Gremium
-
Allgemein
Reform des ORF: Beitrag bis 2029 eingefroren – Machtspiel im Gremium!
Am 26. März 2025 hat der Verfassungsausschuss eine umfassende Reform des Gremiums des Österreichischen Rundfunks (ORF) beschlossen. Der ORF-Beitrag wird bis 2029 eingefroren, um den staatlichen Einfluss auf die Medienanstalt zu reduzieren. Dies sieht eine Anpassung vor, die den Vorgaben des Verfassungsgerichtshofes entspricht. Die Reform soll noch bis Ende März durch einen Nationalratsbeschluss umgesetzt werden. Dabei wird die Anzahl der Mitglieder im Stiftungsrat, der künftig von der Bundesregierung nur noch mit sechs statt neun Personen besetzt wird, verringert. Der Publikumsrat,…
-
Bodenseekreis
Neuer Gemeinderat von Uhldingen-Mühlhofen nimmt offiziell seine Arbeit auf
Bürgermeister Männle verpflichtete die neuen Gemeinderäte in Uhldingen-Mühlhofen; Transparenz und Zusammenarbeit stehen im Fokus.
-
Offenbach
Neuer Verbandsgemeinderat Offenbach: Übergänge und Veränderungen im Gremium
Im neuen Verbandsgemeinderat Offenbach bleiben viele Gesichter, doch personelle Änderungen zeichnen sich ab. Ein Überblick.
-
Saarland
Neue Vielfalt im Ortsrat St. Ingbert-Mitte nach Kommunalwahl: 7 Parteien und Gruppierungen vertreten
"Neue Ortsratsmitglieder in St. Ingbert-Mitte gewählt! Entdecken Sie, welche sieben Parteien und Gruppen vertreten sind und welche Spannung die konstituierende Sitzung brachte. Jetzt mehr erfahren!"
-
Saarpfalz-Kreis
Homburger Stadtrat vereidigt: Neues Gremium nimmt Arbeit auf
Neuer Homburger Stadtrat nimmt seine Arbeit auf - Erfahren Sie, was bei der konstituierenden Sitzung passiert ist und was die neuen Ausschüsse planen.