Kunst
-
Allgemein
Babler übernimmt Superministerium: Ein neuer Weg für Kunst und Kultur!
In einer beeindruckenden Neugestaltung der österreichischen Regierung hat Vizekanzler Andreas Babler das neu geschaffene Superministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport übernommen. Dies geschah auf seinen eigenen Wunsch, um zentrale Anliegen der Bevölkerung in diesen Bereichen anzusprechen. Wie die Krone berichtet, wurde Babler am Freitag im Wiener Volkstheater vorgestellt, wo bereits fleißige Hände an der Organisation eines ungeplanten Auftritts arbeiteten. Das Volkstheater, das während des Wahlkampfs eine bedeutende Rolle spielte, ist ein passender Schauplatz für den neuen Minister, der…
-
Allgemein
Burgenland zukunftssicher: Doskozils Kunst- und Forschungsförderung 2030!
Laut dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) sind neue Förderungen für Kunst und Wissenschaft Teil des ehrgeizigen „Zukunftsplans Burgenland 2030“. Diese Initiative zielt darauf ab, sowohl Künstlern als auch Wissenschaftlern bessere Chancen und einen einfachen Zugang zur zeitgenössischen Kunst zu bieten. Doskozil betonte, dass die Förderungen eine Schlüsselrolle spielen, um innovative Forschungsprojekte voranzubringen und das kulturelle Angebot für die Bevölkerung zu erweitern, wie ORF berichtete. Die Kategorien der Ausschreibungen sind vielfältig und decken unterschiedliche Aspekte der Kunst und Wissenschaft…
-
Allgemein
Zelensky: Wie er Trump traf und die Kunst des Deals lernte
Die Situation in der Welt von Donald Trump ändert sich schnell. Vor einigen Tagen bezeichnete der US-Präsident fälschlicherweise den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als „Diktator“, der den Krieg Russlands in der Ukraine begonnen habe. Doch am Freitag wird der ukrainische Kriegsheld mit einem feierlichen Empfang im Weißen Haus empfangen. Ein wichtiges Treffen zwischen Trump und Selenskyj „Wir werden ein sehr gutes Treffen haben. … Wir werden uns wirklich gut verstehen. Okay, wir haben viel Respekt. Ich habe großen Respekt vor…
-
Kultur
Zürcher Graffiti-Künstler Samora gestaltet Plakat für Street Parade
Samora Bazarrabusa, alias Oibel1, gestaltet das Hauptplakat der Street Parade und teilt seine nostalgischen Erinnerungen an Zürich.
-
Biberach
„Kunst zum Leben erweckt: Angelika Brackrocks einzigartige Ausstellung“
Entdecken Sie die faszinierenden Kunstobjekte von Angelika Brackrock im Komödienhaus, 31.08.-29.09.2024. Vernissage am 30.08.!
-
Kultur
Ein Wochenende voller Freude: Das Schönherr.Festival für die ganze Familie
Erleben Sie das Schönherr.Festival: Drei Tage voller Livemusik, Kunst, Leckereien und Familientage. Feiern Sie mit uns!
-
Walle
„Bernhard Hoetger: Widersprüchliches Erbe eines Worpsweder Künstlers“
Entdecken Sie die komplexe Kunstwelt von Bernhard Hoetger: Widersprüche und Jubilar-Ausstellungen in Worpswede zum 150. Geburtstag.
-
Kultur
Kulturförderung 2025: Anträge im Landkreis Starnberg jetzt möglich
Ab sofort können bis 30. Oktober 2024 Anträge auf Kulturförderung beim Landratsamt Starnberg für 2025 gestellt werden.
-
Kultur
Kunst in Saarburg: Günter Schuster präsentiert „117-Saarburg“ im Amüseum
Künstler Günter Schuster überreicht Saarburg ein Werk. Ausstellung "Material und Sprache" bis 15. September im Amüseum.