SPÖ

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    SPÖ Kärnten trauert um Peter Kostelka: Ein Verlust für die Politik

    Am 17. April 2025 wurde der Tod von Peter Kostelka bekannt, einem bedeutenden Sozialdemokraten, der in der österreichischen Innenpolitik über Jahrzehnte hinweg eine prägende Rolle spielte. Peter Kaiser, stellvertretender SPÖ-Bundesparteiobmann und Landeshauptmann von Kärnten, äußerte sich bestürzt über den Verlust. Kostelka wäre am 1. Mai 79 Jahre alt geworden und hat sich stets für Anliegen der Menschen eingesetzt, unabhängig von ihrer politischen Zugehörigkeit. Kaiser beschreibt Kostelka als jahrzehntelangen Freund und geschätzten Ratgeber, der verschiedene politische Ämter innehatte. Dazu zählen unter…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    SPÖ trauert um Peter Kostelka: Ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit

    Am 16. April 2025 verstarb Peter Kostelka, der ehemalige Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs, im Alter von 74 Jahren. Er war ein bedeutender Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und hinterlässt eine eindrucksvolle Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte. Als promovierter Jurist widmete Kostelka sein Leben der Politik, insbesondere der SPÖ, und war vor allem in Wien aktiv. Mit seinem Wirken hat er maßgeblich die Sozialpolitik in Österreich geprägt. Kostelka begann seine akademische Laufbahn an der Hochschule für Welthandel in…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Nepp kritisiert Wohnungsvergaben: Studenten im Mangel, SPÖ versagt!

    Am 17. April 2025 hat Dominik Nepp, Landesparteiobmann der FPÖ, die aktuelle Wohnsituation für Studenten in Wien scharf kritisiert. In seiner Stellungnahme bezeichnete er die Vergabe von Gemeindewohnungen an Studenten als ein Zeichen der Mangelbewirtschaftung. Nepp stellte fest, dass die Wiener Sozialdemokraten (Ludwig-SPÖ) nicht rechtzeitig auf die steigenden Preise im Bereich der Studentenheime reagiert haben, was die Situation für viele Studierende zusätzlich verschlechtert. Außerdem äußerte Nepp seine Besorgnis über die hohen Preisniveaus bei gewerblichen Heimbetreibern, die eine wesentliche Ursache für…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    FPÖ warnt: SPÖ gefährdet Mieterschutz und sozialen Wohnbau!

    Die Wohnpolitik in Österreich steht derzeit im Zentrum hitziger Debatten. NAbg. Michael Oberlechner, Bautensprecher der FPÖ, kritisierte die Argumentation von SPÖ-Wohnbausprecherin Hanel-Torsch scharf. Oberlechner behauptet, dass die Sozialisten die Mieter verraten werden und verweist auf einen Bericht des Rechnungshofs über den Sanierungsstau bei Wiener Wohnen. Dabei zitiert er auch Warnungen der SPÖ-Genossenschaftsfraktion, die besorgt auf die Folgen der Politik von SPÖ-Chef Babler hinweist. „Der geplante Verkauf von Anteilen an der ARWAG an Milliardär Klemens Hallmann ist ein weiteres Beispiel für…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wien bleibt sozialer Wohnbau-Vorreiter: SPÖ wehrt sich gegen FPÖ-Angriffe!

    Die SPÖ Wien hat auf die jüngsten Äußerungen von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl reagiert. In einer Pressemitteilung kritisierte Barbara Novak, Wahlkampfleiterin der SPÖ Wien, die Aussagen Kickls als falsch und beleidigend für die Wiener Bevölkerung, die auf leistbaren Wohnraum angewiesen ist. Sie betonte, dass Wien seit über 100 Jahren als internationales Vorzeigemodell für gemeinnütziges Wohnen gilt und die Stadt aufgrund ihrer Investitionen im sozialen Wohnbau einen Sonderstatus hat. Wien investiert seit 2021 über eine Milliarde Euro in Neubau und Sanierung und…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Wienwahl 2025: SPÖ weiter auf Platz 1 – FPÖ mit starkem Aufstieg!

    Aktuelle Umfragen zur Landtagswahl in Wien zeigen, dass die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) weiterhin an der Spitze steht. Laut den neuesten Ergebnissen aus dem Kleine Zeitung liegt die SPÖ mit 39 Prozent stabil seit Mitte Januar 2025. Dies ist ein leichter Rückgang im Vergleich zu dem Ergebnis von 41,62 Prozent bei der Wahl am 11. Oktober 2020, wo die Partei gegenüber der vorherigen Wahl zulegten konnte. Mit einem Stimmenanteil von derzeit 39 Prozent bleibt die SPÖ jedoch unangefochten auf Platz…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Kärntens SPÖ feiert Erfolge: Victor-Adler-Plaketten für Ehrenamtliche!

    Am 5. April 2025 hob Landeshauptmann Peter Kaiser die Relevanz der SPÖ, ÖVP und NEOS bei der Bildung einer neuen Bundesregierung hervor. Diese Parteien agieren in einem politischen Umfeld, das eng mit den Werten und der Geschichte der Sozialdemokratie verwoben ist. In seinem Statement betonte Kaiser, dass das Regierungsprogramm stark sozialdemokratisch geprägt ist und dies eine essenzielle Grundlage für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Österreich während Krisenzeiten sei. Dies spiegelt die historische Rolle der SPÖ wider, die sich seit ihrer…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Kärntner SPÖ ehrt verdiente Mitglieder: Kaiser appelliert an Solidarität

    Am 5. April 2025 berichtete Klick Kärnten über die Bedeutung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) in der aktuellen politischen Landschaft. Landeshauptmann Peter Kaiser betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen der SPÖ, der ÖVP und den NEOS entscheidend für die Bildung einer stabilen Bundesregierung sei. Das geplante Regierungsprogramm zeichnet sich durch eine stark sozialdemokratische Prägung aus, was Kaiser als essenzielle Grundlage zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Österreich während der Krisenzeiten ansieht. Kaiser äußerte zudem seine persönlichen Überlegungen zum kommenden Landesparteitag und reflektierte…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    SPÖ sichert sich durch ORF-Reform mehr Einfluss im Rundfunk!

    Am 26. März 2025 hat der Verfassungsausschuss eine weitreichende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich beschlossen, die unter anderem auch das Einfrieren des ORF-Beitrags bis 2029 umfasst. Diese Reform wurde ausschließlich von den drei Koalitionsparteien unterstützt und zielt darauf ab, den Einfluss der Regierung auf den Stiftungs- und Publikumsrat stark zu reduzieren, ein Ansatz, der vom Verfassungsgerichtshof gefordert wurde. Die Bundesregierung wird künftig nur noch sechs Stiftungsräte anstelle der bisherigen neun bestellen, während der Publikumsrat auf neun Mitglieder wachsen wird.…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Peter Kaiser: 15 Jahre an der Spitze der SPÖ Kärnten – Ein Rückblick

    Am 24. März 2025 blickt Peter Kaiser auf eine bemerkenswerte politische Karriere zurück. Seit nunmehr 15 Jahren steht er als Vorsitzender der SPÖ-Kärnten an der Spitze der Partei und über zehn Jahre ist er Landeshauptmann. In dieser Zeit hat er sowohl Stabilität als auch wirtschaftlichen Aufschwung in Kärnten gefördert, was die Klick Kärnten als maßgeblichen Erfolg seiner Führung hervorhebt. Seine politische Laufbahn begann bereits in den frühen 1980er Jahren. Nach der Matura und einem Studium der Soziologie und Pädagogik an…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"