Krisen
-
Allgemein
Krisen diplomatisch meistern: Meinl-Reisinger in der Kritik!
In einer hitzigen Debatte hat NAbg. Dr. Susanne Fürst von der FPÖ die Aussagen der NEOS-Außenministerin Edtstadler bezüglich Österreichs Neutralität scharf kritisiert. In einem Statement betonte Fürst, dass Meinl-Reisingers Verhalten nicht nur auf Unkenntnis der Verfassung und des Neutralitätsgesetzes beruhe, sondern auch die diplomatischen Gepflogenheiten einer Außenministerin missachte, wie ots.at berichtet. Fürst forderte zudem, dass die Ministerin die im Bundesverfassungsgesetz verankerte „immerwährende Neutralität“ Österreichs ernst nehmen sollte, die durch eine seriöse Landesverteidigung vor militärischen Aggressionen schützen kann. „Die unter schwarz-grüner…
-
Allgemein
Krisen nach Wahlen: Deutschland drohen Flüchtlingsflut und Preisschock!
Vorfall Konflikt Ort Deutschland, Naher Osten, Mittlerer Osten, Ukraine, Asien, Afrika, Südkorea, Nordkorea, Jemen, Sudan, Demokratische Republik Kongo, Taiwan Ursache geopolitische Krisen, Konflikte, Rivalität Am 22. Februar 2025 steht die nächste Bundesregierung vor einer Vielzahl geopolitischer Herausforderungen, die durch die jüngsten Konflikte im Nahen und Mittleren Osten sowie in der Ukraine zusätzlich verschärft werden. Diese Krisen führen zu hohen Flüchtlingszahlen und steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie in Deutschland. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit Deutschlands von Halbleitern aus Taiwan, die…
-
Deutschland
Lebenszufriedenheit in Deutschland: Wachsende positive Stimmung trotz Krisen
Eine neue SOEP-Studie zeigt, dass die Lebenszufriedenheit der Deutschen trotz Krisen gestiegen ist. Erfahren Sie mehr.
-
Berlin
Die Verantwortungslosigkeit der Bundespolitik: Humanitäre Hilfe in der Krise
Deutschland kürzt humanitäre Hilfe drastisch – ein Kommentar zur Verantwortung der Bundesregierung im Kontext globaler Krisen.
-
Koblenz
Fusion von Außen- und Entwicklungspolitik: Chancen und Risiken für Koblenz
Die Rhein-Zeitung analysiert den FDP-Plan für ein einheitliches Entwicklungsministerium und beleuchtet Chancen sowie Risiken.
-
Deutschland
Die Angst vor der Spaltung: Ein Kommentar zu Deutschlands Herausforderungen
Drei Viertel der Deutschen empfinden gesellschaftliche Spaltungen als bedrohlich. Thomas Steiner kommentiert die Angst und Lösungsansätze.
-
Feuerwehr
Chaos nach Starkregen: Hochwasser alarmiert die Karlsruhe Region
Nach schweren Stürmen in Karlsruhe warnen Behörden vor Hochwassergefahr. Rettungskräfte arbeiten intensiv, Umfahrungen empfohlen.
-
Deutschland
Krisen und Klimawandel: Apotheker ohne Grenzen im Einsatz für Gesundheit
Krisen, Kriege und Klimawandel stellen Apotheker ohne Grenzen vor enorme Herausforderungen. Erfahren Sie, wie sie damit umgehen.
-
Finanzen
Marktturbulenzen: Einstiegschancen trotz geopolitischer Krisen
Die Märkte erleben aktuell Einbrüche, doch Kaufsignale deuten auf günstige Einstiegsmöglichkeiten hin. Welche Chancen bieten sich jetzt?
-
Oberhausen
Friedensbotschaft aus Oberhausen: Jugendaustausch #Multi startet
In Oberhausen treffen sich 102 Jugendliche aus 13 Nationen, um Frieden und Freundschaft in Zeiten von Krisen zu fördern.