Kirche

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Grünwidl fordert Dialog zwischen Kirche und Politik in schwierigen Zeiten

    Wien, 21. März 2025 – Der Apostolische Administrator der Erzdiözese Wien, Josef Grünwidl, hat sich vehement für eine intensivere Dialog- und Zusammenarbeit in Kirche und Politik ausgesprochen. In einem Interview für die Ö1-Sendung „Religion aktuell“ äußerte er seine Anliegen am Rande der Vollversammlung der Bischofskonferenz in der ungarischen Erzabtei Pannonhalma. Grünwidl betonte die Notwendigkeit einer „Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, die im synodalen Prozess der Kirche angestrebt wird. Er erklärte, angesichts der zunehmenden politischen Extremismus, sei ein „echter Dialog“ unerlässlich, um die…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Bischöfe fordern mehr Synodalität in der Kirche!

    In der österreichischen Bischofskonferenz wurde während der Frühjahrs-Vollversammlung vom 17. bis 20. März 2025 in der Abtei Pannonhalma eine klare Linie hinsichtlich der Umsetzung des synodalen Prozesses gezogen. Die Bischöfe bekräftigten die Notwendigkeit einer synodalen Kirche, in der Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung zentrale Anliegen darstellt. Besonders Papst Franziskus hat betont, dass die Ergebnisse der weltweiten Synode schnell umgesetzt werden müssen. Dazu gehört die Bildung von Arbeitsgruppen in allen Diözesen, die von den jeweiligen Diözesanbischöfen geleitet werden sollen. Die österreichischen Bischöfe…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Synodalität in der Kirche: Zukunftsweg oder alte Tradition?

    In Budapest fand eine bedeutende Konferenz mit dem Titel „Synodalität auf Ungarisch“ statt, die den Weg zu einer synodalen Kirche ebnen soll. Nathalie Becquart, eine hochrangige Theologin im Vatikan und erste Frau mit Stimmrecht bei der Bischofssynode, betonte die Notwendigkeit von „Lernen durch Handeln“. Die Konferenz wurde von der Sapientia-Hochschule organisiert und zog über 200 Teilnehmer aus verschiedenen Diözesen an, darunter auch Kardinäle wie Péter Erdö und László Német. Becquart erklärte, dass Synodalität „geistliche Erneuerung und strukturelle Reform“ bedeutet und…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Neubeginn in Kirche und Gesellschaft: Bischof Zsifkovics ruft zur Einheit auf

    Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, rief Bischof Ägidius Zsifkovics im Eisenstädter Martinsdom zu einem entschlossenen Neubeginn in Kirche, Gesellschaft und Politik auf. Seine eindringlichen Worte betonten die Notwendigkeit, den Blick auf das Wesentliche zu lenken und die Schwächsten nicht zu vergessen, eine Botschaft die er mit Unterstützung des evangelischen Bischofs Michael Chalupka unterstrich. Während seiner Predigt kritisierte Zsifkovics die gefährlichen Konsequenzen der politischen Ideologien, die gegenwärtig vorherrschen, und forderte konkrete Solidarität mit der Ukraine. In einer Zeit, in der…

  • AllgemeinPodcast culture in Germany: More and more listeners and new formats!

    Neues Kuratorium in Eichstätt: Kirche und Politik im Dialog!

    Vorfall Sonstiges Ort Eichstätt, Kehlheim Am 21. Februar 2025 fand die konstituierende Sitzung des neu eingerichteten Kuratoriums der Katholischen Universität (KU) im Rathaus Eichstätt statt. Dieser bedeutende Entwicklung folgte eine Einladung des Eichstätter Oberbürgermeisters Josef Grienberger, der auch Mitglied des Kuratoriums ist. Neben ihm nahmen zahlreiche weitere bedeutende Persönlichkeiten an der Sitzung teil, darunter der Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Brandl, die Landtagsabgeordneten Tanja Schorer-Dremel und Alfred Grob sowie die Landräte Alexander Anetsberger (Eichstätt) und Martin Neumeyer (Kehlheim). Zusätzlich war die langjährige…

  • Deutschland

    Von Eichstätt in den Norden: Luzias unvergessliches Freiwilligenjahr

    Luzia aus Eichstätt startet am 6. September ihr Praktikum in Lettland, um Kirche neu zu erleben und sich sozial zu engagieren.

  • Diepholz

    Neuer Glanz und spannende Attraktionen beim Brokser Heiratsmarkt 2024

    Entdecken Sie die Neuheiten des Brokser Heiratsmarktes 2024! Erleben Sie spannende Fahrgeschäfte und besondere Attraktionen ab dem 23. August in Bruchhausen-Vilsen.

  • Rheinland-Pfalz

    Die rätselhafte Felsenkirche: Sage von Brudermord und Buße in Rheinland-Pfalz

    Entdecken Sie die blutige Sage um eine beeindruckende Kirche in Rheinland-Pfalz, die von Brudermord und unerfüllter Liebe erzählt.

  • Rheinland-Pfalz

    Die rätselhafte Felsenkirche: Sage von Brudermord und Buße in Rheinland-Pfalz

    Entdecken Sie die blutige Sage um eine beeindruckende Kirche in Rheinland-Pfalz, die von Brudermord und unerfüllter Liebe erzählt.

  • Sachsen

    Die geheimnisvollen Ruinen der einstigen Pfalzkirche enthüllt

    Entdecken Sie die Ruinen der Mittelalter-Kirche in Sachsen-Anhalt, wo der erste deutsche König starb und bedeutende geschichtliche Fragen geklärt wurden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"