Klimakrise
-
Allgemein
Klimakrise: Grüne warnen vor Rückschritt in der Umweltpolitik!
Die neue Bundesregierung steht unter starkem Druck bezüglich ihrer Klimapolitik: „Auf 210 Seiten wird Klimaschutz nur zehn Mal erwähnt, während das Kapitel Klima- und Umweltschutz bloß acht Seiten umfasst. Ohne die Grünen droht beim Klimaschutz die Abrissbirne“, betont Judith Pühringer, die Vorsitzende der Grünen Wien, kritisch. Besonders besorgniserregend sei die Unterstützung der Neos für das umstrittene Projekt der Lobauautobahn, was zeigt, dass die Klimaziele ernsthaft auf der Kippe stehen. Pühringer warnt: „Die aktuelle Regierung ist unsere letzte Chance, die Klimaziele…
-
Gütersloh
Klimakämpfer in Kolumbien: Mordserie alarmiert die Welt!
Mindestens 196 Umweltschützer wurden 2022 weltweit getötet, mit Kolumbien als gefährlichstem Land. Alarmierende Lage für Aktivisten.
-
Leverkusen
Mord an Umweltschützern: Kolumbien bleibt das gefährlichste Land!
Im Jahr 2022 wurden weltweit 196 Naturschützer, vor allem in Lateinamerika, ermordet. Der Bericht von Global Witness zeigt alarmierende Gewalt.
-
Schwabach
Umweltschützer in Lateinamerika: Leben am Rande des Todes!
Weltweit wurden 196 Naturschützer getötet, überwiegend in Lateinamerika. Die Gewalt gegen Umweltaktivisten muss dringend gestoppt werden.
-
Rhein-Sieg-Kreis
Königswinter auf dem Weg zur Klimaneutralität: Bis 2040 soll es klappen!
Königswinter plant, bis 2035 Klimaneutralität zu erreichen. Der Bürgermeister setzt auf effektive Maßnahmen für den Klimaschutz.
-
Nordsachsen
Wiedemar sagt Nein: Bürgerentscheid schützt wertvolle Ackerflächen
BUND begrüßt Bürgerentscheid in Wiedemar: Zwei Drittel stimmen gegen Industriegebiet auf wertvollem Ackerland, für Naturschutz und nachhaltige Flächennutzung.
-
Nordsachsen
Wiedemar sagt Nein: Bürgerentscheid schützt wertvolle Ackerflächen
BUND begrüßt Bürgerentscheid in Wiedemar: Zwei Drittel stimmen gegen Industriegebiet auf wertvollem Ackerland, für Naturschutz und nachhaltige Flächennutzung.
-
Freising
„Mit Humor gegen die Klimakrise: Karikaturen auf Wanderausstellung in Freising“
Karikaturen-Ausstellung zur Klimakrise in Freising: Humorvolle Perspektiven auf Umweltfragen vom 10. September bis 31. Oktober.
-
Deutschland
Flutkatastrophe in Bangladesch: Nothilfe für Millionen Betroffene
Schwere Überschwemmungen in Bangladesch: Millionen Menschen betroffen, Nothilfe von "Aktion Deutschland Hilft" in vollem Gang.
-
Deutschland
Flutkatastrophe in Bangladesch: Nothilfe für Millionen Betroffene
Schwere Überschwemmungen in Bangladesch: Millionen Menschen betroffen, Nothilfe von "Aktion Deutschland Hilft" in vollem Gang.