Korruption
-
Allgemein
Skandal um New Yorks Bürgermeister: Adams droht Prozess wegen Korruption!
Der Bürgermeister von New York, Eric Adams, sieht sich mit schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Eine Anklage, die im September 2024 erhoben wurde, soll im April 2025 zu einem Prozess führen. Adams, der während seiner Statements auf sein Unschuld plädierte, wird Bestechlichkeit, Betrug und illegale Spendenannahme vorgeworfen, die bis ins Jahr 2014 zurückreichen. Diese Vorwürfe stellen einen historischen Präzedenzfall dar, da er der erste amtierende Bürgermeister New Yorks ist, gegen den solche Anklagen erhoben wurden, wie ooe.orf.at berichtet. Das US-Justizministerium hat kürzlich…
-
Allgemein
Regierungsreformen: Aufbruch zu mehr Transparenz und weniger Korruption!
Am 7. März 2025 begrüßt Transparency International Österreich die Pläne der neuen Bundesregierung zur Reform des Justizsystems und zur Stärkung der Medienvielfalt. Insbesondere die Einführung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft wird als entscheidender Schritt für mehr Transparenz und Rechtsstaatlichkeit angesehen. Mag. Bettina Knötzl, die Vorstandsvorsitzende von Transparency International Österreich, äußerte sich erfreut über diese Entwicklungen: „Es ist erfreulich, dass eine Forderung, die so alt ist wie Transparency International Austria selbst, endlich umgesetzt werden soll.“ Diese Reformen sind wichtig, um politischen Einfluss zu…
-
Allgemein
Compliance im Fokus: Richtlinien gegen Korruption und Einflussnahme!
In der aktuellen Wirtschaftsbund-Affäre stehen der ehemalige Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser und drei weitere Ex-Mitglieder vor Gericht. Trotz einer Einschätzung des Richters, der sie als „grundehrlich“ bezeichnete, fiel das Urteil klar: Ein Regierungsmitglied darf sich nicht anfüttern lassen. Dies umfasst auch, dass eine Interessensvertretung beispielsweise Weihnachtsfeiern für Beamte finanziert. Hierbei spielen die Compliance-Regeln eine entscheidende Rolle, die klar festlegen, welche Geschenke oder Einladungen zulässig sind und wo die Grenze zur unzulässigen Einflussnahme überschritten wird, wie vorarlberg.orf.at berichtete. Die Diskussion über Compliance…
-
Düsseldorf
Maximilian Krah in Düsseldorf: Mahnwache gegen Geschichtsverfälschung
Am 9. September 2024 protestieren wir in Düsseldorf gegen Maximilian Krah und seine fragwürdigen Äußerungen zu historischen Verbrechen.
-
Prominent
Zeichen der Unruhe: Tausende für Imran Khans Freilassung in Islamabad
Tausende in Pakistan fordern die Freilassung von Ex-Premier Imran Khan, der seit August 2023 im Gefängnis ist. Proteste verstärken sich.
-
Hamm
González sucht Asyl in Spanien: Was bedeutet sein Rückzug für Venezuela?
Oppositionskandidat Edmundo González verlässt Venezuela nach Wahlbetrugsvorwürfen und bittet um Asyl in Spanien.
-
München
Hunter Biden: Steuerbetrug und persönliche Herausforderungen im Blick
Hunter Biden gesteht Steuerbetrug in Höhe von 1,4 Millionen Dollar; das Urteil wird am 16. Dezember erwartet.
-
Herne
Trump-Prozess: Strafe erst nach Wahl – Was bedeutet das für die Wähler?
Im Prozess um Trumps Schweigegeldzahlungen wird die Strafe erst nach der US-Wahl am 26. November verkündet.
-
Deutschland
Asyl abgelehnt: Peruanische Krankenschwester muss Deutschland verlassen
Pflegerin Tatiana Olivos Cueto muss Deutschland verlassen, nachdem ihr Asylantrag abgelehnt wurde, trotz dringender Arbeitsangebote.
-
Aurich
Polizist aus Leer vor Gericht: Datenmissbrauch und Kindespornografie im Fokus
Ein 30-jähriger Polizist aus Aurich steht vor Gericht wegen Kinderpornografie und Datenverkaufs. Prozessstart: 06.09.2024.