setzt

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Weltgesundheitstag: Koalition setzt neue Maßstäbe für Frauen- und Schulgesundheit!

    Am 6. April 2025, nur einen Tag vor dem Weltgesundheitstag, der an die Gründung der WHO erinnert, bekräftigten führende Gesundheitspolitiker:innen der österreichischen Koalitionsparteien ihr Bekenntnis zu einem starken öffentlichen Gesundheitssystem. In einer gemeinsamen Stellungnahme betonten Juliane Bogner-Strauß (ÖVP), Fiona Fiedler (NEOS) und Rudolf Silvan (SPÖ) die grundlegende Bedeutung der Gesundheitsversorgung für alle Bürger:innen in Österreich. Dieser Tag soll nicht nur das Bewusstsein für Gesundheitsthemen schärfen, sondern auch die Notwendigkeit eines gut funktionierenden Gesundheitssystems hervorheben, das für soziale und wirtschaftliche Stabilität…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Trump setzt Zölle auf Autos in Kraft – Was bedeutet das für Europa?

    US-Präsident Donald Trump hat am 30. März 2025 angekündigt, dass am 2. April 2025 ein Satz von 25 Prozent Zusatzzöllen auf alle Autoimporte in Kraft treten wird. Diese Entscheidung sorgt für Besorgnis innerhalb der Automobilindustrie, sowohl in den USA als auch in Europa. Trump betonte, dass ihm die steigenden Preise für Autos durch die neuen Zölle „völlig egal“ seien und zeigte keine Bedenken über mögliche Preiserhöhungen für Verbraucher. „Trump hat nie gesagt, dass Autobauer die Preise nicht erhöhen sollen“, berichtete…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Villach setzt starke Zeichen für Klimaschutz bei der Earth Hour!

    Am 22. März 2025 stehen Millionen Menschen aus über 180 Ländern und rund 7.000 Städten hinter einem wichtigen Anliegen: der Earth Hour. Auch die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach schalten zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Beleuchtung wichtiger Wahrzeichen ab, um ein eindringliches Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. In Klagenfurt stehen der Lindwurm und die Rathausfassade im Fokus, während in Villach unter anderem Werbeflächen und Kirchen nicht erleuchtet werden, wie ORF Kärnten berichtet. Diese Aktion wird vom WWF als…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wien setzt auf Wassersicherheit: Mega-Upgrade für Pumpwerk Donauinsel!

    Wien ist auf dem Weg, seine Infrastruktur fit für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen. Am 19. März 2025 wurde der Bau Europas leistungsstärkster Regenwasserpumpe auf der Donauinsel vorgestellt. Mit einer Kapazität von 15.000 Litern pro Sekunde wird diese Pumpe das bestehende Abwassersystem erheblich entlasten und ist Teil eines umfassenden Renovierungsprojekts, das auch die energetische Sanierung des Pumpenwerks umfasst. Die Investition von etwa 8 Millionen Euro wurde von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sowie weiteren politischen Vertretern präsentiert und zielt darauf ab,…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Ein Straßenname für Frauen: Brigittenau setzt ein Zeichen!

    In Wien sorgt eine überraschende Entscheidung für Aufsehen: Der Stadtrat hat es abgelehnt, nach verdienstvollen Frauen benannte Gemeindebauten zu gestalten. Elisabeth Kittl, Bundesrätin und Bezirksrätin der Grünen Brigittenau, äußerte sich enttäuscht und verwies darauf, dass von 60 Gemeindebauten in Brigittenau lediglich einer einer Frau gewidmet ist. Eine Initiative zur Sichtbarmachung von Frauen auf öffentlichen Plätzen ist nun umso wichtiger, denn nur vier Prozent der Straßen in Brigittenau tragen die Namen von Frauen. Trotz aller Bemühungen, die Bedeutung von Frauen in…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Baumit setzt auf nachhaltige Zukunft: 90% weniger CO2 mit neuem Kraftstoff!

    Baumit Österreich hat einen konsequenten Schritt in eine nachhaltige Zukunft gemacht. Ab dem Jahr 2025 erfolgt die Umstellung des gesamten Fuhrparks, einschließlich LKWs und PKWs, auf umweltfreundliche Hydrotreated Vegetable Oils (HVO). Dieser innovative Treibstoff, der zu 100 Prozent aus Abfällen und pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird, ermöglicht eine beeindruckende Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent und von Feinstaubpartikeln um über 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Diesel. Gerhard Philipp, verantwortlich für Umwelt- und Verfahrenstechnik bei Baumit, betont die Bedeutung…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Burgenland setzt sich in Brüssel für starke Kohäsionspolitik ein!

    In Brüssel wird aktuell über die Zukunft der Kohäsionspolitik debattiert, ein Thema, das die regionalen Vertreter in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stark beschäftigt. Der Vorstand des Burgenländischen Verbindungsbüros, Winter, äußerte sich besorgt darüber, dass die Region nicht ins Hintertreffen gerät und betonte die Notwendigkeit, die Kohäsionspolitik beizubehalten. Diese Politik ist entscheidend für die Unterstützung weniger entwickelter Regionen innerhalb der EU, und der neue burgenländische Vertreter im Ausschuss der Regionen, Robert Hergovich, wird ab April an Plenarsitzungen teilnehmen, um die Belange des…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Kärnten setzt Maßstäbe: Astrid Körner führt Diakonie de La Tour in neue Ära!

    In einem beeindruckenden Schritt Richtung Inklusion wurde die Diakonie de La Tour mit dem Inklusionspreis beim Zero Project ausgezeichnet. „Wir sprechen nicht nur von Inklusion, wir leben sie“, betonte die neue Rektorin Astrid Körner, die erst kürzlich eingeführt wurde. Das Projekt wurde aus 522 Bewerbungen weltweit als eines der besten von 77 ausgewählten Projekten aus 45 Ländern gewürdigt, wie klick-kaernten.at berichtet. Kärnten investiert zudem 2,8 Millionen Euro in diesem Jahr in inklusive Kleinunternehmen, was die Region zum Vorreiter in Sachen…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wien im Wahlkampf: NEOS unter Druck – Volkspartei setzt klare Zeichen!

    In den politischen Machtspielen Wiens haben sich kürzlich entscheidende Weichenstellungen vollzogen. Christoph Wiederkehr, der Vizebürgermeister der NEOS, wurde mit überwältigenden 90,4 Prozent von den Mitgliedern seiner Partei zum Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Wien-Wahlen am 27. April gewählt. Diese wichtige Entscheidung fand am 22. Februar statt und steht im direkten Kontext zu den laufenden Regierungsverhandlungen, in denen die NEOS eine zentrale Rolle spielen wollen. Wiederkehr betonte, dass Wien mutige Reformen benötige, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und der Stadt eine zukunftsorientierte…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Neues Stadtregime in Amstetten: Schwarz-Rot setzt auf Zusammenarbeit!

    In einer entscheidenden konstituierenden Sitzung hat die neue schwarz-rote Stadtführung in Amstetten das Ruder übernommen. Bürgermeister Christian Haberhauer von der ÖVP, der mit 35 von 39 Stimmen bestätigt wurde, bedankte sich für das Vertrauen und sieht wertvolle Großprojekte auf dem Plan. Wie der Kurier berichtete, stellte die Sitzung einen harmonischen Kontrast zur vergangenen Legislaturperiode dar. Der erste Vizebürgermeister, Markus Brandstetter, und der zweite Vizebürgermeister, Gerhard Riegler von der SPÖ, wurden ebenfalls mit 35 beziehungsweise 29 Stimmen gewählt. Die Einigung über…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"