Gemeinsam
-
Allgemein
Erzbischof Lackner und Kanzler Stocker: Gemeinsam für Österreichs Zukunft!
Am 10. April 2025 traf Erzbischof Franz Lackner, der seit 2013 Erzbischof von Salzburg und seit 2020 Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz ist, Bundeskanzler Christian Stocker im Bundeskanzleramt. Bei diesem Treffen, das als sehr konstruktiv wahrgenommen wurde, standen wichtige Themen wie der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Beziehungen zwischen Staat und Kirche sowie internationale Herausforderungen im Mittelpunkt. Lackner berichtete von einem „sehr guten Gespräch“, in dem beide Seiten betonten, dass Politik und Kirche Verantwortung für das Gemeinwohl tragen müssen. Er fand lobende Worte…
-
Allgemein
Österreichs Rolle in der EU-Verteidigung: Gemeinsam stark gegen neue Bedrohungen!
In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der europäischen Sicherheit forderte Reinhold Lopatka, der ÖVP-Delegationsleiter im Europaparlament, heute eine tiefere und gemeinsame Verteidigungspolitik innerhalb der EU. Österreich, das sich seit seinem EU-Beitritt 1995 aktiv in der NATO-Partnerschaft für den Frieden engagiert, müsse sich laut Lopatka für eine verstärkte militärische Zusammenarbeit einsetzen, um der veränderten Bedrohungslage, einschließlich Cyberangriffen und asymmetrischer Kriegsführung, wirksam zu begegnen. Die EU habe bereits 17 verschiedene Panzertypen, während die USA nur mit einem auskommen, was die Dringlichkeit einer…
-
Allgemein
Haslauer fordert: Gemeinsam für einen New Deal in Österreich!
In einer eindrucksvollen Rede im Bundesrat hat der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am 13. März 2025 die Notwendigkeit eines „New Deal für Österreich“ betont. Anlässlich des halbjährlichen Vorsitzwechsels analysierte Haslauer die gegenwärtigen Transformationsprozesse auf geopolitischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene. Er forderte eine Reformpartnerschaft zwischen Bund und Ländern, um die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam anzugehen und das bestehende System effizienter und bürgernäher zu gestalten. „Bauen wir an einem New Deal der Gemeinsamkeiten für Österreich“, appellierte er und warnte vor der…
-
Allgemein
Starke Frauen, starke Männer: Gemeinsam für die Zukunft der Wirtschaft!
Am 7. März 2025 fand im Wiener Palais Niederösterreich die Veranstaltung „Starke Männer und starke Frauen gemeinsam für Niederösterreichs Wirtschaft“ statt, organisiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, dem Präsidenten der NÖ Wirtschaftskammer. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags diskutierten unter anderem prominente Gäste wie Martin Kocher, Gunter Mayr und Maria Großbauer über die zentrale Rolle von Frauen in der Wirtschaft. Mikl-Leitner stellte klar, dass der alte Spruch „Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“ der Vergangenheit angehört: „Wir brauchen…
-
Allgemein
Österreichs neue Regierung: Gemeinsam stark gegen die Herausforderungen!
Ein neuer politischer Kurs für Österreich: Am 3. März 2025 wurde die neue Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Dr. Christian Stocker offiziell angelobt. Diese Regierung, bestehend aus der ÖVP, SPÖ und NEOS, wird als wahre Kraft in Krisenzeiten angesehen. „Mit starken Führern der Mitte, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, können wir Herausforderungen meistern“, so der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, begeistert über den neuen Regierungsstart. Er lobte die Fähigkeit der Parteien, ihre Differenzen beiseite zu legen und gemeinsam…
-
Allgemein
Ozan: Islam bedeutet Frieden – Gemeinsam gegen Extremismus!
In Salzburg hat der Vorsitzende der Islamischen Religionsgemeinde, Ismail Ozan, heute klar Stellung zu islamistisch motivierten Gewalttaten genommen. Anlässlich eines Interviews mit der Salzburger Kirchenzeitung „Rupertusblatt“ hat Ozan betont, dass solche Taten „mit dem Islam nichts zu tun“ hätten und niemals legitimiert werden können. Er verwies auf eine Passage des Korans, die das Töten unschuldiger Menschen verurteilt und erklärte: „Islam bedeutet Frieden.“ Ozan fordert die gesamte Gesellschaft auf, im Kampf gegen Extremismus zusammenzuarbeiten und die friedliche Co-Existenz zu fördern. Er…
-
Allgemein
Österreichs Zukunft: Gemeinsam gegen die Herausforderungen der Krise!
In einer eindringlichen Rede im Nationalrat hat die SPÖ-Abgeordnete Michaela Schmidt die Herausforderungen, denen Österreich und Europa gegenüberstehen, thematisiert. Schmidt betonte, dass Österreich an einer „historischen Weggabelung“ stehe, in der eine mutige, soziale und fortschrittliche Politik erforderlich sei, um die Klimakrise zu bewältigen, bezahlbaren Lebensraum zu schaffen und Arbeitsplätze zu sichern. „Kein Land der EU kann diesen Herausforderungen alleine begegnen“, stellte sie klar. Die derzeitige Wirtschaftslage, geprägt von Rezession und einem großen Budgetloch, erfordere ein umfassendes Konsolidierungspaket, um das Land…
-
Allgemein
Wirtschaftskammer fordert Flexibilität: Gemeinsam gegen die Krise!
Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, weist auf die herausragenden Erfolge der heimischen Unternehmen hin, die im vergangenen Jahr rund 80 Prozent aller arbeitsrechtlichen Forderungen erfolgreich abgewehrt haben. Dies wird erreicht durch umfangreiche Unterstützung und Beratung durch die Wirtschaftskammer, die speziell in arbeitsrechtlichen Fragen tätig ist. Ecker betont, dass die meisten Unternehmen in Niederösterreich die Leistungen ihrer Mitarbeiter wertschätzen und die genannten Konflikte nur Einzelfälle darstellen. So betragen die strittigen Forderungen lediglich 0,5 Prozent der insgesamt 18 Milliarden Euro…
-
Berlin
Umweltpolitik in Berlin: Gemeinsam für nachhaltige Veränderungen
Im Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Deutschlands diskutieren engagierte Bürger über Berliner Umweltpolitik und planen Aktionen für nachhaltigen Wandel. Seien Sie dabei!
-
Berlin
Tanzkunst im Dialog: Gemeinsam Bewegungen erleben und teilen
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tanzes in mitreißenden Mitmach-Performances! Nach einer Aufwärmphase gestalten Teilnehmende gemeinsam mit den Tanzenden bewegte Gestenkompositionen zu Motown, Soul, Folk und Rock ‘n’ Roll. Lassen Sie sich von der universellen Sprache des Tanzes inspirieren und teilen Sie Ihre Gefühle!