Tunnelbau
-
Allgemein
Klimakampf in Wien: Grüne enthüllen Lobau bleibt -Bagger gegen Tunnelbau!
Die geplante Errichtung des Lobautunnels in Wien sorgt für heftige Kontroversen. Verkehrsministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat die umstrittene Maßnahme gestoppt und einen furiosen öffentlichen Protest ausgelöst, während zivile und politische Organisationen diese Entscheidung loben. Gewessler und die Parteivorsitzende der Grünen Wien, Judith Pühringer, haben bei einer Pressekonferenz ein Banner mit dem Aufruf „Lobau bleibt“ enthüllt und den Tunnel als „Fossildenkmal“ kritisiert, das ökologisch, gesundheitlich und finanziell unvernünftig sei, wie der Umweltbericht des Umweltbundesamtes bestätige, den Gewessler erwähnte. OTS…
-
Hochsauerlandkreis
Elleringhauser Tunnel: Bauverzögerungen bis 2029 – Das sind die Gründe
Bauarbeiten am Elleringhauser Tunnel verzögern sich auf 2029. Gründe, Fortschritte und künftige Pläne im Überblick.
-
Deutschland
Fortschritt beim Ostseetunnel: Erstes Segment jetzt im Wasser
Der Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark nimmt Formen an: Der erste Abschnitt wurde erfolgreich geflutet.
-
Bayern
„Brenner-Nordzulauf: Landrat Lederer warnt vor Klagen und Planungsfehlern“
Landrat Otto Lederer äußert Bedenken zur Planung des Brenner-Nordzulaufs. Fehlende Berücksichtigung regionaler Wünsche könnte zu Klagen führen. Erfahren Sie mehr!
-
Zollernalbkreis
Unmut in Albstadt: Autofahrer fordern Ende der Tempo-30-Regelung
Valerie Schmid startet eine Petition gegen Tempo 30 in Albstadt-Laufen, um Autofahrer und Anwohner zu unterstützen.
-
Zollernalbkreis
Unmut über Tempo 30: Anwohner in Albstadt starten Petition
Valerie Schmid aus Margrethausen startet Petition gegen Tempo 30 in Albstadt, um die Verkehrssituation zu verbessern.
-
Köln
„Kölns Verkehrswende: Tunnel als Schlüssel für mehr Lebensqualität“
Die Diskussion um den Verkehrsausbau in Köln beleuchtet die Notwendigkeit eines Tunnels anstelle mehr Bahnen für eine moderne Innenstadt.
-
Dahme-Spreewald
Erneuerung der Storkower Straße: Neue Brücke und sicherer Schulweg in Zeuthen
DB setzt schweren Rahmen für Eisenbahnbrücke in KW ein, Zeuthen erweitert Forstallee und Hotelkomplex auf Funkerberg verzögert.
-
Baden-Baden
Umstieg auf Busse: Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden gesperrt
Vom 9. bis 30. August ist die Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden gesperrt. Reisende müssen auf Ersatzbusse umsteigen.
-
Baden-Baden
„Wichtige Rheintalbahn-Strecke für drei Wochen gesperrt – Hier sind die Details!“
Wichtige Rheintalbahn-Strecke bei Rastatt drei Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt; Ersatzverkehr mit Bussen ab 21 Uhr.