Schatten
-
Allgemein
Innsbruck im Schatten der Insolvenz: Benko-Stiftung unter Druck!
Um das Vermächtnis des insolventen Signa-Gründers René Benko wird ein dramatisches Spiel entfaltet: Die Herkules Holding GmbH und die Herkules Finance Holding GmbH haben beim Landesgericht Innsbruck Insolvenzeröffnungsanträge gestellt! Dies berichtete der Kreditschutzverband KSV1870. Die Schulden sollen im hohen zweistelligen Millionenbereich liegen, was die Situation für die Benko-Gruppe weiter verschärft. Laut KSV stehen die Anträge im direkten Zusammenhang mit den Forderungen der Signa-Gruppe gegen die sogenannten „Laura-Gesellschaften“. Deren Muttergesellschaft, die Laura Privatstiftung, bleibt ein entscheidendes Element in diesem komplexen Fall,…
-
Allgemein
Machtspiele im Schatten der Geschichte: Trojanow enthüllt die Wahrheit!
Ilija Trojanow hat mit „Das Buch der Macht“ ein herausragendes Werk geschaffen, das die Kunst des Herrschens in einem neuen Licht betrachtet. In diesem literarischen Meisterwerk verbindet er die Lehren von Machiavelli und anderen großen Denkern wie Aristoteles und Hannah Arendt, um die Mechanismen der Macht zu enthüllen. Das Buch, das als Teil der Reihe Die Andere Bibliothek herausgegeben wurde, kombiniert umfangreiche Zitate und kritische Kommentare, die rechts in blauer Schrift stehen, während die Anmerkungen Trojanows in roter Schrift hervorstechen,…
-
Allgemein
Trump-Ära: Europas Sicherheitsfragen und der Schatten von Zöllen!
Nach dem erschütternden Aufeinandertreffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus gerät die transatlantische Beziehung in eine kritische Lage. Laut Informationen von Krone wurden die US-Rüstungslieferungen prompt gestoppt, und Aufklärungsdaten bleiben unter Verschluss. Dies wirft nicht nur in der Ukraine, die auf Waffenhilfe angewiesen ist, Fragen zur Abhängigkeit auf, sondern auch in ganz Europa wird die Zuverlässigkeit der US-Rüstungsgüter infrage gestellt. Militärs in Europa besprechen, was passieren könnte, wenn Trump die Alliierten…
-
Allgemein
Vergessene Minister: Wer bleibt übrig im Schatten der Macht?
In den letzten Tagen entwickelt sich ein spannendes Politdrama in Österreich: Während die Parteien um die Besetzung der Ministerien ringen, verweist die anhaltende Unsicherheit auf ein vertrautes Phänomen in der heimischen Politik. ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünes haben ihre eigenen Herausforderungen, insbesondere in der SPÖ, wo Machtkämpfe eskalieren. Diese Kämpfe um Einfluss und Macht sind nicht neu, wie das historische Gedicht „Die Kraniche des Ibykus“ von Friedrich Schiller zeigt, das Geschehnisse thematisiert, die kaum je in Vergessenheit geraten sollten, so…
-
Bayern
Di María kritisiert van Gaal: Ein Schatten über seiner Karriere
Ángel Di María übt scharfe Kritik an Louis van Gaal und erklärt ihn zum „schlechtesten Coach“ seiner Karriere. Ein Blick auf ihre angespannten Beziehungen.
-
Bayern
„Joao Palhinha: Der 50-Millionen-Euro-Transfer im Schatten von Kimmich und Pavlovic“
Joao Palhinha sitzt trotz 50-Millionen-Transfer auf der Bank. Erfahren Sie die Gründe hinter seiner aktuellen Rolle im Bayern-Mittelfeld.
-
Berlin
Abschluss der Podcast-Reihe: Fotografie und Schatten im Rathaus Schöneberg
Entdecken Sie die letzte Folge der Podcast-Reihe "VHS Ohrenblicke" mit Mediencoach Frederike Coring. Erfahren Sie mehr über kreative Fotografie und Film-Noir-Techniken mit Alexander von der VHS Tempelhof-Schöneberg. Hören Sie alle Episoden auf gängigen Podcast-Portalen und geben Sie Ihr Feedback. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen!
-
Neu-Ulm
Mehr Schatten für Senden: Zukunftsplanung für den Marktplatz
Die Stadt Senden plant eine Neugestaltung des Marktplatzes, um an heißen Tagen besseren Schatten zu bieten.
-
Neu-Ulm
Mehr Schatten für Senden: Zukunftsplanung für den Marktplatz
Die Stadt Senden plant eine Neugestaltung des Marktplatzes, um an heißen Tagen besseren Schatten zu bieten.
-
Neu-Ulm
Mehr Schatten für Senden: Zukunftsplanung für den Marktplatz
Die Stadt Senden plant eine Neugestaltung des Marktplatzes, um an heißen Tagen besseren Schatten zu bieten.