Haftstrafe
-
Allgemein
Marine Le Pen: Haftstrafe nach milliardenschwerer EU-Veruntreuung!
Marine Le Pen, die ehemalige Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN), wurde am 1. April 2025 wegen Untreue verurteilt. Richterin Bénédicte de Perthuis stellte fest, dass Le Pen über vier Millionen Euro an EU-Geldern veruntreut hatte. Das Urteil sieht eine vierjährige Haftstrafe vor, von der zwei Jahre zur Bewährung und zwei Jahre unter Hausarrest geleistet werden müssen. Zusätzlich zu ihrer Haftstrafe wurde ihr eine Geldstrafe von 100.000 Euro auferlegt, und sie darf ihr öffentliches Amt nicht mehr ausüben. Le…
-
Allgemein
Grasser hinter Gittern: Countdown zur Haftstrafe läuft!
Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser steht vor einem entscheidenden Wendepunkt in seiner juristischen Auseinandersetzung. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) muss Grasser innerhalb von vier Wochen seine Haftstrafe antreten, eine Gefängnisstrafe von vier Jahren wurde gegen ihn verhängt. Das Gericht hat die Urteile der Erstinstanz größtenteils bestätigt, was bedeutet, dass auch die Strafen für seine Mitangeklagten, darunter Walter Meischberger und Peter Hochegger, Bestand haben. Hochegger erhielt drei Jahre, teilweise bedingt, während Meischberger zu 3,5 Jahren unbedingt verurteilt wurde.…
-
Duisburg
Weinstein nach Notoperation im Krankenhaus: Was nun für den Ex-Mogul?
Harvey Weinstein wurde wegen akuter gesundheitlicher Probleme von Rikers Island in ein Krankenhaus verlegt für eine Not-OP.
-
Friesland
Jever: 26-Jähriger wegen versuchten Kindesmissbrauchs verurteilt!
Ein 26-jähriger Jeveraner wurde zu 14 Monaten Haft verurteilt, nachdem er ein Kind zu Tierpornografie genötigt hatte.
-
Neubrandenburg
Gericht entscheidet: 18-Jähriger nach Raubüberfall muss 1000 Euro zahlen
Amtsgericht Neubrandenburg stellt Verfahren gegen 18-Jährigen nach brutalem Raubüberfall ein; Täter zeigt Unkenntnis über Tat.
-
Mülheim an der Ruhr
Trump-Prozess: Strafe erst nach Wahl – Ungewissheit für Wähler
Im Prozess um Trumps Schweigegeldzahlungen wird die Strafe erst nach der US-Wahl am 26. November verkündet.
-
Kriminalität und Justiz
Gewalttat im Zug: Charleroi verurteilt Angreifer zu zwei Jahren Haft
Ein Mann wurde vom Gericht in Charleroi zu zwei Jahren Haft und 800 Euro Strafe verurteilt für Gewalt in einem Zug.