Transparenz
-
Allgemein
Revolution beim ORF: Regierung plant Reform für mehr Transparenz!
Die Reform des ORF, des größten öffentlich-rechtlichen Medienkonzerns Österreichs, nimmt erste Formen an. Die Bundesregierung plant Änderungen an den Gremien, um den Einfluss der Politik auf den ORF zu reduzieren. Dies ist eine Reaktion auf das Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfGH), der 2023 feststellte, dass die Regierung zu viel Macht über die ORF-Gremien ausübt. Medienminister und Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) beschreibt das Vorhaben als eine „Entpolitisierung“ des ORF und kündigte an, dass die bevorstehenden Änderungen der Besetzungsregeln für die wichtigsten Entscheidungsgremien…
-
Allgemein
Regierungsreformen: Aufbruch zu mehr Transparenz und weniger Korruption!
Am 7. März 2025 begrüßt Transparency International Österreich die Pläne der neuen Bundesregierung zur Reform des Justizsystems und zur Stärkung der Medienvielfalt. Insbesondere die Einführung einer unabhängigen Bundesstaatsanwaltschaft wird als entscheidender Schritt für mehr Transparenz und Rechtsstaatlichkeit angesehen. Mag. Bettina Knötzl, die Vorstandsvorsitzende von Transparency International Österreich, äußerte sich erfreut über diese Entwicklungen: „Es ist erfreulich, dass eine Forderung, die so alt ist wie Transparency International Austria selbst, endlich umgesetzt werden soll.“ Diese Reformen sind wichtig, um politischen Einfluss zu…
-
Gera
Strompreise steigen erneut! Verbraucherschützer klagen gegen Mangel an Transparenz
Verbraucherzentrale feiert Gerichtssieg gegen unklare Preiserhöhungen der Energieversorger im Landgericht Gera.
-
Gera
Strompreis-Hammer! Gericht stärkt Verbraucherrechte gegen undurchsichtige Tarife.
Verbraucherzentrale feiert Sieg gegen Energieversorger: Gera urteilt über mangelnde Transparenz bei Preiserhöhungen.
-
Deutschland
Urteil aus Gera: Strompreiserhöhungen müssen klar kommuniziert werden
Verbraucherzentrale erzielt richtungsweisenden Sieg gegen Stadtwerke: Gericht fordert klare Preisanpassungsinformationen.
-
Lübeck
Modernisierung der Lübecker Stadtverwaltung: Online-Dienste im Blick
Die Hansestadt Lübeck optimiert ihre Online-Dienstleistungen: Wunschterminvergabe, Anliegenmanagement und mehr für Bürger:innen.
-
Deutschland
Transparenz im Tarifdschungel: Gericht stärkt Verbraucherrechte bei Strompreisen
Verbraucherzentrale erzielt wichtigen Sieg gegen intransparente Preissteigerungen bei Stromanbietern am Landgericht Gera.
-
Gera
Transparenz bei Strompreisen: Landgericht Gera stärkt Verbraucherrechte
Verbraucherzentrale gewinnt Klage gegen unklare Preiserhöhungen von Strom- und Gaslieferanten, verbessert Verbraucherschutz.
-
Gera
Transparenz bei Strompreisen: Landgericht Gera stärkt Verbraucherrechte
Verbraucherzentrale gewinnt Klage gegen unklare Preiserhöhungen von Strom- und Gaslieferanten, verbessert Verbraucherschutz.