Synodalität

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Österreichs Bischöfe fordern mehr Synodalität in der Kirche!

    In der österreichischen Bischofskonferenz wurde während der Frühjahrs-Vollversammlung vom 17. bis 20. März 2025 in der Abtei Pannonhalma eine klare Linie hinsichtlich der Umsetzung des synodalen Prozesses gezogen. Die Bischöfe bekräftigten die Notwendigkeit einer synodalen Kirche, in der Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung zentrale Anliegen darstellt. Besonders Papst Franziskus hat betont, dass die Ergebnisse der weltweiten Synode schnell umgesetzt werden müssen. Dazu gehört die Bildung von Arbeitsgruppen in allen Diözesen, die von den jeweiligen Diözesanbischöfen geleitet werden sollen. Die österreichischen Bischöfe…

  • AllgemeinViolence against children: Shocking reports from Tyrol's homes reveal!

    Synodalität in der Kirche: Zukunftsweg oder alte Tradition?

    In Budapest fand eine bedeutende Konferenz mit dem Titel „Synodalität auf Ungarisch“ statt, die den Weg zu einer synodalen Kirche ebnen soll. Nathalie Becquart, eine hochrangige Theologin im Vatikan und erste Frau mit Stimmrecht bei der Bischofssynode, betonte die Notwendigkeit von „Lernen durch Handeln“. Die Konferenz wurde von der Sapientia-Hochschule organisiert und zog über 200 Teilnehmer aus verschiedenen Diözesen an, darunter auch Kardinäle wie Péter Erdö und László Német. Becquart erklärte, dass Synodalität „geistliche Erneuerung und strukturelle Reform“ bedeutet und…

  • Osnabrück

    Stabwechsel in Osnabrück: Dominicus Meier wird neuer Bischof

    Dominicus Meier wird am 8. September 2024 neuer Bischof von Osnabrück. Sein Bischofsmotto "Durch Christus werden wir zusammengeführt" zeugt von seinemDialogansatz.

  • Dresden

    „Beieinander bleiben: Konstruktiver Dialog über Konflikte am 18. September“

    Bischof Bonny und Prof. Nothelle diskutieren am 18. September in Dresden über Konflikte in Kirche und Gesellschaft.

  • Bonn

    „Römisch-katholische und alt-katholische Kirche: Ökumenische Gespräche zur Zusammenarbeit“

    Die römisch-katholische und alt-katholische Kirche suchen nach gemeinsamer ökumenischer Zusammenarbeit in einem Spitzengespräch.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"