Plädoyer
-
Allgemein
Österreichs Weg zum UNO-Sicherheitsrat: Ein Plädoyer für Frieden!
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Österreichs Initiative für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat für die Periode 2027/28 gestartet. Diese bedeutende Kampagne wurde im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York vorgestellt, wo sie betonte, dass Österreich die Werte des Multilateralismus, des Dialogs und der Kooperation hochhalten würde. Laut vienna.at erklärte Meinl-Reisinger, dass es eine Ehre für Österreich wäre, als gewähltes Mitglied des Sicherheitsrats zu dienen und setzte sich entschieden für die aktuellen Reformbestrebungen des UN-Generalsekretärs António Guterres ein. In ihrer…
-
Großbritannien
Pedro Acosta: Plädoyer für mehr Fairness im MotoGP
Pedro Acosta kritisiert das zunehmende Chaos in MotoGP-Qualifikationen nach dem Sprint in Silverstone und betont die Notwendigkeit strengerer Regeln.
-
Coburg
Verteidigung säht Zweifel: Mordfall nimmt unerwartete Wendung
Im Mordprozess um den Tod seines Kindes wurde der Vater freigesprochen. Zweifel an Gutachten führten zur Wende im Fall Leon.
-
Harz
Ein Jurist im Kreuzfeuer: Plädoyer gegen Wilderervorwurf in Halberstadt
Staatsanwalt fordert dreieinhalb Jahre Haft für Eik R., mutmaßlichen Wilderer, der 29 Wildtiere illegal getötet haben soll.
-
Deutschland
Die Wurzeln unserer Kultur: Ein Plädoyer für Tradition in Deutschland
In einer kritischen Reflexion wird gefragt, in welchem Land wir leben wollen und wie kulturelle Werte bewahrt werden können.
-
Kriminalität und Justiz
Tödlicher Schuss in Lohr: Plädoyers im Verfahren gegen Jugendlichen beginnen
Im Prozess um den tödlichen Schuss eines 15-Jährigen auf seinen Mitschüler plädieren Verteidigung und Nebenklage heute in Würzburg.
-
Baden-Württemberg
Bürokratieabbau: Ein Plädoyer für den Mut zur Veränderung in der Region
Kommunalverbände in Baden-Württemberg fordern weniger Bürokratie, warnen aber vor den Konsequenzen individualisierter Interessen.
-
Deutschland
Schwesig: Militärhilfe für die Ukraine notwendig – Ein Plädoyer für Frieden
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig befürwortet Militärhilfe für die Ukraine und plädiert für eine differenzierte Debatte.
-
Deutschland
Mehr Kontrolle bei Asylbewerbern: Ein Plädoyer für sichere Strukturen
Thomas Fricker fordert mehr Kontrollen für Asylbewerber und schärfere Strafen bei Straftaten, um die Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten.