Steuererhöhungen
-
Allgemein
Regierung in der Krise: Kolm warnt vor Rezession und Steuererhöhungen!
Die politische Diskussion über die finanzielle Zukunft Österreichs nimmt zunehmend an Fahrt auf. SPÖ-Vizekanzler Babler und SPÖ-Finanzminister Marterbauer bereiten die Öffentlichkeit auf ein drohendes EU-Defizitverfahren vor. Dies geschieht im Kontext einer wirtschaftlichen Rezession, die das Land derzeit beschäftigt. Laut FPÖ-Wirtschaftssprecherin Dr. Barbara Kolm ist diese kritische Lage auf die ineffizienten staatlichen Ausgaben und Förderungen zurückzuführen. Kolm bezeichnet die Umverteilung durch Förderungen als einen Faktor, der zur Verschärfung der Rezession beiträgt. „Die Regierung wirft das Handtuch“, so Kolm, die die Verantwortung…
-
Coburg
Haushalt der Ampel: Risiko, Hoffnung oder Schwindel?
Der Bundestag berät über den Haushalt 2025. Die Ampelkoalition kämpft mit Finanzierungslücken und politischem Widerstand.
-
Bochum
NRW-Städte in Finanznot: Alarmsignal für Kommunen und Bürger
In Nordrhein-Westfalen senden fast alle Städte ein alarmierendes Signal: Finanznöte nehmen zu, Bürger werden die Auswirkungen spüren. Ein Appell zur Reform!
-
Nordrhein-Westfalen
NRW-Städte am finanziellen Abgrund: Alarmsignal für Bürger und Politik
NRW-Städte warnen vor finanziellem Kollaps. Bürger müssen sich auf spürbare Auswirkungen einstellen. Unzureichende Mittel gefährden wichtige Investitionen!
-
Wirtschaft
Kamala Harris‘ Wirtschaftspläne: Aufstieg oder Abstieg für die US-Bürger?
Erfahren Sie, welche wirtschaftspolitischen Pläne Kamala Harris hat, welche Risiken sie birgt und was das für die US-Wirtschaft bedeutet.
-
Finanzen
NRW-Kommunen in Geldnot: Alarmsignal für Bürger und Zukunft
NRW-Städte warnen vor finanziellen Engpässen bis 2028. Bürger spüren bereits die Folgen – Steuererhöhungen stehen im Raum.
-
Leer
Grundsteuerreform in Niedersachsen: Kommunen kämpfen mit Umsetzung und Hebesätzen
Die Grundsteuerreform steht vor der Tür, doch 438.000 Einsprüche und Bearbeitungsstaus verzögern die Umsetzung in Niedersachsen.
-
Euskirchen
Haushaltspläne 2025: Regierung ringt um Einigung vor Kabinettssitzung
Die Ampel-Koalition sucht Lösungen für die Finanzierungslücke im Haushalt 2025, während interne Streitigkeiten zunehmen.
-
Hamm
Finanzminister Lindner: Fünf Milliarden Euro Lücke im Bundeshaushalt 2025
Finanzminister Lindner sieht 2025 im Haushalt eine Lücke von 5 Mrd. Euro. Verhandlungen mit Scholz und Habeck laufen.
-
Hessen
Steigende Grundsteuer: Kommunale Anpassungen im Main-Kinzig-Kreis 2024
Der Bund der Steuerzahler Hessen analysiert die Kommunalfinanzen im Main-Kinzig-Kreis: Steigende Grundsteuersätze, Neuberg am höchsten.