NEOS
-
Allgemein
NEOS verzeichnet Mitgliederschub: Österreich will Veränderung!
Immer mehr Menschen in Österreich fordern Veränderungen in der Politik. Diese Haltung unterstreicht Kleine Zeitung, die über den Zulauf der NEOS berichtet. Parteichef Hoyos betont, dass die NEOS anders als traditionelle Parteien agieren: „Wir machen Politik auf Augenhöhe, wir machen Politik mit den Menschen, nicht über ihre Köpfe hinweg.“ Die NEOS erfreuen sich mittlerweile eines Mitgliederzuwachses und haben aktuell 3.900 Mitglieder. Der Zulauf könnte unter anderem durch den Eintritt in die Regierung begünstigt worden sein. Im Vergleich zu anderen Parteien…
-
Allgemein
Nehammer als Vizepräsident: NEOS im Dilemma nach Postenschacher!
Die politischen Turbulenzen in Österreich nehmen kein Ende: Ex-Kanzler Karl Nehammer von der ÖVP wurde zum Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank ernannt. Mit einem Bruttomonatslohn von 31.536 Euro stellt sich die Frage nach seiner Qualifikation für diesen Posten. Insbesondere wird die Eignung Nehammers im Kontext des Wiederaufbaus der Ukraine hinterfragt. Die Nominierung erfolgte durch das Bundesministerium für Finanzen (BMF), wo Finanzminister Markus Marterbauer von der SPÖ allein verantwortlich für diesen Schritt ist. Bemerkenswert ist, dass dafür keine Absprache im Nationalrat oder…
-
Allgemein
NEOS feiern historischen Wahlerfolg: Vorarlberg will mutige Reformen!
Die NEOS haben bei den kürzlich stattgefundenen Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg ein bemerkenswertes Mandatsplus erzielen können. Generalsekretär Douglas Hoyos gratulierte und betonte, dass das Ergebnis den Wunsch der Bevölkerung nach ehrlicher, bürgernaher und zukunftsorientierter Politik widerspiegelt. Er äußerte sich zu den Herausforderungen, die im kommenden Jahr auf die Partei zukommen: „Die Menschen wollen Veränderung in ihren Gemeinden – eine Politik, die transparent, mutig und vor allem verantwortungsvoll mit Steuergeld umgeht“, wie ots.at berichtete. Mit einem historisch besten Ergebnis bei den Nationalratswahlen…
-
Allgemein
Wien im Wahlkampf: NEOS unter Druck – Volkspartei setzt klare Zeichen!
In den politischen Machtspielen Wiens haben sich kürzlich entscheidende Weichenstellungen vollzogen. Christoph Wiederkehr, der Vizebürgermeister der NEOS, wurde mit überwältigenden 90,4 Prozent von den Mitgliedern seiner Partei zum Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Wien-Wahlen am 27. April gewählt. Diese wichtige Entscheidung fand am 22. Februar statt und steht im direkten Kontext zu den laufenden Regierungsverhandlungen, in denen die NEOS eine zentrale Rolle spielen wollen. Wiederkehr betonte, dass Wien mutige Reformen benötige, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und der Stadt eine zukunftsorientierte…
-
Allgemein
EU-Sicherung im Fokus: NEOS vs. FPÖ – Wer will den Frieden?
In einer hitzigen Debatte in der ZiB2 standen sich heute der NEOS-Politiker Helmut Brandstätter und der FPÖ-Delegationsleiter Harald Vilimsky gegenüber. Der Grund für das Aufeinandertreffen: Die wachsende Militarisierung Europas und die jüngste grundsätzliche Einigung der EU-Staats- und Regierungschefs auf eine massive Aufstockung der Verteidigungsausgaben. Nach einem Eurounion-Gipfel haben die 27 Mitgliedsländer beschlossen, bis zu 800 Milliarden Euro für die Verteidigung zu mobilisieren, wie heute.at berichtete. Brandstätter fordert eine starkere Unterstützung der Ukraine und eine EU-Armee, während Vilimsky davor warnt, die…
-
Allgemein
Frauenpower zum Weltfrauentag: NEOS fordert echte Unterstützung!
Am 6. März 2025 um 11 Uhr findet an der Mariahilferstraße/Ecke Neubaugasse eine Medienaktion der NEOS statt, die auf die Gefahren von sogenannten „Herdprämien“ aufmerksam macht. Henrike Brandstötter, die Frauensprecherin von NEOS, und Dolores Bakos, die Frauensprecherin von NEOS Wien, laden alle Medienvertreter herzlich ein, über das Event zu berichten. Die Aktion fällt zeitlich günstig zum bevorstehenden Internationalen Frauentag am 8. März, und soll bewusst deren Bedeutung unterstreichen. Durch diese Veranstaltung wollen die Politikerinnen aufzeigen, wie Frauen besser unterstützt werden…
-
Allgemein
Selma Arapović: Neue Klubobfrau der NEOS und Hoffnungsträgerin für Wien!
Selma Arapović ist die neue Klubobfrau der Wiener NEOS! In einer wichtigen Sitzung am 2. März 2025 wurde die Architektin einstimmig gewählt. Arapović, die seit 2020 dem Wiener Gemeinderat angehört, war zuvor Sprecherin für Wohnen, Stadterneuerung und Stadtentwicklung. Mit ihrem frischen Schwung übernimmt sie das Ruder kurz vor der Wien-Wahl am 27. April, nachdem die bisherige Klubobfrau Bettina Emmerling ins Bildungsressort gewechselt ist. Emmerling selbst wurde gestern zum Bildungsminister der Republik Österreich angelobt, was bedeutende Veränderungen in der Wiener Politik…
-
Allgemein
Österreich vor historischem Koalitionspakt: NEOS stimmen digital ab!
Ein historischer Moment für die österreichische Politik steht bevor: Die NEOS-Mitglieder stimmen digital über einen wegweisenden Koalitionsvertrag ab, der eine Dreierkoalition besiegeln könnte. Dies berichtet Kosmo. Die Abstimmung, die am Sonntag stattfindet, erfordert eine Zweidrittelmehrheit von etwa 1.500 stimmberechtigten Mitgliedern der rund 3.000 NEOS, um das Paket zu bestätigen. Bemerkenswert ist, dass die Teilnahme digital erfolgt – ein Novum, das es den Mitgliedern ermöglicht, ohne physische Präsenz in der Ballonhalle des Wiener Arsenals ihre Stimme abzugeben. Die Partei zeigt sich…
-
Allgemein
NEOS starten starken Wahlkampf: Gemeinderatswahlen im Fokus!
Am Freitag, dem 28. Februar 2025, haben die steirischen NEOS mit einem beeindruckenden Luftballon-Spaziergang in Leibnitz ihren Wahlkampf für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 23. März eröffnet. Unter der Leitung von Beate Meinl-Reisinger, der Parteivorsitzenden, wurde die Wichtigkeit des Engagements in den steirischen Gemeinden betont. „Noch nie sind NEOS in so vielen Gemeinden in der Steiermark auf dem Wahlzettel gestanden“, erklärte sie, während sie die Kandidatinnen und Kandidaten lobte, die sich für bessere Dienstleistungen in ihrer Gemeinde einsetzen. Mit insgesamt 37…
-
Allgemein
NEOS als Schlüssel zur Entlastung der Wirtschaft: Aufbruch oder Risiko?
Am 28. Februar 2025 könnte sich ein bedeutender Wandel in der österreichischen Politik anbahnen. Die Regierungsbeteiligung der NEOS, abhängig von der Zustimmung ihrer Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag, wird als „starkes positives Signal für die Wirtschaft“ beschrieben, so Michael Bernhard, der Bundessprecher von UNOS – Unternehmerisches Österreich. Mit der Aufnahme von Sepp Schellhorn, einem erfahrenen NEOS-Nationalratsabgeordneten, als Staatssekretär für Deregulierung und Entbürokratisierung in das neue Regierungsteam, scheint eine klare Richtung für die Entlastung der Unternehmen in Österreich vorgegeben zu sein. Bernhard…