Grüne
-
Allgemein
Grüne Vision für Hernals: Lebenswerter Stadtboulevard in Sicht!
Am 1. April 2025 präsentierten Judith Pühringer, nicht amtsführende Stadträtin von den Grünen, und Gemeinderat Kilian Stark ihre Visionen zur Umgestaltung der Hernalser Hauptstraße im 17. Bezirk. Unter dem Projektnamen „Hernals Morgen“ verfolgen die Politik und die Stadtverwaltung das Ziel, dieses zentrale Straßenstück, das von vielen Anwohner:innen als „Verkehrshölle“ wahrgenommen wird, zu einem lebenswerteren Raum zu transformieren. Vor allem der Elterleinplatz wird als „Hitzehotspot“ beschrieben, was die Notwendigkeit zur Neugestaltung unterstreicht und auf die weltweiten Herausforderungen bei der urbanen Planung…
-
Allgemein
Grüne Vision für Hernals: Lebenswerter Stadtboulevard in Sicht!
Am 1. April 2025 präsentierten Judith Pühringer, nicht amtsführende Stadträtin von den Grünen, und Gemeinderat Kilian Stark ihre Visionen zur Umgestaltung der Hernalser Hauptstraße im 17. Bezirk. Unter dem Projektnamen „Hernals Morgen“ verfolgen die Politik und die Stadtverwaltung das Ziel, dieses zentrale Straßenstück, das von vielen Anwohner:innen als „Verkehrshölle“ wahrgenommen wird, zu einem lebenswerteren Raum zu transformieren. Vor allem der Elterleinplatz wird als „Hitzehotspot“ beschrieben, was die Notwendigkeit zur Neugestaltung unterstreicht und auf die weltweiten Herausforderungen bei der urbanen Planung…
-
Allgemein
Grüne OÖ: Kaineder mit Rekordzustimmung als Landessprecher bestätigt!
Am 29. März 2025 fand die Landesversammlung der Grünen Oberösterreich unter dem Motto „Mutig vorangehen“ statt. Diese Veranstaltung wurde nicht nur von einer hohen Teilnehmerzahl gekennzeichnet, sondern auch von bedeutenden personellen Entscheidungen, die für die nächsten Jahre von zentraler Bedeutung sein werden. Laut ots.at wurde LR Stefan Kaineder mit beeindruckenden 95,9 % zu einem der Höhepunkte der Versammlung wiedergewählt. Er betonte die Verantwortung der Grünen in der gegenwärtigen politischen Lage sowie die Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Während der…
-
Allgemein
Grüne fordern 1.000 neue Deutschförderkräfte für Wiens Schulen!
Die Lage an den Schulen in Wien spitzt sich zu, und die politischen Forderungen werden immer lauter. Die Grünen haben in einer aktuellen Pressekonferenz unter der Leitung ihrer Bildungssprecherin Sigrid Maurer den dringenden Bedarf an zusätzlichen Deutschförderkräften für Kindergärten und Schulen betont. Sie fordern 1.000 neue Deutschförderkräfte in Kindergärten und 400 weitere Lehrkräfte für Schulen, um den Herausforderungen der steigenden Zahl von Schülern mit Migrationshintergrund besser begegnen zu können. Zudem sollen 200 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter eingestellt werden, um die Situation…
-
Allgemein
Drogen-Skandal erschüttert Genfer Politik: Grüne Gemeinderätin festgenommen!
In der Schweiz wurde ein umfassender Drogenring in Genf aufgedeckt, wobei eine Gemeinderätin der Grünen Partei und ihr Ehemann verhaftet wurden. Diese Razzia, bei der 20 Polizisten im Einsatz waren, brachte neun Personen in Gewahrsam und fand am vergangenen Mittwoch statt. Laut Kosmo wurden bei der Durchsuchung große Mengen illegaler Drogen sichergestellt. Dazu gehören Kokain, Ketamin, Cannabis, über 500 Ecstasy-Tabletten und 2.200 Xanax-Pillen. Zusätzlich wurden in der Wohnung der Gemeinderätin auch Drogen, Pässe und Bargeld entdeckt. Der Sohn der Politikerin…
-
Allgemein
Gewalt und Hass: Grüne Politiker im Fadenkreuz radikaler Extremisten!
Die Situation für queere Personen in Österreich wird zunehmend bedrohlicher, wie die neuesten Entwicklungen und die Reaktion von Politiker:innen der Grünen deutlich zeigen. Nach den schockierenden Razzien in der Steiermark, die aggressives und gewalttätiges Verhalten von rechtsextremen Gruppen offenlegen, betont David Stögmüller, LGBTIQ+-Sprecher der Grünen, dass Hass, Homophobie und Transfeindlichkeit nicht ignoriert werden dürfen. Der brutale Mord an Sam Nordquist, einem 24-jährigen trans Mann aus den USA, hat weltweit Entsetzen ausgelöst und zeigt, wie gefährlich radikale Kräfte auch in Österreich…
-
Allgemein
Klimakampf in Wien: Grüne enthüllen Lobau bleibt -Bagger gegen Tunnelbau!
Die geplante Errichtung des Lobautunnels in Wien sorgt für heftige Kontroversen. Verkehrsministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat die umstrittene Maßnahme gestoppt und einen furiosen öffentlichen Protest ausgelöst, während zivile und politische Organisationen diese Entscheidung loben. Gewessler und die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer, haben bei einer Pressekonferenz ein Banner mit dem Aufruf „Lobau bleibt“ enthüllt und den Tunnel als „Fossildenkmal“ kritisiert, das ökologisch, gesundheitlich und finanziell unvernünftig sei, wie der Umweltbericht des Umweltbundesamtes bestätige, den Gewessler erwähnte. OTS…
-
Allgemein
Grüne Vorschau: Politische Themen und Impulse für St. Pölten!
Am Dienstag, den 25. März 2025, findet im Grünen Klub im NÖ Landtag eine bedeutende Pressekonferenz statt. Ab 11:00 Uhr werden Helga Krismer, Klubobfrau und Landessprecherin der Grünen Niederösterreich, sowie Silvia Moser, Sozial- und Gesundheitssprecherin, die politische Vorschau und weitere Themen zur bevorstehenden Landtagssitzung präsentieren. Die Veranstaltung wird in der Neuen Herrengasse 1, im Haus 1, 1. Stock in St. Pölten abgehalten und Medienvertreter sind eingeladen, sich bis zum 24. März 18:00 Uhr unter der E-Mail-Adresse michael.pinnow@gruene.at anzumelden, um an…
-
Allgemein
Grüne Niederösterreich im Aufbruch: 44. Landeskongress in Wolkersdorf!
Am Sonntag, den 23. März 2025, findet der 44. ordentliche Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Wolkersdorf, Kirchenplatz 1, statt. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, die bis Freitag, den 21. März 2025, 18:00 Uhr, erfolgen muss. An diesem bedeutenden Kongress wird unter anderem der neue Landessprecher oder die neue Landessprecherin gewählt. Zudem stehen die Wahl der Landesgeschäfte und weiterer Vorstandsmitglieder auf der Agenda, wie ots.at berichtet. Im Vorfeld dieses Ereignisses gab…
-
Allgemein
Grüne Welle in Höchst: Urangrüner Zwischenfall nach Wahlsieg!
Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich in Höchst, wo ein leuchtend grüner Farbstoff, Uranin, in das Wassersystem eindrang. Dies geschah zufällig am Tag nach den jüngsten Gemeindewahlen, was der Polizei besondere Aufmerksamkeit auf den Vorfall lenkte. „Es handelt sich um eine Dichtheitsprobe, um zu überprüfen, ob ein System dicht ist“, erklärte der Polizeisprecher Fabian Marchetti. Während die Polizei, die Wassergenossenschaft und die Gemeinde Wasserproben entnahmen, betonte Marchetti, dass keine Umweltgefahr bestehe. Die Ermittlungen sind im Gange, um die Quelle des Vorfalls…