Ministerien
-
Allgemein
Neue Regierung: 10 Powerfrauen erobern die Ministerien Österreichs!
Die neue österreichische Regierung ist endlich im Amt und hat mit zehn starken Frauen eine frische und kraftvolle Besetzung! Insgesamt stellt die neue „Ampel“-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS sechs Bundesministerinnen sowie vier Staatssekretärinnen. Diese Frauen aus verschiedenen politischen Lagern übernehmen zentrale Agenden in Bereichen wie Frauenpolitik, Justiz, Verteidigung und Soziales. Als oe24.at berichtet, zielt die Regierung darauf ab, Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen, und setzt dabei auf eine starke Beteiligung von Frauen in entscheidenden Positionen. Eine der prominentesten Frauen…
-
Berlin
Bonn: Erfolgreiche Verhandlungen sichern die Rolle als Bundesstadt
Erfahren Sie, wie Bonn trotz Regierungswechsel als Bundesstadt mit Ministerien und Ausgleichszahlungen stark bleibt.
-
Politik
Technische Störung: Schleswig-Holsteins Regierungsseiten zeitweise offline
Eine IT-Panne führte am 14.08.2024 zu Ausfällen der Regierungs- und Ministeriumsseiten in Schleswig-Holstein. Hackerangriff ausgeschlossen.
-
Dresden
Tag der offenen Tür: Sachsens Regierung lädt Bürger zum Austausch ein
Sachsens Regierung lädt am 4. August zu Gesprächen und Führungen in Dresden ein. Entdecken Sie die Ministerien und ihre Arbeit!
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg plant 1,3 Milliarden Euro für neue Projekte
Baden-Württemberg überrascht mit 1,3 Milliarden Euro zusätzlichen Haushaltsmitteln. Grüne und CDU stärken Investitionen in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur.
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg plant 1,3 Milliarden Euro für neue Projekte
Baden-Württemberg überrascht mit 1,3 Milliarden Euro zusätzlichen Haushaltsmitteln. Grüne und CDU stärken Investitionen in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur.
-
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg plant 1,3 Milliarden Euro für neue Projekte
Baden-Württemberg überrascht mit 1,3 Milliarden Euro zusätzlichen Haushaltsmitteln. Grüne und CDU stärken Investitionen in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur.
-
Hagen
Der Vormarsch von KI in deutschen Ministerien: Eine Analyse
Bundesregierung intensiviert Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ministerien und Behörden. Verdreifachung der KI-Projekte innerhalb eines Jahres. Schattenseiten in der Umsetzung.
-
Berlin
KI-Revolution in deutschen Ministerien: Verdopplung auf über 212 Projekte
Erfahren Sie, wie die Bundesregierung vermehrt Künstliche Intelligenz in verschiedenen Ministerien einsetzt. Zahl der aktiven KI-Projekte hat sich verdoppelt.