Senioren

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreich trauert um Dr. Peter Kostelka: Ein Herz für Senioren

    Heute, am 17. April 2025, trauert der Österreichische Seniorenrat um seinen vorsitzführenden Präsidenten Dr. Peter Kostelka, der verstorben ist. LAbg Ingrid Korosec, die Präsidentin des Seniorenrates, äußerte sich betroffen über den Verlust eines erfahrenen und unermüdlichen Mitstreiters für die Rechte der Seniorinnen und Senioren. Kostelka, der seit Juli 2018 im Amt war, setzte sich während seiner Amtszeit intensiv für soziale Gerechtigkeit und eine faire Absicherung im Alter ein. Korosec würdigte ihn als verlässlichen Partner im Seniorenrat, dessen Unterstützung sie nun…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    FPÖ warnt: Autoverbot in Wien gefährdet Wirtschaft und Senioren!

    Am 6. April 2025 kritisierte der FPÖ-Obmann Dominik Nepp scharf den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ für dessen Entscheidung, ein Autoverbot in der Innenstadt umzusetzen. Nepp bezeichnete diesen Schritt als einen „Anschlag auf die Wirtschaft und ältere Menschen“. Er warf Ludwig vor, während der Corona-Zeit durch Lockdowns bereits viele Geschäfte und Dienstleister in den Ruin getrieben zu haben. Nepp äußerte zudem Bedenken, dass das neue Autoverbot besonders für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein großes Hindernis darstellen könnte,…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Pensionen unter Druck: Was plant die Regierung für Senioren?

    In der bevorstehenden Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge in Österreich wird ein wichtiges Thema prominent behandelt: die geplante Anhebung der Sozialversicherungsbeiträge, die eine schleichende Kürzung der Pensionen zur Folge haben könnte. Die neue Regierung steht vor der Herausforderung, eine Lösung zu finden, die den Bedürfnissen der über 60-Jährigen gerecht wird. Expertinnen und Experten fordern ein langfristiges Konzept zur Altersabsicherung und eine hohe Beschäftigungsquote, um den pensionierten Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen, wie auch in der OTS berichtet wird.…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Schließung des Pflegeheims Bolaring: Was bedeutet das für die Senioren?

    Das Seniorenpflegeheim Bolaring in Salzburg steht vor dem Ende. Ursprünglich sollte das Haus aufgrund eines akuten Pflegepersonalmangels schließen, was seit Wochen für große Unruhe sorgt. Bereits im November gab es Widerstand gegen die Entscheidung des Soziallandesrates, die Nachnutzung des Gebäudes für Pflegebedürftige mit psychischen oder Suchterkrankungen abzulehnen. Der Sozialsprecher der SPÖ, Barbara Thöny, äußerte sich mit den Worten: „Das Personal wäre da, es geht rein ums Geld“, und stellte klar, dass die Gespräche für eine Nachnutzung durchaus schon weit fortgeschritten…

  • Blaulicht

    Betrug in Mettmann: 85-Jährige verliert Vermögen durch Schockanruf!

    Eine 85-jährige Mettmannerin wurde durch einen Schockanruf um eine hohe Bargeldsumme betrogen. Die Polizei ermittelt.

  • Bayern

    Rentenkrise in Deutschland: Millionen Senioren leben unter der Armutsgrenze!

    Der Artikel beleuchtet die großen Rentenunterschiede zwischen Berlin und Bayern, basierend auf aktuellen Statistiken und regionalen Analysen.

  • Paderborn

    Delbrücker Betrüger verurteilt: Schockanrufer-Netzwerk zerschlagen!

    Drei Männer aus Delbrück wurden verurteilt, nachdem sie als Helfer von Schockanrufern Geld von Senioren erpressten.

  • Mecklenburgische Seenplatte

    Penzliner Familie rettet orientierungsloses Seniorenpaar auf großer Fahrt

    Eine Penzliner Familie hilft einem orientierungslosen Seniorenpaar und fährt es 350 Kilometer nach Niedersachsen nach Hause.

  • Lindau (Bodensee)

    Erlebnisreicher Tag für Senioren: Ein Ausflug voller Freude und Ehre!

    Rund 162 Senioren aus Vaduz genossen eine Schiffsrundfahrt auf dem Bodensee, begleitet von Bürgermeister Meier und festlichen Aktivitäten.

  • Worms

    Senioren lernen digitale Kommunikation: WhatsApp & E-Mail im Fokus

    Am 17. September um 10 Uhr lernen Senioren, wie sie digitale Kommunikationsmittel wie WhatsApp und E-Mail sicher nutzen können.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"