Heimat
-
Allgemein
Biber-Rettung in Burgenland: Neue Heimat für bedrohte Familie geschaffen!
Am 7. April 2025 wurde erfolgreich eine Biber-Familie mit sieben Mitgliedern aus einer burgenländischen Gemeinde umsiedelt. Diese Maßnahme war das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Tierschutz Austria und dem Ökologischen Jagdverband Österreich. Die Umsiedlung verhinderte die drohende Tötung der Tiere, die ursprünglich durch einen Bescheid zur Entfernung der Biber aus einem nahen Staubecken gefährdet waren. Michaela Lehner, Leiterin der Stabsstelle Recht bei Tierschutz Austria, betonte die Notwendigkeit, diese schützenswerten Tiere vor der Vernichtung zu bewahren. Das Engagement für die Biber…
-
Allgemein
Haimbuchner präsentiert Zukunftsvision: Starke Wirtschaft, sichere Heimat!
Am 5. April 2025 fand der 36. Ordentliche Landesparteitag der FPÖ Oberösterreich im Design-Center Linz statt. Unter dem Motto „Wir bauen Zukunft! Stabile Wirtschaft. Sichere Heimat.“ versammelten sich über 500 Delegierte, um die zukünftige Ausrichtung der Partei zu diskutieren. Ehrengäste wie Nationalratspräsident Dr. Walter Rosenkranz, Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz, Horst Schender sowie MMag. Elisabeth Schwetz unterstrichen die Bedeutung dieser Veranstaltung. Dr. Manfred Haimbuchner wurde mit 92,8 % der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt. In seiner leidenschaftlichen Rede betonte er die Notwendigkeit…
-
Allgemein
Nur 16 % der jungen Österreicher wollen für die Heimat kämpfen!
In einer aktuellen Umfrage unter Jugendlichen zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Nur 16 Prozent der jungen Österreicher sind bereit, im Ernstfall zur Verteidigung ihrer Heimat zur Waffe zu greifen. Dies äußerte der FPÖ Niederösterreich Verfassungssprecher LAbg. Hubert Keyl am 30. März 2025. Er sieht dies als klares Zeichen für das Versagen der Politik, jedoch nicht der Jugend selbst. Stattdessen kritisiert Keyl die Regierung scharf für die Aushöhlung der Neutralität und das Einmischen in fremde Konflikte. Diese Politik der ideologischen Wehrpflicht…
-
Wetteraukreis
Dreharbeiten zu „Krachgarten“ gestartet: Vogelsberg wird zum Filmstar!
Die Dreharbeiten für das ZDF-Herzkino "Krachgarten" im Vogelsberg haben begonnen. Die Region bleibt Filmkulisse und bietet Komparsen aus der Umgebung die Möglichkeit, Teil des neuen Spin-offs zu werden.
-
Wolfenbüttel
Klein, aber fein: Abschied vom kleinsten Café der Welt in Mönchevahlberg
Im Kreis Wolfenbüttel schließt das "Café T-Asse" nach neun Jahren. Betreiberin Bärbel Brackmann zieht sich zurück – ein Abschied mit Wehmut.
-
Miesbach
Marialiese Heinz: 80 Jahre voller Erinnerungen und Heimat in Miesbach
Marialiese Heinz, die kürzlich ihren 80. Geburtstag in Miesbach feierte, beschreibt die Stadt als ihre Heimat. Ein bewegtes Leben zwischen Österreich und Deutschland.
-
Baden-Württemberg
Tag des offenen Denkmals: Entdecken Sie Stuttgarts Architektur aus der Nachkriegszeit
Am Tag des offenen Denkmals erkundet Wohnministerin Razavi ikonische Gebäude und innovative Umnutzungen in Baden-Württemberg.
-
Coesfeld
Radio Kiepenkerl: Ein Herzstück der Informationsquelle im Kreis Coesfeld
Landrat Schulze Pellengahr trifft Radio Kiepenkerl-Geschäftsführer. Austausch über Lokalradio, Regionalverbindung und Katastrophen-Info.
-
Stade
Musikalische Reise: Volksliederabend beim Goldaper Heimattreffen
Am 14. September lädt die Kreisgemeinschaft Goldap zum Volksliederabend im Hollerner Hof ein – Eintritt frei, Mitsingen erwünscht!
-
Hersfeld-Rotenburg
Vogelsbergkreis: Storndorf und Metzlos siegen im Dorfwettbewerb
Storndorf und Metzlos siegen im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 im Vogelsbergkreis und erhalten Preise für herausragendes Engagement.