Rohstoffe
-
Allgemein
Trump fordert von der Ukraine Rohstoffe: Ein Deal mit Risiken?
US-Präsident Donald Trump hat eine kontroverse Wendung in der Außenpolitik der USA gegenüber der Ukraine eingeläutet, indem er verlangte, dass Kiew im Austausch für militärische Hilfe wertvolle Rohstoffe wie Seltene Erden und Öl liefert. Während eines Treffens erklärte Trump: „Ich will, dass sie uns etwas geben für all‘ das Geld, das wir aufgebracht haben. Wir wollen Seltene Erden und Öl, alles was wir kriegen können“, was die Verhandlungen zwischen der US-Regierung und der ukrainischen Führung auf ein neues Spannungslevel hebt,…
-
Harz
Harz-Erkundung: Modernste Technik enthüllt Geheimnisse unter der Erde
Umfangreiche Hubschrauber-Einsätze im Harz zur Erkundung mineralischer Rohstoffe: Innovative Technologie trifft auf Bergbautradition.
-
Berlin
Chinas Investitionen in Afrika: Ein notwendiger Schritt zur Wertschöpfung?
China investiert weiter in Afrika. Beim Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking bleibt die Frage: Wer profitiert wirklich?
-
Harz
Geologische Entdeckungsreise: Hochmoderne Erkundungen im Harz
Umfangreiche Hubschrauber-Einsätze im Harz zur Erforschung mineralischer Rohstoffe bis August 2024. Modernste Technologien im Einsatz.
-
Oberbergischer Kreis
Bergischer Ressourcentag: Entdecken Sie Innovationen für Umwelt und Klima!
Am 1. September 2024 findet der Bergische Ressourcentag auf :metabolon statt. Entdecken Sie Ressourcen, Klima und Umwelt!
-
Oberbergischer Kreis
Bergischer Ressourcentag: Entdecken Sie Innovationen für Umwelt und Klima!
Am 1. September 2024 findet der Bergische Ressourcentag auf :metabolon statt. Entdecken Sie Ressourcen, Klima und Umwelt!
-
Leipzig
Gefährliche Entsorgung: So schützen wir uns vor Akku-Bränden
Die Kampagne „Akkus in Brand“ informiert über sichere Entsorgung von Batterien und Risiken durch unsachgemäße Rückgabe in Leipzig.
-
Berchtesgadener Land
China führt neue Exportkontrollen für Antimon zur Sicherung der nationalen Sicherheit ein
China führt ab 15. September Exportkontrollen für Antimon ein, um nationale Sicherheit zu schützen. Das Metall ist auch in der Rüstungsindustrie wichtig.
-
Berchtesgadener Land
China führt neue Exportkontrollen für Antimon zur Sicherung der nationalen Sicherheit ein
China führt ab 15. September Exportkontrollen für Antimon ein, um nationale Sicherheit zu schützen. Das Metall ist auch in der Rüstungsindustrie wichtig.