Trendwende
-
Allgemein
Trendwende in Gerasdorf: FPÖ erobert Rathaus mit Dietmar Ruf!
Ein politisches Erdbeben erschüttert Gerasdorf bei Wien! Nach Jahrzehnten der Dominanz der SPÖ hat die FPÖ unter der Führung von Dietmar Ruf die Oberhand gewonnen und stellt jetzt den neuen Bürgermeister. „Die FPÖ steht für positive Veränderung und das Einhalten von Wahlversprechen“, verkündete Udo Landbauer, der Landesparteiobmann der FPÖ, und würdigte Rufs Nähe zur Bevölkerung: „Er hat sein Ohr immer bei der Bevölkerung und weiß, was es heißt, zuzuhören.“ Mit der Verdopplung ihrer Mandate auf zwölf hat die FPÖ einen…
-
Bayern
Trendwende in Bayern: Mehr Schweine, weniger Betriebe – Ein Überblick
Landwirte in Bayern halten wieder mehr Schweine: Bestandswachstum trotz Rückgang der Betriebe. Eine Trendwende für die Branche.
-
Erfurt
Thüringen: Borkenkäferbefall sinkt, Hoffnung auf gesunde Wälder wächst!
In Thüringen hat die Borkenkäferpopulation im Sommer 2024 deutlich abgenommen, was Hoffnung auf weniger Schadholz bringt. Der Trend wird jedoch vorsichtig betrachtet.
-
Lörrach
Pfandbriefbanken: Vorsichtige Hoffnung auf Stabilität am Immobilienmarkt
Pfandbriefbanken halten Trendwende auf Immobilienmarkt für verfrüht, trotz leichter Preiserhöhungen in einigen Großstädten.
-
Deutschland
Leichte Preiserholung auf dem Immobilienmarkt: Ausblick bleibt vorsichtig
Der Rückgang der Immobilienpreise in Deutschland ist gestoppt, doch Pfandbriefbanken sehen noch keine Trendwende.
-
Deutschland
Immobilienpreise steigen wieder: Rückkehr der Stabilität im Markt
Immobilienpreise steigen erneut in Deutschland, besonders in Hamburg und Frankfurt. Experten sehen eine Trendwende im Markt.
-
Deutschland
„Mietpreise in Köln sinken: Ein Hoffnungsschimmer ohne Trendwende“
Köln verzeichnet erstmals seit 2019 einen leichten Rückgang der Mietpreise. Experten sehen jedoch keine Trendwende.
-
Finanzen
Merck KGaA: Analystenhebel erhöht Kursziel auf 188 Euro – Erste Trendwende in Sicht
Deutsche Bank hebt das Kursziel für die Merck-Aktie auf 188 Euro an und bleibt positiv gestimmt nach starken Quartalszahlen.
-
Kryptowährungen
Pendle-Preis unter Druck: Institutionelle Käufe könnten Trendwende einleiten
Der Pendle-Preis erlebte eine bedeutende Wende, als Institutionen massenhaft PENDLE-Tokens abzogen. Die Märkte stehen unter Druck.