Prozent
-
Allgemein
Frauenquote auf 50 Prozent: Ein Schritt zur echten Gleichstellung!
Am 16. April 2025 hat die SPÖ-Frauensprecherin Sabine Schatz die Anhebung der Frauenquote in staatsnahen Aufsichtsräten auf 50 Prozent als bedeutenden Erfolg für die Gleichstellung gewürdigt. Dieser Schritt ist das Ergebnis jahrelanger feministischer Politik und zeigt, dass Frauen in Entscheidungspositionen eine Selbstverständlichkeit sein sollten, so Schatz. Trotz dieser Fortschritte bleibt jedoch festzustellen, dass der Frauenanteil in Vorständen und Geschäftsführungen nach wie vor ernüchternd niedrig ist. Laut dem „Frauen.Management.Report 2025” sind in den 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs nur 84 von 610…
-
Allgemein
Frauen in der Politik: Nur 11 Prozent Ortschefs weiblich!
In Österreich ist die Gleichstellung von Frauen in Politik, Wirtschaft und Alltag nach wie vor ein drängendes Problem. Laut einem aktuellen Bericht des Österreichischen Städtebundes und der Arbeiterkammer zeigt der Gleichstellungsindex, dass lediglich 11 Prozent der Bürgermeister und 26 Prozent der Mitglieder in Gemeinderäten weiblich sind. In nur 51 von insgesamt 2.092 Gemeinden sind Frauen in Managementpositionen mit mindestens 50 Prozent vertreten, während in 341 Gemeinden überhaupt keine Frauen in Führungsrollen zu finden sind. Diese ernüchternden Zahlen verdeutlichen den Handlungsbedarf…
-
Leipzig
Leipzig 7: CDU und andere Parteien mit überraschend niedrigen Zweitstimmen
Rick Ulbricht (CDU) führt aktuell im Wahlkreis Leipzig 7 bei der Landtagswahl Sachsen, trotz landesweiter Unterschiede.
-
Baden-Baden
Insolvenzwelle in Baden-Württemberg: 40 Prozent mehr Fälle 2024
Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg: Anstieg der Insolvenzen um 40%, CDU diskutiert Döner-Obergrenze in Heilbronn.
-
Freising
Marzling erhöht Kita-Gebühren um bis zu 20 Prozent – Ein notwendiger Schritt?
In Marzling steigen die Kita-Gebühren um 15 bis 20 Prozent wegen leerer Kassen und gestiegener Betriebskosten.
-
Bayern
Wohungsbau in Bayern: Genehmigungen sinken drastisch um 16 Prozent
Die Baugenehmigungen für Wohnungen im Oberland sinken um 16 Prozent. Gründe sind gestiegene Baupreise und Zinsen.
-
Harburg
Schockierende Bilanz: 92 Prozent der landwirtschaftlichen Fahrzeuge beanstandet
Polizei Lüneburg kontrollierte land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge am 6. August. Hohe Beanstandungsquote zeigt Handlungsbedarf.
-
Apotheke
92 Prozent Vertrauen: Wie Apotheken die Gesundheitsversorgung stärken
Meta-Beschreibung: "Eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland zeigt ein Rekordhoch des Vertrauens in Apotheken: 92% der Bevölkerung schätzt die Kompetenz der Apotheker und die persönliche Beratung. Erfahren Sie, warum Apotheken unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung sind und wie sie zur Entlastung des Gesundheitssystems beitragen."
-
Euskirchen
Harris erhält 99 Prozent der Stimmen: Demokraten stehen hinter neuer Kandidatin
Kamala Harris erhält 99 % der Stimmen der US-Demokraten und wird für die Präsidentschaftswahl im November nominiert.