neu

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Bundespräsident Van der Bellen: Acht Minister neu angelobt!

    Am 2. April 2025 hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen insgesamt elf Ministerien und Staatssekretariate erneut angelobt. Diese Maßnahme war notwendig geworden, da das neue Bundesministeriengesetz, das am 1. April 2025 in Kraft trat, grundlegende Änderungen in der Regierungsstruktur mit sich brachte. Die Regierung, die am 3. März 2025 erstmals angelobt wurde, setzt sich aus den Parteien ÖVP, SPÖ und NEOS zusammen. Vor dem Inkrafttreten des geänderten Bundesministeriengesetzes konnten einige Minister ihre Aufgaben nicht ausführen. Mit der novellierten Struktur wurden…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wien als Vorreiterin: Frauenpolitik neu gestalten für eine bessere Zukunft!

    Am Samstagvormittag eröffnete die Wiener Frauensekretärin Sara Costa die Konferenz der Wiener SPÖ Frauen in der Stage 3 in Wien/Landstraße. Unter dem Motto „Sozial. Sicher. Solidarisch. Mit konsequenter Frauenpolitik!“ rücken die Wiener SPÖ Frauen die Stärkung von Frauenrechten und die Unterstützung von Frauen in allen Lebenslagen in den Fokus der Veranstaltung. Es wird betont, wie essenziell eine progressive und feministische Stadtpolitik in Zeiten des weltweiten Rechtsrucks ist. Die Konferenz machte deutlich, dass der Druck auf die Rechte von Frauen in…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    EU im Dilemma: Wie Trump die Ukraine-Krise neu entfacht!

    Die österreichische Politik positioniert sich klar hinter der Ukraine im Kontext des anhaltenden Konflikts mit Russland. Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) erklärte auf X, dass „Russland der Aggressor ist, und wir teilen die Verpflichtung der Ukraine für einen umfassenden, gerechten und dauerhaften Frieden.“ Dies bekräftigt die Unterstützung der Regierung für die Ukraine, während die designierte Nachfolgerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ebenfalls erklärte, dass Europa jetzt zusammenrücken und gemeinsam handeln müsse, um für einen gerechten Frieden zu sorgen. Auch Werner Kogler,…

  • Uelzen

    Uelzen kämpft gegen Flut: Starkregen überflutet Neu Ripdorf erneut

    Starkregen in Uelzen: Wasser überflutet die Straße Neu Ripdorf erneut. Betroffene berichten von Schäden und Lösungen.

  • Harburg

    Laufen für den guten Zweck: 21. Heidelauf in Neu Wulmstorf am 18. August

    Am 18. August 2024 findet der 21. Neu Wulmstorfer Heidelauf mit sportlichen Wettbewerben für die ganze Familie im Freibad statt.

  • Berlin

    Schulgeschichte neu entdecken: Kreative Ideen aus der Johanna-Eck-Schule

    Entdecken Sie, wie Jugendliche in dem Projekt „Schulgeschichte entstauben“ der Johanna-Eck-Schule und des Jugend Museums die Geschichte ihrer Schule kreativ erforschen. Besuchen Sie die spannende Werkausstellung in Berlin und erleben Sie die Entdeckung historischer Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus.

  • Lüchow-Dannenberg

    Streit um Elbbrücke: Neu Darchau wehrt sich gegen Lüneburger Pläne

    Der Streit um die Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau eskaliert: CDU-Landrat ignoriert Planungsverbot, Bürgermeister Dehde reagiert empört.

  • Bayern

    Vincent Kompany startet neu beim FC Bayern: Auf zur Bergwanderung am Tegernsee

    FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany äußert sich zum Transfer-Management und warnt vor Fehlern. Er will den Fokus auf Teamarbeit und eine positive Reaktion legen.

  • Rügen

    Alt trifft Neu: Oldtimertreffen vereint Traditionsfahrzeuge in Schönberg

    Marcel Dorn und Georg Waszkiewicz reunieren sich 2023 bei einem Oldtimertreffen in Schönberg mit einem restaurierten Wolga von 1967.

  • EU

    Neu gewähltes Europäisches Parlament tritt in Straßburg zusammen: Alles, was Sie über die konstituierende Sitzung wissen müssen!

    Erfahren Sie mehr über die Plenartagung des neu gewählten Europäischen Parlaments vom 16. bis 19. Juli in Straßburg. Verfolgen Sie die Debatten live im Livestream und informieren Sie sich über wichtige Abstimmungen, wie die Wahl der Präsidentin bzw. des Präsidenten und der Kommissionspräsidentin. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der EU.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"