Klang
-
Allgemein
Der Klang des toten Katzenbounces
In den letzten Tagen erreichen uns vom Weißen Haus zwei widersprüchliche Botschaften, die für Verwirrung sorgen. Widersprüchliche Signale aus dem Weißen Haus Die Zölle sind real, und es wird keine Verhandlungen geben – Punkt. Wir schließen jedoch nicht aus, Deals zu machen. Am Montagmorgen veröffentlichte Peter Navarro, Handelsberater im Weißen Haus, einen Kommentar in der Financial Times, in dem er betonte, dass man sich nicht auf Ausnahmen oder Absprachen einstellen sollte. Marktreaktionen und ihre Volatilität Nur einen chaotischen Handelstag später…
-
Offenbach
Zwischen Klanggewalt und Stimmverlust: Sänger im Orchestergrabensyndrom
Opernsänger berichten über die wachsende Lautstärke von Orchestern und deren Auswirkungen auf die Performance. Experten fordern eine Diskussion.
-
Elbe-Elster
Spotnight in Domsdorf: Tuning-Traumpfade und der Klang der Motoren
Am 10. August findet die "Spotnight" in Domsdorf statt, wo tiefergelegte Autos in der Brikettfabrik Louise präsentiert werden.
-
Freising
Historische Orgel der St. Laurentius in Isen erstrahlt im neuen Klang
Die frisch sanierte Orgel in der St. Laurentius Kirche in Weiher erklingt beim Patrozinium am 7. August.
-
Hamm
Neuer Klang aus London: 86TVs feiert Debütalbum und Clubtour
Die britische Indie-Band 86TVs, gegründet von Ex-Maccabees, veröffentlicht ihr Debütalbum und startet eine Clubtour in Deutschland.
-
Weimar
"Neuer Klang in Weimar: Ivan Repušić eröffnet die Konzert-Saison"
Ivan Repušić eröffnet als neuer Chefdirigent die Saison der Staatskapelle Weimar mit Sinfoniekonzerten am 4. und 5. August.
-
Krefeld
Ein Klang der Hoffnung: Die Chemo-Glocke in Krefelds Kinderonkologie
Die Chemo-Glocke am Helios Klinikum Krefeld symbolisiert Hoffnung und Erleichterung für krebskranke Kinder und ihre Familien.
-
Kultur
Disco: Der Klang der Freiheit und der Ursprung einer Tanzkultur
Entdecken Sie, wie Disco in den 1970ern entstand, kulturelle Normen herausforderte und bis heute Einfluss hat.
-
Miltenberg
Großheubacher Orgelsommer: Ein Klang für Frieden und Versöhnung
Erleben Sie am 4. August 2024 um 17 Uhr im stimmungsvollen Großheubacher Orgelsommer mit Gregor Frede eine musikalische Reise nach Harmonie und Frieden.
-
Eichstätt
Kirchenmusik in Eichstätt: Ein Klang voller Gemeinschaft und Engagement
Kirchenmusik im Bistum Eichstätt: Über 6000 Engagierte bereichern Gottesdienste und das kulturelle Leben. Einblicke und Bedeutung.