, um den Gemeindewald zukunftssicher zu gestalten.
-
Garmisch-Partenkirchen
Erlebnisreiche Waldabenteuer für Drittklässler im Gemeindewald Eschenlohe
Drittklässler entdecken den Eschenloher Wald - Spannende Walderlebnisspiele für über 300 Schüler aus Garmisch-Partenkirchen mit nachhaltigem Lerneffekt.