Kiew
-
Allgemein
US-Botschafter tritt zurück: Druck aus Kiew und Washington
Als die US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, vor zwei Tagen ihr Amt niederlegte, war sie sowohl unter Druck von der Regierung von Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew als auch von ihrem Vorgesetzten in Washington, Präsident Donald Trump. Dazu berichteten Personen aus ihrem Umfeld. Exit unter schwierigen Umständen Brink stand kurz davor, drei Jahre in einem Kriegsgebiet zu verbringen, fern von ihrer Familie, was sich ebenfalls belastend auf sie ausgewirkt hatte. Ein Sprecher des Außenministeriums würdigte ihre „außergewöhnliche Leistung“. Wandel…
-
Allgemein
US-Botschafter tritt wegen Drucks aus Kiew und Washington zurück
Als die US-Botschafterin in der Ukraine, Bridget Brink, vor zwei Tagen von ihrem Posten zurücktrat, stand sie sowohl unter Druck von Präsident Wolodymyr Selenskyj aus Kiew als auch unter dem Einfluss ihres endgültigen Vorgesetzten in Washington, Präsident Donald Trump, berichten Insider. Dies geschah inmitten ihrer fast dreijährigen Dienstzeit in einer Kriegszone, die auch ihre Familie belastete. Ein Sprecher des Außenministeriums bezeichnete ihre Arbeit als eine „außergewöhnliche Leistung“. Die Auswirkungen des Rücktritts auf die US-Ukraine-Beziehungen Brinks plötzlicher Rücktritt markiert den jüngsten…
-
Allgemein
Kiew unter Beschuss: Klitschko warnt Bürger und ruft zur Evakuierung auf
In Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, alarmierte Bürgermeister Vitali Klitschko die Bevölkerung, sich in Schutzräume zu begeben. Grund dafür waren intensive russische Luftangriffe, bei denen Trümmer eines abgeschossenen Objekts auf ein Wohngebäude stürzten und dort einen Brand verursachten. Über die Anzahl der Verletzten gab es zunächst keine Meldungen, jedoch berichteten ukrainische Medien von massiven Luftschlägen mit Drohnen und Gleitbomben in mehreren Teilen des Landes, wie die Kleine Zeitung berichtet. Vitali Klitschko, bekannt nicht nur als erfolgreicher Boxer, sondern auch als…
-
Allgemein
Meinl-Reisinger in Kiew: Neutralität oder nötiger Schritt für Frieden?
Die erste Auslandsreise von Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) sorgte für hitzige Diskussionen, nachdem sie den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew besuchte. Ihr Auftreten wurde von der FPÖ, angeführt von Herbert Kickl, scharf kritisiert. Dieser bezeichnete den Besuch als „Auftritt wie eine EU- oder NATO-Gesandte“ und warf der Ministerin vor, damit die österreichische Neutralität zu gefährden. Kickl forderte stattdessen einen Einsatz für Friedensverhandlungen und eine Reduzierung der militärischer Unterstützung für die Ukraine, wie die Krone berichtete. Kritik und Unterstützung für…
-
Ennepe-Ruhr-Kreis
Kiew drängt auf schnelle Waffenz Lieferungen: Kriegsdruck wächst!
Präsident Selenskyj fordert schnelle Waffenlieferungen aus dem Westen, um den Kriegsverlauf in der Ukraine entscheidend zu beeinflussen.
-
Duisburg
KIEW AHOI: Selenskyj drängt auf schnelle Hilfe für den Kampf im Osten!
Präsident Selenskyj fordert rasche Umsetzung von Waffenlieferungen, um den Kriegsverlauf in der Ukraine zu stabilisieren.
-
Schleswig-Flensburg
Russische Drohnenangriffe: Ukraine meldet erfolgreiche Abwehrmaßnahmen
Russische Kampfdrohnen greifen die Ukraine an; 78 Drohnen wurden eingesetzt, Luftalarm in Kiew. Keine Schäden gemeldet.
-
Schleswig-Flensburg
Russische Drohnenangriffe: Ukraine meldet erfolgreiche Abwehrmaßnahmen
Russische Kampfdrohnen greifen die Ukraine an; 78 Drohnen wurden eingesetzt, Luftalarm in Kiew. Keine Schäden gemeldet.
-
Herford
Selenskyj besucht Ramstein: Dringender Appell für mehr Waffenhilfe
Selenskyj reist nach Ramstein, um westliche Unterstützung und Waffenhilfe gegen Russland zu erbitten. Treffen in Kürze.
-
Uelzen
Ukraine-Krieg: Verheerende Verlustzahlen für Russland im aktuellen Bericht
Im Ukraine-Krieg sind über 66.000 russische Soldaten identifiziert worden. Ein Überblick über die Verluste und aktuellen Entwicklungen.