Technologie
-
Allgemein
Neue Technologie: Frieden im Kopf statt Kriege auf dem Feld!
Die Militäraufrüstungsdebatte erreicht neue Dimensionen: Experten warnen, dass ein verstärktes Rüstungsverhalten nicht Stärke, sondern Schwäche signalisiert. Der Ruf nach einem Umdenken wird laut, um gewaltsame Konflikte nicht mit weiteren Rüstungen zu bekämpfen, sondern durch innovative, friedliche Lösungen zu beseitigen. Laut einem Artikel von ots.at entsteht der Wunsch nach Technologien, die Gewalt und Angst im Kollektivbewusstsein abbauen sollen. Diese Denkweise ist nicht neu, doch sie erfordert dringend politischen Willen und neue Ansätze, um eine friedlichere Zukunft zu gestalten. Im Kontext der…
-
Schwabach
Revolution im iPhone 16: Neuer Kamera-Auslöser und KI-Funktionen!
Apple stellt das iPhone 16 vor: Mit neuem Kamera-Auslöser und KI-Funktionen bietet es verbesserte Fotografie-Optionen.
-
Magdeburg
Magdeburgs Zukunft auf der Kippe: Ist Intels Chipfabrik in Gefahr?
Die Zukunft der Intel-Chipfabrik in Magdeburg steht auf der Kippe. Politische Sorgen wachsen, während unklare Antworten des Konzerns ausstehen.
-
Magdeburg
Magdeburgs Zukunft auf der Kippe: Ist Intels Chipfabrik in Gefahr?
Die Zukunft der Intel-Chipfabrik in Magdeburg steht auf der Kippe. Politische Sorgen wachsen, während unklare Antworten des Konzerns ausstehen.
-
Magdeburg
Magdeburgs Zukunft auf der Kippe: Ist Intels Chipfabrik in Gefahr?
Die Zukunft der Intel-Chipfabrik in Magdeburg steht auf der Kippe. Politische Sorgen wachsen, während unklare Antworten des Konzerns ausstehen.
-
Berlin
Bundeskanzler Scholz überzeugt von METZ-Innovationen auf der IFA 2024
Entdecken Sie die bahnbrechenden Innovationen von METZ auf der 100. IFA, die sogar den deutschen Kanzler begeistern!
-
Deutschland
Offenheit für KI im Gesundheitssektor: Chancen und Bedenken der Deutschen
Eine Umfrage zeigt, dass Deutsche geteilter Meinung über Robotik und KI im Gesundheitssektor sind. Chancen und Bedenken im Fokus.
-
Deutschland
Offene Haltung der Deutschen zu KI in der Pflege: Chancen und Bedenken
Eine Umfrage zeigt: Deutsche befürworten Robotik und KI im Gesundheitswesen, hegen jedoch Bedenken zu Menschlichkeit und Kosten.
-
Automobil
„Die Zukunft der Elektromobilität: Wer die Wunderbatterien entwickelt“
Entdecken Sie die wichtigsten Akteure im Wettlauf um die Zukunft der Feststoffbatterien und deren Strategien für Elektromobilität.
-
Magdeburg
Steht die Mega-Chip-Fabrik von Intel in Magdeburg auf der Kippe?
Intel prüft aufgrund finanzieller Engpässe den Bau seiner Mega-Fabrik in Magdeburg, trotz bereits erteilter Baugenehmigung.