Stocker
-
Allgemein
Erzbischof Lackner und Kanzler Stocker: Gemeinsam für Österreichs Zukunft!
Am 10. April 2025 traf Erzbischof Franz Lackner, der seit 2013 Erzbischof von Salzburg und seit 2020 Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz ist, Bundeskanzler Christian Stocker im Bundeskanzleramt. Bei diesem Treffen, das als sehr konstruktiv wahrgenommen wurde, standen wichtige Themen wie der gesellschaftliche Zusammenhalt, die Beziehungen zwischen Staat und Kirche sowie internationale Herausforderungen im Mittelpunkt. Lackner berichtete von einem „sehr guten Gespräch“, in dem beide Seiten betonten, dass Politik und Kirche Verantwortung für das Gemeinwohl tragen müssen. Er fand lobende Worte…
-
Allgemein
Christian Stocker: Ein starker Anwalt für die ältere Generation!
Ingrid Korosec, die Präsidentin der ÖVP Senioren, hat sich erfreut über die Wahl von Christian Stocker zum Bundesparteiobmann geäußert. An diesem Tag, dem 29. März 2025, betonte sie die Bedeutung dieses Ergebnisses, insbesondere in den herausfordernden Zeiten, in denen die Entscheidung gefallen ist. Korosec hob die Führungsstärke von Stocker hervor und stellte fest, dass das Wahlergebnis das Vertrauen widerspiegelt, das ihm innerhalb der Partei entgegengebracht wird. Sie ist überzeugt, dass Stocker ein guter Anwalt für die ältere Generation sein wird…
-
Allgemein
Christian Stocker: Ein starker Anwalt für die ältere Generation!
Ingrid Korosec, Präsidentin der ÖVP Senioren, hat sich heute OTS positiv über das Wahlergebnis von Christian Stocker geäußert. Stocker wurde in einer Zeit großer Herausforderungen zum Bundesparteiobmann gewählt. Korosec betont die persönliche Führungsstärke Stockers und das Vertrauen, das ihm innerhalb der Partei entgegengebracht wird. Ihre Überzeugung ist, dass Stocker nicht nur ein guter Anwalt für die älteren Generationen sein wird, sondern auch aktiv auf deren Anliegen eingehen kann. „Christian Stocker hat ein offenes Ohr für die Sorgen und Bedürfnisse der…
-
Allgemein
Christian Stocker triumphiert: ÖVP wählt neuen Bundesparteiobmann!
Am 29. März 2025 wurde Dr. Christian Stocker zum geschäftsführenden Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) gewählt. Mit beeindruckenden 98,42 Prozent der Stimmen erhielt er das volle Vertrauen der Partei. Der ÖAAB-Bundesobmann KO August Wöginger gratulierte Stocker herzlich zu seinem neuen Amt und wünschte ihm viel Erfolg. Wöginger beschrieb ihn als erfahrene und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit, was die optimistische Sicht auf die bevorstehenden politischen Herausforderungen unterstreicht. ÖAAB-Generalsekretär Christoph Zarits schloss sich den Glückwünschen an und betonte, dass die Volkspartei mit Stocker und…
-
Allgemein
Christian Stocker zum Bundesparteiobmann gewählt: Volkspartei blickt nach vorn!
Am heutigen Tag, dem 29. März 2025, fand der Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) in Wiener Neustadt statt. Im Rahmen dieser wichtigen Veranstaltung wurde Christian Stocker zum offiziellen Bundesparteiobmann gewählt. Diese Entscheidung spiegelt die erfolgreiche Arbeit wider, die in den vergangenen Wochen geleistet wurde und markiert einen weiteren Schritt in einer herausfordernden Phase für die Partei. Christian Stocker, der zuvor als geschäftsführender Bundesparteiobmann sowie Generalsekretär der ÖVP tätig war, übernimmt nun die Führungsrolle. Landesparteiobmann Karl Mahrer betonte mehrfach die ruhige…
-
Allgemein
Stocker wird heute zum neuen ÖVP-Chef in Wiener Neustadt gekürt!
Am 29. März 2025 findet in Wiener Neustadt ein bedeutender Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) statt, bei dem Christian Stocker offiziell zum neuen Parteichef gewählt wird. Rund 2.000 begeisterte Parteianhänger haben sich in der Arena Nova versammelt, um dieses Ereignis zu feiern. Unter den Anwesenden sind auch prominente Gäste, darunter alle ehemaligen Parteichefs der letzten drei Jahrzehnte, mit Ausnahme von Reinhold Mitterlehner. Die Wahl von Stocker, der seit dem 5. Januar 2025 als geschäftsführender Obmann der Partei fungiert, erfolgt im…
-
Allgemein
Christian Stocker: Unerwarteter Aufstieg zum Kanzler der ÖVP!
Christian Stocker, der 65-jährige Neupolitiker und Rechtsanwalt, hat am 29. März 2025 eine zentrale Rolle in der österreichischen Politik übernommen. Er wurde zum neuen Obmann der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und gleichzeitig zum Bundeskanzler ernannt. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, an dem die politische Landschaft in Österreich umgestaltet wird, insbesondere nach dem Rücktritt von Karl Nehammer. Stocker, der ursprünglich als interimistischer Obmann vorgesehen war, kann nun den Titel „geschäftsführender“ aus seiner Bezeichnung streichen, da er die Führung der Partei offiziell übernommen…
-
Allgemein
ÖVP in der Umfrage mit Hoffnung: Stocker holt auf, aber FPÖ führt!
Christian Stocker, erst seit etwas über zwei Wochen Bundeskanzler der Republik Österreich, steht im Zentrum aktueller politischer Umfragen. Laut einer Erhebung der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24 hat die ÖVP in der Sonntagsfrage mit 22 % die SPÖ überholt und liegt nun auf dem zweiten Platz, jedoch deutlich hinter der FPÖ, die derzeit 33 % erreicht. Trotz dieses Aufschwungs sind die Umfragewerte der ÖVP vergleichsweise schwach, da nur 11 % der Befragten Stocker bei einer Direktwahl bevorzugen, während FPÖ-Chef Herbert Kickl 28…
-
Allgemein
Neues Regierungsteam unter Kanzler Stocker: Wird die Koalition halten?
Am 3. März 2025 wurde die neue Bundesregierung Stocker in Wien angelobt. Diese Koalition, bestehend aus der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) und NEOS, repräsentiert eine historische Erneuerung, da es seit 1947 die erste Regierung ist, an der drei Parteien beteiligt sind. Die parteiinternen Gremien der ÖVP und SPÖ hatten dem Koalitionsprogramm bereits am 28. Februar zugestimmt, während NEOS eine Abstimmung mit einer überwältigenden Zustimmung von 94,13 % durchgeführt hat, wie Wikipedia berichtete. Bundespräsident Alexander Van der…
-
Allgemein
Stocker als Kanzler: Historische Koalition vor großen Herausforderungen!
Die österreichische Politik hat einen bemerkenswerten Wechsel vollzogen, nachdem Christian Stocker, der bisherige Generalsekretär der ÖVP, am Montag als neuer Bundeskanzler vereidigt wurde. Severine von der etablierten Politik eingeschätzt, überrascht Stocker mit einer Koalition aus drei Parteien – der ÖVP, der SPÖ und den liberalen Neos. Nach monatelangen schwierigen Verhandlungen war es ihm gelungen, die politischen Mitbewerber zu einem Kompromiss zu bringen. Bei der Feier in Wien lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den neuen Kanzler für seine Fähigkeit, den…