Menschen
-
Allgemein
Abschied von Peter Kostelka: Ein Leben für die Rechte der Menschen
Am 17. April 2025 hat die österreichische Politik einen bedeutenden Verlust erlitten: Peter Kostelka ist verstorben. Der Nationalratspräsident Walter Rosenkranz zeigte sich betroffen und würdigte Kostelka als engagierten Politiker, der sich sein Leben lang für die Rechte der Bürger eingesetzt hat. Auch die Bundesratspräsidentin Doris Bures betonte Kostelkas Engagement für Generationengerechtigkeit und bezeichnete ihn als eine verlässliche Stimme für die ältere Generation. Die Trauer um Kostelka wird von vielen Seiten geäußert. Peter Haubner, der Zweite Nationalratspräsident, bezeichnete ihn als einen…
-
Allgemein
Österreich trauert um SPÖ-Legende Peter Kostelka: Ein Leben für die Menschen
Am 17. April 2025 hat die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) den Verlust eines ihrer langjährigen und wichtigen Mitglieder zu beklagen. Peter Kostelka ist verstorben, wie Peter Kaiser, der stellvertretende SPÖ-Bundespartei- und Kärntner Landesparteivorsitzende, mit Bestürzung bekannt gab. Kostelka hätte am 1. Mai seinen 79. Geburtstag gefeiert und hinterlässt eine große Lücke in der österreichischen Politik. Als jahrzehntelanger Freund und politischer Weggefährte von Kaiser wurde Kostelka nicht nur als geschätzter Ratgeber, sondern auch als aufrichtiger Sozialdemokrat beschrieben. Peter Kaiser hebt hervor,…
-
Allgemein
Kein Sparen bei der mentalen Gesundheit junger Menschen!
Am heutigen Weltgesundheitstag, dem 7. April 2025, richtet die Bundesjugendvertretung (BJV) deutliche Worte an die Politik. BJV-Vorsitzende Lejla Visnjic mahnt, dass die mentale Gesundheit junger Menschen nicht zu einem Sparposten im kommenden Budget werden darf. Sie weist auf die mangelhafte Versorgung von Kindern und Jugendlichen hin, die überdurchschnittlich häufig mit psychischen Problemen kämpfen. Die Notwendigkeit, ausreichende kassenfinanzierte Kapazitäten für Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie zu schaffen, wird als dringlich erachtet. Die BJV fordert eine Stärkung der Hilfsangebote während einer Zeit,…
-
Allgemein
Hannes Bauer: Verabschiedung eines Kämpfers für ältere Menschen!
Am 21. März 2025 fand eine bedeutende Landeskonferenz des Pensionistenverbandes Niederösterreich (PVÖ) statt, die im Zeichen eines Führungswechsels stand. Hannes Bauer, der seit über 20 Jahren die politische Stimme der älteren Generation verkörperte, trat von seinem Amt als Präsident zurück. Seine Verdienste um die Verbesserung der Lebensqualität von Pensionisten wurden von prominenten Politikern der SPÖ wie Sven Hergovich, Eva Prischl und Hannes Weninger gewürdigt. Bauer hat in verschiedenen politischen Ämtern, darunter als Staatssekretär und Landeshauptmann-Stellvertreter, eine wichtige Rolle bei der…
-
Koblenz
Vogelgrippe-Fall in Missouri: Rätsel um neue Übertragungswege
Ein ungewöhnlicher Vogelgrippe-Fall in Missouri wirft Fragen auf: Keine Tierkontakte, mögliche Mensch-zu-Mensch-Übertragung?
-
Nürnberg
Eisenbahner im Krisenmodus: Stolz und Scham auf der Schiene
Eisenbahner berichten von ihrer enttäuschenden Situation bei der Deutschen Bahn, die seit Jahren in einer Krise steckt.
-
Aschaffenburg
West-Nil-Virus in Bayern: Experten beruhigen – Keine Gefahr für Menschen
Das West-Nil-Virus wurde in Bayern nachgewiesen. Experten beruhigen: Die Infektion verläuft meist komplikationslos. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation.
-
Berlin
Infotag für Menschen mit Behinderungen: Nutzen Sie die Angebote von Mela 8!
Entdecken Sie am 5. August 2024 die kostenlosen Angebote der Beratungsstelle „Mela 8“ für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen in Spandau. Informieren Sie sich über medizinische Unterstützung, Hilfsmittel und Präventivmaßnahmen. Erleben Sie ein vielfältiges Programm mit Kooperationspartnern, Sport und Beratung. Besuchen Sie uns von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Melanchtonstraße 8-9.
-
Bayreuth
Kasuare: Die unterschätzte Gefahr in unserer Region
Kasuare in Australien belästigen Camper; ihre scharfen Krallen bergen potenzielle Gefahren für Menschen. Informieren Sie sich!