Mittelstand

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Mittelstand in der Krise: Politiker fordern Entlastungen!

    FPÖ-Wirtschaftssprecherin Dr. Barbara Kolm hat kürzlich die Glaubwürdigkeit des angekündigten „Mittelstandspakets“ der Ampel-Regierung scharf in Frage gestellt. In einer Pressemitteilung kritisierte sie, dass die angestrebten Entlastungen für Unternehmen, insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe, ohne die notwendigen finanziellen Spielräume nicht realisiert werden können. „Ankündigungen allein sind nicht genug. Die ÖVP muss konkrete Schritte unternehmen, wie die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft in der Wirtschaftskammer“, argumentierte Kolm und verwies auf die Ablehnung eines entsprechenden Antrags durch die Regierungsparteien, darunter auch die NEOS, die zuvor…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Mittelstand in der Krise: Politiker fordern Entlastungen!

    Die FPÖ in Österreich übt scharfe Kritik am neuen „Mittelstandspaket“, das von der Ampel-Regierung unter Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vorgestellt wurde. Dr. Barbara Kolm, die Wirtschaftssprecherin der FPÖ, erklärte, dass diesem Paket jede Glaubwürdigkeit fehle. Sie betont, dass um wirkliche Entlastungen für Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe, zu schaffen, finanzielle Spielräume notwendig seien, die jedoch nicht in Sicht wären. „Ankündigungen allein reichen nicht aus“, so Kolm. Sie fordert eine ernsthafte Steuerreform, um den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken, und bemängelt, dass die…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Merz erklärt: CDU kämpft für Mittelstand – nicht für grüne Spinner!

    Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der CDU/CSU, hat bei einer leidenschaftlichen Rede im Münchener Löwenbräukeller während seines Wahlkampfabschlusses am 23. Februar 2025 klare Worte gefunden. Er erklärte, dass es in Deutschland „keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr“ gebe und forderte eine Rückkehr zu einer Politik für den Mittelstand und die Landwirtschaft. Merz stellte fest: „Wir werden wieder Politik machen – für die Mehrheit der Bevölkerung!“ Mit diesen Worten grenzte er die CDU/CSU deutlich von den Grünen und anderen Linken…

  • Berlin

    Europa braucht Reformen: CDU/CSU fordert stärkere Wettbewerbsfähigkeit!

    Mario Draghi legt Reformvorschläge vor, um Europas Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. CDU/CSU fordert dringende Maßnahmen zur Verbesserung.

  • Uckermark

    Uckermärker Milch GmbH: Unternehmerpreis für Tradition und Engagement

    Die Uckermärker Milch GmbH erhält beim Inkontakt-Messe den Unternehmerpreis 2024 des Landkreises Uckermark für ihre Solidität.

  • Main-Spessart

    Külsheimer Markt: Herausforderungen und Hoffnungen im Wandel

    Der Große Markt Külsheim steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Festwirt und Bürgermeister betonen die Notwendigkeit neuer Impulse.

  • Düsseldorf

    Die Zukunft der Unternehmensberatung: Heinrich Heine Consulting in Düsseldorf

    Heinrich Heine Consulting e.V. in Düsseldorf: Innovative Unternehmensberatung durch studentische Exzellenz seit 2007.

  • Forschung

    Neue Milliardenförderung für klimafreundliche Mittelstands-Technologien

    Entdecken Sie die neue Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) in Höhe von 3,3 Milliarden Euro, die vom Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck vorgestellt wurde. Erfahren Sie, wie die AIF Allianz für Industrie und Forschung die Förderung als entscheidenden Schritt zur Dekarbonisierung des Mittelstands betrachtet und welche Branchen besonders profitieren. Informieren Sie sich über die Ziele, Förderbedingungen und die nachhaltigen Innovationen, die aus dieser Initiative entstehen können.

  • Stuttgart

    Breuninger zum Verkauf: Stuttgarter Modehaus oder Risiko für Deutschland?

    Die traditionsreiche Modekette Breuninger aus Stuttgart wird verkauft. Ein Schritt, der Fragen zur Zukunft des deutschen Mittelstands aufwirft.

  • Lüneburg

    „Innovatives Handwerk vor Ort: Ein Blick in die Zukunft der Bauindustrie“

    Die Innovationstour Handwerk Niedersachsen 2024 im Landkreis Stade zeigt, wie regionale Handwerksbetriebe als Entwicklungsmotoren fungieren.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"