Lesekompetenz
-
Allgemein
FPÖ: Schnedlitz kritisiert Lopatkas Lesekompetenz – Europa in Gefahr!
Am 4. April 2025 äußerte sich der FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz zu einer Presseaussendung von Reinhold Lopatka, dem Delegationsleiter der ÖVP im EU-Parlament. In seinem Kommentar warf Schnedlitz Lopatka vor, Schwierigkeiten im sinnerfassenden Lesen zu haben und kritisierte dessen jüngste Behauptung, einen Disput innerhalb der FPÖ über die Einschätzung amerikanischer Strafzölle entdeckt zu haben. Laut Schnedlitz ist die FPÖ sich jedoch einig, dass Strafzölle nichts Positives sind. Schnedlitz stellte klar, dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen der FPÖ und der ÖVP…
-
Emden
Schüler aus Emden, Hinte und Krummhörn: Nachwuchsjournalisten gesucht!
Schüler aus Emden, Hinte und Krummhörn recherchieren für die Emder Zeitung im Projekt „Zeitung in der Schule“. Anmeldungen bis 6. September.
-
Gesellschaft
Buchsommer in Kamenz: Lesefreude und kreative Eisschränke
Im Buchsommer der Stadtbibliothek Kamenz lasen über 100 Jugendliche in kreativen Aktionen und erhielten Lese-Zertifikate.
-
Bildung
Papst fordert zur Literatur-Liebe auf: Bücher als Schlüssel zur Seelsorge
Papst Franziskus hebt in einem Schreiben die Bedeutung von Literatur für die persönliche Entwicklung künftiger Priester hervor.
-
Leer
Neues Gesetz zur Förderung der Lesekultur in Buenos Aires vorgestellt
Anahí Bilbao präsentiert ein Gesetz zur Förderung der Lesekultur in Buenos Aires, mit Programmen für alle Altersgruppen.
-
Passau
Lesefreude wecken: Vorleseprojekt in Wegscheid fördert Lesekompetenz
Lesenachmittage an der Schule Wegscheid mit dem Verein Himmelblau e.V.: Vorlesen, Kreativangebote und Förderung von Lesefreude für Kinder.