Genfer
-
Allgemein
Drogen-Skandal erschüttert Genfer Politik: Grüne Gemeinderätin festgenommen!
In der Schweiz wurde ein umfassender Drogenring in Genf aufgedeckt, wobei eine Gemeinderätin der Grünen Partei und ihr Ehemann verhaftet wurden. Diese Razzia, bei der 20 Polizisten im Einsatz waren, brachte neun Personen in Gewahrsam und fand am vergangenen Mittwoch statt. Laut Kosmo wurden bei der Durchsuchung große Mengen illegaler Drogen sichergestellt. Dazu gehören Kokain, Ketamin, Cannabis, über 500 Ecstasy-Tabletten und 2.200 Xanax-Pillen. Zusätzlich wurden in der Wohnung der Gemeinderätin auch Drogen, Pässe und Bargeld entdeckt. Der Sohn der Politikerin…
-
Asylverfahren
73 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: Ein Aufruf zum Schutz in Europa
"Erfahren Sie, wie das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich des 73. Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention die Politik in Deutschland und der EU fordert, den Schutz von geflüchteten Menschen zu gewährleisten. Entdecken Sie die Bedeutung des Refoulement-Verbots und die Notwendigkeit fairer Asylverfahren im Hinblick auf weltweit 120 Millionen auf der Flucht befindliche Menschen."
-
Asylverfahren
73 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: Forderungen für besseren Schutz
Die Genfer Flüchtlingskonvention feiert 73 Jahre Schutz für Verfolgte. Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert mehr Einsatz für die Rechte von Flüchtlingen in Deutschland und Europa. In einer aktuellen Stellungnahme wird auf die Gefahren von Asylverfahren in Drittstaaten und die Dringlichkeit eines fairen Asylsystems hingewiesen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die Bedeutung des internationalen Flüchtlingsschutzes.