Pen
-
Allgemein
Bayrou kontert Trump: Le Pen verurteilt – Einmischung aus Übersee!
Am 5. April 2025 gerät die Beziehung zwischen Europa und den USA erneut in den Fokus, als der französische Premierminister François Bayrou US-Präsident Donald Trump wegen dessen Unterstützung für die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen scharf kritisiert. Bayrou bezeichnete Trumps Äußerungen über Le Pen als „Einmischung“ und warf damit ein Schlaglicht auf die besorgniserregende Entwicklung der politischen Debatte in Europa. Der Premierminister stellte zudem fest, dass die Grenzen der politischen Diskussion zunehmend verschwommen seien, was zu wachsenden Spannungen führe. Trump…
-
Allgemein
Trump unterstützt Le Pen nach ihrer Verurteilung
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die umstrittene französische Politikerin Marine Le Pen ausgesprochen. Dies geschah, nachdem Le Pen wegen Unterschlagung verurteilt wurde und für fünf Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen wurde. In einem Beitrag auf Truth Social schrieb Trump: „FREIE MARINE LE PEN“ und bezeichnete das Urteil als „Hexenjagd“. Trumps Unterstützung für Le Pen Diese Unterstützung ist nicht die erste hochkarätige Zustimmung eines US-Präsidenten für eine rechtsextreme Partei in Europa. Sie fällt in eine Zeit, in…
-
Allgemein
Trump unterstützt Le Pen nach ihrer Verurteilung in Frankreich
Der US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für die umstrittene rechtsextreme europäische Politikerin Marine Le Pen signalisiert. Dies geschah, nachdem die französische Präsidentschaftskandidatin wegen Unterschlagung verurteilt wurde und für fünf Jahre von politischen Ämtern ausgeschlossen wurde. „FREIHEIT FÜR MARINE LE PEN“, schrieb Trump am Freitag auf Truth Social, und bezeichnete die Gerichtsentscheidung als eine „Hexenjagd“. Trumps Unterstützung und die Farbrechte in Europa Die Unterstützung für Le Pen ist eine weitere hochkarätige Unterstützung aus Trumps Umfeld für rechtsextreme Parteien in Europa.…
-
Allgemein
Debatte um Le Pen: Ausnahmegesetz zur Aufhebung des Wahlverbots geplant!
In Frankreich entfaltet sich eine kontroverse Debatte um ein Ausnahmegesetz, das darauf abzielt, das Kandidaturverbot für die prominente politische Figur Marine Le Pen aufzuheben. Der Anstoß zu dieser Diskussion kam nach einem jüngsten Urteil, das Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilte, und welches ihr für fünf Jahre das passive Wahlrecht entzieht. Eric Ciotti, ein Abgeordneter der Rechte und Verbündeter Le Pens, hat einen Gesetzentwurf angekündigt, um die „sofortige Geltung“ ihrer Nichtwählbarkeit zu kippen. Kleine Zeitung berichtet, dass Ciotti die…
-
Allgemein
Marine Le Pen: Haftstrafe nach milliardenschwerer EU-Veruntreuung!
Marine Le Pen, die ehemalige Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN), wurde am 1. April 2025 wegen Untreue verurteilt. Richterin Bénédicte de Perthuis stellte fest, dass Le Pen über vier Millionen Euro an EU-Geldern veruntreut hatte. Das Urteil sieht eine vierjährige Haftstrafe vor, von der zwei Jahre zur Bewährung und zwei Jahre unter Hausarrest geleistet werden müssen. Zusätzlich zu ihrer Haftstrafe wurde ihr eine Geldstrafe von 100.000 Euro auferlegt, und sie darf ihr öffentliches Amt nicht mehr ausüben. Le…
-
Frankreich
Isabelle Huppert warnt vor Regierungsbeteiligung von Marine Le Pen: Gefahr für Frankreichs Kulturleben
Isabelle Huppert warnt: Marine Le Pens Regierungsbeteiligung als "schlimmer Einschnitt" für Frankreichs Kultur. Interview mit NOZ.
-
München
Rassemblement National censure tout gouvernement: La position ferme de Marine Le Pen
Marine Le Pen kündigt an, dass der RN "jede Regierung zensieren" wird, auch Minister der LFI oder Umweltschützer. Konflikte im politischen System aufgedeckt.
-
Deutschland
Frankreich-Wahl: Stichwahlen entscheiden über Zukunft – Proteste in Paris, Le Pen kämpft um Sieg
Aktuelle Berichterstattung: Le-Pen-Partei kämpft nach Wahlschlappe in Frankreich - Aufatmen in Deutschland. Alle Prognosen und Resultate hier.
-
Deutschland
Politische Stichwahlen in Frankreich: Le Pen abgeschlagen – Erste Ergebnisse enthüllt
Aktuelle Reaktionen zur Frankreich-Wahl: Le-Pen-Partei wütet nach Schlappe. Aufatmen in Deutschland. Prognosen, Hochrechnungen und Hintergrundinfos.
-
Deutschland
Frankreich-Wahl: Linke Volksfront siegt über Rechtsradikale Le Pen – EU aufatmet
Erleichterung in Europa nach Frankreich-Wahl: Rechtsradikale um Marine Le Pen kommen nicht an die Macht. Frankreich atmet auf, während neue Regierungsmöglichkeiten diskutiert werden.