reagieren
-
Allgemein
Energiepolitik im Wahlkampf: So reagieren Parteien auf die Krise!
Vorfall Gesetzgebung Uhrzeit 11:15 Ort Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.300 Am 21. Februar 2025 hat sich die Diskussion um die zukünftige Energieversorgung in Deutschland weiter intensiviert. Die Parteien, die derzeit im Bundestag vertreten sind, sowie potenzielle neue Akteure arbeiten an ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahl 2025. Hierbei stehen insbesondere die Veränderungen an den Energiemärkten und die Herausforderungen durch den russischen Angriffskrieg im Fokus. Diese Faktoren haben die Preise für Energie in den letzten Jahren signifikant steigen lassen, vor allem durch den…
-
Bayern
Musiala überraschend nicht für Ballon d Or nominiert – Eberl und Matthäus reagieren!
Der Chefredakteur von „France Football“ erläutert, warum Jamal Musiala nicht für den Ballon d'Or nominiert wurde.
-
Bayern
Sicherheit bei Volksfesten: Behörden reagieren auf Messerattacke
Nach der Messerattacke in Solingen stehen Ostbayerns Volksfeste im Fokus erhöhten Sicherheitskontrollen. Wie Behörden auf neue Bedrohungen reagieren, erfahren Sie hier.
-
Bayern
FC Bayerns Transfergerüchte: Erstes Angebot für Désiré Doué abgelehnt – Bosse reagieren!
Entdecken Sie die Reaktion des FC Bayern auf das gescheiterte Angebot für das französische Juwel Désiré Doué. Bleiben Sie informiert über die Transfergerüchte beim deutschen Rekordmeister. #FCBayern #Transfergerüchte #DésiréDoué