Reformen

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Sporrer kündigt Reformen: Unabhängige Staatsanwaltschaft in Sicht!

    Anna Sporrer ist seit einem Monat Österreichs neue Justizministerin (SPÖ) unter Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP). In einem Interview in der ZiB 2 äußerte sie sich zu den Herausforderungen, denen das Justizwesen gegenübersteht. Sporrer betonte, dass der aktuelle Stand der Justiz von einer Vielzahl gesellschaftlicher Probleme beeinflusst wird, darunter die Wirtschaftskrise, die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Gerichte aus und erhöhen den Druck auf die Justiz. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, laufen bereits Gespräche zur…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    NEOS feiern historischen Wahlerfolg: Vorarlberg will mutige Reformen!

    Die NEOS haben bei den kürzlich stattgefundenen Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg ein bemerkenswertes Mandatsplus erzielen können. Generalsekretär Douglas Hoyos gratulierte und betonte, dass das Ergebnis den Wunsch der Bevölkerung nach ehrlicher, bürgernaher und zukunftsorientierter Politik widerspiegelt. Er äußerte sich zu den Herausforderungen, die im kommenden Jahr auf die Partei zukommen: „Die Menschen wollen Veränderung in ihren Gemeinden – eine Politik, die transparent, mutig und vor allem verantwortungsvoll mit Steuergeld umgeht“, wie ots.at berichtete. Mit einem historisch besten Ergebnis bei den Nationalratswahlen…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Krise im Gesundheitswesen: Ärzteschaft fordert radikale Reformen!

    In Österreich steht das Gesundheitssystem vor akuten Herausforderungen. Naghme Kamaleyan-Schmied, Obmann-Stellvertreterin der Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte, warnte in ihrem Appell an die Regierung vor einem massiven Budgetloch in der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) von über 900 Millionen Euro für 2025. Dies führt zu Unsicherheiten nicht nur bei den Patienten, sondern auch bei den Kassenärzten, die sich um das Wohl ihrer Patienten kämpfen müssen, während die Politik tatenlos bleibt. Wie vienna.at berichtete, schätzt Kamaleyan-Schmied den Investitionsbedarf allein in Wien auf eine Milliarde…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreich im Umbruch: Dreierkoalition bringt tiefgreifende Reformen!

    In Wien haben die Parteiführer von ÖVP, SPÖ und NEOS am Donnerstag ein umfassendes Regierungsprogramm unter dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“ vorgestellt. Dieses Dokument bildet die Grundlage für die erste Dreierkoalition in der Zweiten Republik. Bei der Präsentation betonten die drei Spitzenpolitiker, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kompromissbereitschaft. Ein zentraler Punkt des Programms ist eine rigide Budgetkonsolidierung, insbesondere im Bereich Asyl- und Integrationsmaßnahmen, um das EU-Defizitverfahren zu vermeiden, wie kathpress.at…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreich braucht Reformen: Samariterbund fordert klaren Kurswechsel!

    Der Samariterbund hat eindringlich die neue Bundesregierung aufgerufen, sofortige Reformen im Gesundheits- und Sozialwesen einzuleiten. In einer Zeit, in der Österreich einer wachsenden Anzahl von Herausforderungen in der Pflege und Katastrophenhilfe gegenübersteht, fordert der Bundesgeschäftsführer des Samariterbundes, Reinhard Hundsmüller, eine grundlegende Umgestaltung der bestehenden Strukturen und eine umfassende Reform im Pflegebereich. „Österreich kann sich keinen Stillstand mehr leisten“, so Hundsmüller, der fünf zentrale Forderungen präsentiert hat, um die drängenden Probleme effektiv zu bewältigen. Dazu gehört der Auf- und Ausbau einer…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wien steht vor Reformen: NEOS wählt Wiederkehr als Spitzenkandidaten

    In einem beeindruckenden Wahlsieg hat Christoph Wiederkehr, der Vizebürgermeister von Wien und Landessprecher der NEOS, bei der Wahl zum Spitzenkandidaten der NEOS für die bevorstehenden Wien-Wahlen 2025 mit 90,4% der Stimmen triumphiert. Die Entscheidung fiel bei einer Versammlung in der Ottakringer Brauerei, an der über 300 Mitglieder teilnahmen, und verdeutlichte den starken Rückhalt für die Fortsetzung ihrer Regierungsarbeit. NEOS betont ihren entschlossenen Kurs, der sich auf Bildung, Integration und mutige Reformen konzentriert, als Leitbild für die kommenden Wahlen. In den…

  • Koblenz

    Handwerkspräsident Ehlert fordert Reformen gegen Vertrauenskrise

    Die Vertrauenskrise in Deutschland erfordert Reformen, fordert Handwerkspräsident Ehlert nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen.

  • Osnabrück

    Neuer Bischof Dominicus Meier: Herausforderungen und Herzensangelegenheiten

    Osnabrücks neuer Bischof Dominicus Meier betont eine dialogorientierte Kirchenarbeit und will auf Augenhöhe mit den Gläubigen sprechen.

  • Osnabrück

    Stabwechsel in Osnabrück: Dominicus Meier wird neuer Bischof

    Dominicus Meier wird am 8. September 2024 neuer Bischof von Osnabrück. Sein Bischofsmotto "Durch Christus werden wir zusammengeführt" zeugt von seinemDialogansatz.

  • Speyer

    Von der römisch-katholischen Kirche zur alt-katholischen Freiheit: Andreas Sturms Neuanfang

    Ex-Generalvikar Andreas Sturm, jetzt alt-katholischer Priester, bereut seinen Kirchenaustritt aus Protest gegen Reformstau nicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"