Visa
-
Allgemein
Über 1.000 internationale Studierende in den USA verloren Visa oder Status
Die Trump-Administration hat in diesem Jahr in fast allen Bundesstaaten der USA Hunderte von Studentenvisa widerrufen, was Teil einer umfassenden Einwanderungskampagne ist. Kaum eine Universität hat jedoch eine klare Erklärung für diese Maßnahmen. Umfang der Visa-Widerrufe Laut Berichten von Universitäten und deren Vertretern wurden mehr als 1.000 internationale Studierende und Absolventen an über 130 Schulen in den USA die Visa oder Status im Student and Exchange Visitor Information System (SEVIS) entzogen. Hochschulen in 40 Bundesstaaten haben den Widerruf der Visa…
-
Allgemein
Friedensnobelpreis-Träger Arias: USA verweigern Visa nach Trump-Kritik!
Die US-Regierung hat dem ehemaligen Präsidenten Costa Ricas und Friedensnobelpreisträger Óscar Arias sein Visum entzogen. Dies wurde ihm in einer knappen E-Mail mitgeteilt, ohne dass Gründe für diesen Schritt angeführt wurden. Arias, der 84 Jahre alt ist, äußerte sich überrascht über die Entscheidung und vermutet, dass sie als Vergeltung für seine jüngsten Äußerungen gegen Präsident Donald Trump zu werten ist. In einem Facebook-Post im Februar hatte er Trump mit einem „römischen Kaiser“ verglichen und dessen autokratische Tendenzen kritisiert. Diese Bemerkung…
-
Allgemein
US-Regierung entzieht 300 Visa: Anti-Israel-Proteste im Visier!
Die US-Regierung hat entschieden, die Visa von rund 300 Personen zu annullieren, um gegen die wachsenden anti-israelischen Proteste an Hochschulen vorzugehen. Dies gab US-Außenminister Marco Rubio bekannt, der außerdem andeutete, dass die Zahl möglicherweise noch höher ausfallen könnte. Die Proteste an den US-Universitäten haben in den letzten Monaten an Intensität zugenommen und wurden insbesondere durch den Krieg zwischen Israel und der Hamas angeheizt. Ein zentrales Ereignis in diesem Kontext ist die Festnahme von Mahmoud Khalil, einem prominenten pro-palästinensischen Aktivisten, der…
-
Deutschland
Bundespolizei Waidhaus: Ägypter scheitert erneut bei Einreise nach Deutschland
Die Bundespolizei Waidhaus hat einen 25-jährigen Ägypter erneut bei seinem Einreiseversuch nach Deutschland gestoppt und zurück nach Ägypten abgeschoben.
-
München
Ex-Vizepräsident Hugues Renson wegen PSG-Traffic im Fokus der Ermittlungen
Der ehemalige macronistische Vizepräsident Hugues Renson wird wegen Verdachts auf Bestechung im PSG-Skandal untersucht.
-
Deutschland
Taliban erkennen Münchner Konsulat als einzige afghanische Vertretung an
Die Taliban erkennen nur noch fünf afghanische Vertretungen in Europa an, was Deutschlands diplomatische Beziehungen belastet.
-
Cochem-Zell
Erfolgreiche Bundespolizei: Schleuser in Paris festgenommen
Bundespolizei nimmt 51-jährigen mutmaßlichen Schleuser am Flughafen Paris fest. Er wird wegen gewerbsmäßigen Einschleusens nach Deutschland untersucht.
-
Deutschland
Festnahme am Flughafen Paris: Tansanischer Schleuser in Deutschland erwartet
Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser am Flughafen Paris fest. Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Einschleusens nach Deutschland.
-
Deutschland
Ermittlungen der Bundespolizei: Schleuser am Flughafen Paris festgenommen
Ermittlungen der BPOL führen zu Festnahme eines mutmaßlichen Schleusers am Flughafen Paris – Auslieferung nach Deutschland erfolgt.
-
Deutschland
Ermittlungen der Bundespolizei: Schleuser am Flughafen Paris festgenommen
Ermittlungen der BPOL führen zu Festnahme eines mutmaßlichen Schleusers am Flughafen Paris – Auslieferung nach Deutschland erfolgt.