Klimawandel
-
Allgemein
Teilen für den Wald: Wissenschaft und Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel
Am 21. März 2025, anlässlich des Internationalen Tags des Waldes, haben die International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) und Mondi, ein führendes Papier- und Verpackungsunternehmen, die Verlängerung der Plattform „TEAMING UP 4 FORESTS“ bekannt gegeben. Diese einzigartige Wissenschafts-Business-Plattform wurde 2021 ins Leben gerufen und hat mittlerweile ein Netzwerk von über hundert Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik aufgebaut. Dirk Längin, Leiter der Faserbeschaffung bei Mondi, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft, um die Versorgung mit Holz…
-
Politik
Alarmstufe Rot: Artenvielfalt in Gefahr – Natur schreit um Hilfe!
Der Artikel beschreibt die drängende Notwendigkeit, den Erhalt der Natur in der Politik zu priorisieren, um Artenvielfalt und Lebensräume zu schützen.
-
Frankfurt (Oder)
Zugvögel: Sparen sie wirklich Energie im warmen Süden?
Eine neue Studie zeigt, dass Zugvögel wie Amseln im Süden nicht weniger Energie verbrauchen. Dr. Linek erläutert die Erkenntnisse.
-
Frankfurt (Oder)
Zugvögel: Sparen sie wirklich Energie im warmen Süden?
Eine neue Studie zeigt, dass Zugvögel wie Amseln im Süden nicht weniger Energie verbrauchen. Dr. Linek erläutert die Erkenntnisse.
-
Kassel
Kassels OB Schoeller: Flughafen-Subventionen sind fatal für Klima!
Kassels OB Sven Schoeller distanziert sich klar vom Flugbetrieb in Calden und kritisiert Subventionen als unökologisch und unwirtschaftlich.
-
Europa
Transatlantische Klima-Kooperation: Raleigh trifft Rostock!
Online-Eröffnungsseminar am 13. September 2024 zur transatlantischen Zusammenarbeit in Klimafragen zwischen North Carolina und Rostock.
-
Ebersberg
Kampf gegen den Borkenkäfer: Ebersberger Förster retten Fichtenwald!
Förster im Ebersberger Forst entfernen Schadholz aufgrund von Borkenkäferbefall, um den Wald zu schützen und die Holzqualität zu sichern.
-
Berlin
Spannendes Umweltbildungsprojekt startet in Pankow: Bodenvielfalt erleben!
Der Pressetermin am 10. September um 13 Uhr präsentiert das Projekt „Bodenvielfalt lokal und global“ in der Heinrich-Böll-Bibliothek. Erfahren Sie mehr über Bildungsformate rund um Bodenvielfalt und globale Zusammenhänge. Anmeldung unter ubk.pankow@agrar-boerse-ev.de.
-
Bayern
Debatte um Wassercent in Bayern: Wer zahlt für die kostbare Ressource?
Die Grünen in Bayern fordern zur Wassernutzung ein Konzept mit Wassercents zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung.
-
Hamburg
Maria Furtwängler über Klimaschutz: Wir müssen das Thema entpolitizieren!
Maria Furtwängler spricht über ihren flexiblen Fleischverzicht, Artenvielfalt und die Wichtigkeit breiter Bündnisse im Klimaschutz.