Leben
-
Allgemein
Abschied von Peter Kostelka: Ein Leben für die Rechte der Menschen
Am 17. April 2025 hat die österreichische Politik einen bedeutenden Verlust erlitten: Peter Kostelka ist verstorben. Der Nationalratspräsident Walter Rosenkranz zeigte sich betroffen und würdigte Kostelka als engagierten Politiker, der sich sein Leben lang für die Rechte der Bürger eingesetzt hat. Auch die Bundesratspräsidentin Doris Bures betonte Kostelkas Engagement für Generationengerechtigkeit und bezeichnete ihn als eine verlässliche Stimme für die ältere Generation. Die Trauer um Kostelka wird von vielen Seiten geäußert. Peter Haubner, der Zweite Nationalratspräsident, bezeichnete ihn als einen…
-
Allgemein
Österreich trauert um SPÖ-Legende Peter Kostelka: Ein Leben für die Menschen
Am 17. April 2025 hat die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) den Verlust eines ihrer langjährigen und wichtigen Mitglieder zu beklagen. Peter Kostelka ist verstorben, wie Peter Kaiser, der stellvertretende SPÖ-Bundespartei- und Kärntner Landesparteivorsitzende, mit Bestürzung bekannt gab. Kostelka hätte am 1. Mai seinen 79. Geburtstag gefeiert und hinterlässt eine große Lücke in der österreichischen Politik. Als jahrzehntelanger Freund und politischer Weggefährte von Kaiser wurde Kostelka nicht nur als geschätzter Ratgeber, sondern auch als aufrichtiger Sozialdemokrat beschrieben. Peter Kaiser hebt hervor,…
-
Allgemein
Walter Schwimmer: Ein Leben für Europa und die Menschenrechte
Der langjährige österreichische Politiker und bedeutende europäische Akteur Walter Schwimmer ist am Mittwoch, den 12. März, im Alter von 82 Jahren verstorben. Der gebürtige Wiener, der von 1971 bis 1999 als Nationalratsabgeordneter für die ÖVP tätig war, hinterlässt eine eindrucksvolle politische Karriere. Von 1999 bis 2004 bekleidete er das Amt des Generalsekretärs des Europarats, wo er sich besonders für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit einsetzte. Unter seiner Führung trat unter anderem die Europaratskonvention gegen Cyber-Kriminalität in Kraft, wie aus der Meldung von…
-
Allgemein
Der Marsch für das Leben: Jugendliche fordern ein Ja zum Kind!
In Österreich sorgt die Debatte um die Abtreibung für Aufsehen. Die Organisation „Jugend für das Leben“ hat erneut eindringlich für eine „Kultur des Lebens“ plädiert. In einer Pressemitteilung am 11. März 2025 äußerte sich die Vorsitzende Gabriela Huber kritisch zu den aktuellen Abtreibungspraktiken und bezeichnete diese als Gewaltakt gegen die Schwächsten in der Gesellschaft. Sie forderte die Politik auf, durch Aufklärung und Unterstützung für schwangere Frauen aktiv zu werden. Laut Huber ist die liberale Abtreibungspolitik für Frauen eher schädlich, da…
-
Allgemein
Demokratie im Alltag: Wie sie unser Leben besser macht!
In diesen turbulenten Zeiten nehmen die Unterstützung und die Rolle wichtiger Persönlichkeiten innerhalb der Regierung an Bedeutung zu. Gerda Stocker-Legenstein, Karin Blum und Paul Meinl sind die Stützen der aktuellen Regierung, auf die man sich verlassen kann. Diese drei Persönlichkeiten spielen nicht nur eine entscheidende Rolle in der Politik, sondern auch in der Alltagsgestaltung. Wie sie ihr Privatleben gestalten und wie ihre familiären Bindungen ihre politische Arbeit beeinflussen, bleibt spannend. Laut den Berichten von Krone ist es wichtig, die Gesichter…
-
Allgemein
Trudeaus Aufstieg: Wie Trump den Liberalen in Kanada neues Leben einhaucht!
Die kanadische Liberale Partei steht vor einer entscheidenden Wahl, die aufgrund interner Meinungsverschiedenheiten und externer Bedrohungen durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump an Brisanz gewonnen hat. Der scharfe Konflikt zwischen Kanada und den USA, besonders durch die Drohungen Trumps mit höheren Zöllen, zwingt die Liberalen, sich neu zu formieren. Die bevorstehende Parlamentswahl in Kanada, die bis Oktober 2025 abgehalten werden muss, könnte angesichts der aktuellen politischen Lage vorgezogen werden, was in den kommenden Wochen geschehen könnte, wie Kleine Zeitung berichtet.…
-
Allgemein
Neues Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“: Leben für Bienenfresser!
Im Herzen des Bezirkes Mattersburg im Burgenland entsteht ein neues Schutzgebiet, das „Donatuskreuz“, das Teil des weitläufigen Naturparks Rosalia-Kogelberg sein wird. Mit einem Budget von 220.000 Euro werden hier in den kommenden Monaten auf rund 2,5 Hektar Fläche wichtige Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt, wie burgenland.orf.at berichtet. Die Naturparkgeschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai bestätigte, dass unter anderem eine Brutwand für den Bienenfresser errichtet wird. Diese Wand besteht aus lehmigen Materialien, die optimal für diese tropischen Vögel geeignet sind. Auch die Schaffung von Streuobstwiesen sowie das…
-
Allgemein
Judith Pühringer: Wien braucht Mut für ein zukunftsorientiertes Leben!
In einer entscheidenden Wendung für die Wiener Grünen wurde Judith Pühringer bei der 90. Landesversammlung mit beeindruckenden 87,18 Prozent als Spitzenkandidatin für die Wiener Wahlen gewählt. Ihre leidenschaftliche Rede in der Messe Wien machte deutlich, dass sie für ein mutigeres Wien kämpfen will, das für Demokratie und Frauenrechte einsteht. „Wien ist selten mutig, dafür brauchen wir die Grünen“, betonte Pühringer. Unter den Anwesenden waren Bundesparteichef Werner Kogler sowie die Ministerinnen Leonore Gewessler und Alma Zadić, die ihre Unterstützung für die…
-
Berlin
Franz Kafkas letzter Herbst: Ein Leben fern von Prag
Entdecken Sie die letzten Monate von Franz Kafka in Berlin mit Dora Diamant und erfahren Sie mehr über sein Streben nach neuem Leben trotz schwerer Krankheit.
-
Main-Spessart
Juice-Sonde: Präzise Manöver auf dem Weg zu Jupiters Eismonden
Die Sonde «Juice» kehrt zu Erde und Mond zurück, bevor sie zur Erkundung von Jupiters Monden aufbricht – ein riskantes Manöver der Esa.