Überwachung
-
Allgemein
Österreich plant umstrittene Überwachung von Messenger-Diensten!
Österreich steht vor einem folgenreichen Schritt in der Überwachung digitaler Kommunikationsmittel. Im Rahmen des Regierungsprogramms plant Innenminister Gerhard Karner, die Überwachung von Messenger-Diensten einzuführen, um gezielt in Einzelfällen gegen potenzielle Straftäter vorzugehen. Karner betont, dass es sich nicht um eine flächendeckende Überwachung handelt, sondern vielmehr um die Bearbeitung von jährlich geschätzten 25 bis 30 Einzelfällen durch den Verfassungsschutz. Obwohl eine neue Verfassungsbestimmung nicht zwingend erforderlich ist, wird eine breite politische Mehrheit für das Vorhaben als wünschenswert erachtet. Dies berichten Kosmo.…
-
Allgemein
Überwachung im Netz: Bundesinnenministerium will Online-Chats kontrollieren!
Eine explosive Wendung in der Terrorismusbekämpfung in Österreich stellt sich nach dem verheerenden Anschlag in Villach dar: Verfassungsschützer fordern nun die Möglichkeit, Messenger-Dienste zu überwachen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Laut der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) wäre dies ein unverzichtbarer Schritt, um konkrete Anschlagspläne rechtzeitig zu identifizieren und zu verhindern. Die Maßnahme würde sich jedoch ausschließlich gegen hochriskante Personen richten, die im Verdacht stehen, Anschläge vorzubereiten, wie Krone.at berichtete. Diese Debatte über die Sicherheit ist nicht nur…
-
Polizei
Stuttgart: Mann filmt heimlich auf Damentoilette in Schnellrestaurant
31-Jähriger steht in Stuttgart im Verdacht, eine Frau auf Damentoilette heimlich gefilmt zu haben. Polizei ermittelt.
-
Altstadt
Monitoring in der Mönchengladbacher Altstadt: Verlängerung um 12 Monate
Die Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Altstadt wird bis September 2024 verlängert, um Straftaten präventiv zu verhindern.
-
Altstadt
Monitoring in der Mönchengladbacher Altstadt: Verlängerung um 12 Monate
Die Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Altstadt wird bis September 2024 verlängert, um Straftaten präventiv zu verhindern.
-
Hamm
Nato erhöht Sicherheitsmaßnahmen in Geilenkirchen: Vorsichtsmaßnahmen getroffen
Die Nato erhöht die Sicherheitsstufe am Flugplatz Geilenkirchen aufgrund möglicher Bedrohungen. Mitarbeiter müssen vorsorglich gehen.
-
Berlin
Bundeswehr verstärkt Sicherheitsvorkehrungen nach Eindringlingen
Die Bundeswehr hat nach Berichten über Eindringlinge die Sicherheitsvorkehrungen in Kasernen bundesweit erhöht, um potenzielle Bedrohungen zu begegnen.
-
Blaulicht
Aufmerksamer Passant verhindert Einbruch in Badenweiler – Zeugen gesucht!
In Badenweiler kam es zu einem versuchten Einbruch. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den flüchtigen Tätern.
-
Blaulicht
Aufmerksamer Passant verhindert Einbruch in Badenweiler – Zeugen gesucht!
In Badenweiler kam es zu einem versuchten Einbruch. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise zu den flüchtigen Tätern.